Spindrift 2017

Ich hab noch eins ;)

Screenshot_2016-07-01-21-24-30_1.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-07-01-21-24-30_1.jpg
    Screenshot_2016-07-01-21-24-30_1.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 195
du bist doof... und gemein! :-)
ich als friend erster Stunde müsste doch das Privileg bekommen, dir meine handynummer zu schicken, damit du mir das Foto schickst. ich behandel das auch sehr diskret!
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist doof... und gemein! :)
ich als friend erster Stunde müsste doch das Privileg bekommen dir meine handynummer zu schicken, damit du mir das Foto schickst. ich behandel das auch sehr diskret!
Gehst einfach nächstes Wochenende nach Saalbach, dann kannst es sogar anfassen und/oder ablecken :aetsch:
Ich kann leider nicht kommen und werde mich wohl bis zur Eurobike gedulden müssen :wut:
 
Hätte ich doch bloß ein Foto gemacht im Vinschgau... Auf jeden Fall geil das es viel Spielraum für andere Dämpfer hat, gut zu sehen auf den Foto. Z.B. CCDB Coil CS..... Upps, hab nichts gesagt....

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es bei Propain mal Federelemente von anderen Herstellern gibt? z.B.: SR Suntour, X-Fusion, etc
 
Wenn das Teil 26" kompatibel ist und in der Olivgrün RAL zu bestellen gibt wirds mein nächstes.. :-)
Gibts denn die Yari oder neue Lyrik überhaupt noch 26"?
 
@Chief-Roberts84
Was mich mal interessieren würde ist, ob das Rahmendesign vom Tyee/neuen Spindrift auch für das Rage taugt bzw. welche Vorteile die Kinematik und Dämpferführung vom Rage-Rahmen/alten Spindrift-Rahmen besitzt. Höhere Progression? Mehr Platz für mehr Hub? Anti-Squat?
Prinzipiell könnte ich mir als Laie vorstellen, dass ein durchgehendes Sitzrohr stabiler/gewichtssparender ist als die Durchführung beim Rage.
 
Zurück