Spindrift 2017

Tiptop Bestellung ist raus

Ich dachte auch, dass ich sofort bestelle, aber nun bin ich bei Project Free gelandet und konsultiere gerade Kumpels ob Lyrik oder 36er, Sram oder Shimano Antrieb etc. Ja, wer die Wahl hat hat die Qual.

Was hast du denn bestellt, wenn man fragen darf?

@Chief-Roberts84: Danke für deinen Einsatz! Guter Mann!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen. Das Spindrift in Größe L ist verglichen mit meinem jetzigen Rad:

Oberrohr 4 mm kürzer
Reach 20 mm länger

Ist das Rad jetzt also länger oder kürzer wie mein aktuelles bzw. wie fühlt sich das Ganze an?
 
Ich dachte auch, dass ich sofort bestelle, aber nun bin ich bei Project Free gelandet und konsultiere gerade Kumpels ob Lyrik oder 36er, Sram oder Shimano Antrieb etc. Ja, wer die Wahl hat hat die Qual.

Was hast du denn bestellt, wenn man fragen darf?

@Chief-Roberts84: Danke für deinen Einsatz! Guter Mann!:daumen:

Spindrift FREE
RAW/Decals Schwarz
Magura MT 5
Rock Shox Lyrik
Cane Creek Double Barrel Air
Huber
SRAM X01 Eagle 1X12
LRS PROPAIN ZTR FLOW MK3
Reverb Stealth 125mm
Sixpack Millenium 785
 
Bin gerade am Konfigurieren.
Kann mir jemand mal was zu den Carbon Rädern sagen ?
Was wiegt das Laufrad usw..........
Dankeeeee
 
Bin gerade am Konfigurieren.
Kann mir jemand mal was zu den Carbon Rädern sagen ?
Was wiegt das Laufrad usw..........
Dankeeeee

Zelvy Carbon 35 650B
Felgen: Zelvy Carbon 35
Naben: Propain inkl. Endurobearings
Speichen: DT Swiss Competition Race
Innenweite: 35 mm
Speichen: 32 Stück

Wir haben den Laufradsatz leider noch nicht gewogen. Tippe so auf 1700 g bis 1800 g.
 
Hab das Frée zusammen.......
Fahr alle bikes mit 605er Oberrohr
das Conway wme carbon hat nen 465er Reach genauso wie das Spindrift in Large ........
Meine Frage eher auf das gleiche Oberrohr verlassen und nach Vorliebe eher 40 oder 50mm Vorbau weil meine Bikes fahr ich alle mit 30er Vorbau....
Das heisst Größe M ..........
oder lieber das Längere das ich aber nicht kürzer machen kann, aber den Vorbau kann ich ja dann eher bissle länger fahren nach Vorliebe?!
Schwierig :-)
Gruß und Danke Oli
 
Bestellt..........
Ich habe M genommen da die Oberrohrlänge für mich lang genug ist selbst mit 30mm Vorbau , längeren Vorbau kann ich jederzeit dran machen aber das Oberrohr kürzer machen geht leider nicht........
Gruß Oli
 
Kann mal bitte jemand was zum Anti Squat mit 32-34 Kettenblatt sagen? Evtl auch bitte zur Progression des Hinterbaus? Ist mir wichtig in Bezug auf Tourentauglichkeit und dem Einsatz eines Coil oder Air Dämpfers.

linkagedesign.blogspot hat das Tyee analysiert, aber das sieht nicht so prall aus. Ich kann mir vorstellen, dass der Kerl da Fehler gemacht hat. Fände es super, wenn Propain selbst etwas dazu sagt oder sogar Graphen/Tabellen parat hat. Für eine Kaufentscheidung ist mir das wichtiger als bunte Sixpack Komponenten und Aufkleber. :)
 
Bin ich zu nur zu blöd, aber ich habe keine Angaben zum Gewicht des Propain 30 Enduro 650B-LRS gefunden. Kann mir bitte jemand (Chief?) weiterhelfen, was der wiegt?
 
Kann mal bitte jemand was zum Anti Squat mit 32-34 Kettenblatt sagen? Evtl auch bitte zur Progression des Hinterbaus? Ist mir wichtig in Bezug auf Tourentauglichkeit und dem Einsatz eines Coil oder Air Dämpfers.

linkagedesign.blogspot hat das Tyee analysiert, aber das sieht nicht so prall aus. Ich kann mir vorstellen, dass der Kerl da Fehler gemacht hat. Fände es super, wenn Propain selbst etwas dazu sagt oder sogar Graphen/Tabellen parat hat. Für eine Kaufentscheidung ist mir das wichtiger als bunte Sixpack Komponenten und Aufkleber. :)

Check ich mal mit unserem Ingenieur... meld mich wenn ich schlauer bin ;)
 
Kann mal bitte jemand was zum Anti Squat mit 32-34 Kettenblatt sagen? Evtl auch bitte zur Progression des Hinterbaus? Ist mir wichtig in Bezug auf Tourentauglichkeit und dem Einsatz eines Coil oder Air Dämpfers.

linkagedesign.blogspot hat das Tyee analysiert, aber das sieht nicht so prall aus. Ich kann mir vorstellen, dass der Kerl da Fehler gemacht hat. Fände es super, wenn Propain selbst etwas dazu sagt oder sogar Graphen/Tabellen parat hat. Für eine Kaufentscheidung ist mir das wichtiger als bunte Sixpack Komponenten und Aufkleber. :)

Hallo Nico Laus,
Ich kenne die ganzen Analysen von linkagedesign.blogspot und denke dass der Kerl das schon gewissenhaft macht und sehe auch keine direkten Fehler in der Analyse an sich. Allerdings ist die Interpretation stark theoretisch und hat mit der Praxis schon sehr wenig zu tun. Das Tyee zum Beispiel hat super Anit Squad Werte (nahe 100%) in kleinen Gängen und somit für diese langen quälenden Anstiege, wo Anit Squad wirklich relevant ist, nahezu kein Wippen. Das zeigen zum Beispiel auch aktuelle Tests in der BIKE vom Tyee Carbon. Hier wurde geschrieben dass der Plattform Hebel des Dämpfers nicht gebraucht wird da es einfach nicht wippt. Ich benutze den auch so gut wie nie.

Das Spindrift ist von der Auslegung des Anti Squads recht ähnlich. Es schaukelt allerdings schon mehr beim Bergauffahren wie das Tyee. Alleine durch den massiven Federweg kann ein unrunder Tritt, oder Gewichtsverlagerungen beim Treten schon eine Art Aufschaukeln verursachen. Deshalb bieten wir das Spindrift auch nur mit Plattform / Lockout Dämpfern an. Bei dieser Federwegsklasse ist das einfach ein MUSS (jedenfalls wenn man damit mal den Berg hochfahren will). Mit aktivierten Logout / Plattform spurtet das Bike dann gut den Berg hoch.

Falls jemanden die theoreitschen Werte interessieren: Bei 1x11 oder 12 hast du im bei 30% SAG im kleinen Gang ungefähr 70% Anitsquad. Pedalrückschlag ist in einem mittleren Gang "0". Progression ist ca. 20%.

Für jemanden der auf Tourentauglichkeit Wert legt kann ich noch eine absenkbare Gabel ans Herz legen (Free Konfigurator).
 
Hi,
kann es sein das die Sram X01 Eagle mit 32er Kettenblatt ausgeliefert wird?
Und nicht wie angegeben mit 34er Blatt?
Bei Sram steht bei der Carbon Kurbel 32er Kettenblatt.X-Sync direct mount.
Kann natürlich sein das ihr das bei Propain so geändert habt aber wenn es wirklich mit 32er Blatt ausgeliefert wird muss ich mir kein 32er Blatt vorher noch besorgen :-)
Gruß Oli
 
Hi,
kann es sein das die Sram X01 Eagle mit 32er Kettenblatt ausgeliefert wird?
Und nicht wie angegeben mit 34er Blatt?
Bei Sram steht bei der Carbon Kurbel 32er Kettenblatt.X-Sync direct mount.
Kann natürlich sein das ihr das bei Propain so geändert habt aber wenn es wirklich mit 32er Blatt ausgeliefert wird muss ich mir kein 32er Blatt vorher noch besorgen :)
Gruß Oli

Die Sram Eagle wird bei uns mit 34er Blatt verbaut. Ich hab's nur kurz überschlagen, aber das müsste eh einem 28er Blatt bei 1x11 im kleinsten Gang entsprechen. Brauchst oder willst du wirklich ein kleineres? Ich würde ja fast erst mal das 34er testen ;)


@Chief-Roberts84:

Sag mal, kann ich das Bike bei euch eigentlich noch weiter individualisieren?
Zum Beispiel andere Bremsen, ne andere Kassette und nen anderen Vorbau angeben als das im Free-Konfigurator vorgegeben ist?

Der Free-Konfigurator deckt all unsere Möglichkeiten ab. Darüber hinaus können wir leider keine Custom-Möglichkeiten anbieten.
 
Konfiguration ist soweit abgeschlossen, wo ich aber immer noch hänge, bevor die Bestellung raus kann, ist die Größe. Mit 1,84m und 87er Schrittlänge liege ich bei den für mich interessanten Marken meist zwischen M und L. Früher nahm ich M, die neuesten Anschaffungen waren aber L (Downhiller) bzw. M Race (Enduro) mit langem Reach (genau, Strive).
Das Spindrift ist schon ellenlang. Beim Testwochenende in Rabenberg bin ich zwei Mondraker-Enduros gefahren. Im Stone Garden-Trail waren die Langschiffe eine Macht und ich war bisher mit keinem Bike (gestoppt) schneller (nicht mal mit dem eigenen), aber sobald es verwinkelter wurde wie z. B. beim Playground, dann bedurte es schon eines gewissen Nachdrucks, um halbwegs flüssig um die Kurven zu kommen.
Wahrscheinlich wird mir die Entscheidung niemand hier abnehmen können (konstuktive Hinweise trotzdem herzlich willkommen!) und ich muss vermutlich auf den beiden Größen sitzen.

@Chief-Roberts84: Ich bin zwar beim Testival in Brixen dabei, aber bis 22. September warten lässt mein Naturell nur sehr bedingt zu. Du hattest etwas von Anfang September bei Euch vor Ort als Testmöglichkeit gesprochen. Bleibt es dabei? Oder noch besser - eventuell früher??
 
Bin 185cm mit 88Sl und für mich ist es keine Frage, auf jeden Fall L. Jedes meiner Bikes wurde immer etwas länger und ich will nicht mehr zurück. Irgendwie fällt es mir auch leichter von kurz auf lang umzusteigen, als anders herum. Komme mit längeren Bikes intuitiv besser klar.
 
Konfiguration ist soweit abgeschlossen, wo ich aber immer noch hänge, bevor die Bestellung raus kann, ist die Größe. Mit 1,84m und 87er Schrittlänge liege ich bei den für mich interessanten Marken meist zwischen M und L. Früher nahm ich M, die neuesten Anschaffungen waren aber L (Downhiller) bzw. M Race (Enduro) mit langem Reach (genau, Strive).
Das Spindrift ist schon ellenlang. Beim Testwochenende in Rabenberg bin ich zwei Mondraker-Enduros gefahren. Im Stone Garden-Trail waren die Langschiffe eine Macht und ich war bisher mit keinem Bike (gestoppt) schneller (nicht mal mit dem eigenen), aber sobald es verwinkelter wurde wie z. B. beim Playground, dann bedurte es schon eines gewissen Nachdrucks, um halbwegs flüssig um die Kurven zu kommen.
Wahrscheinlich wird mir die Entscheidung niemand hier abnehmen können (konstuktive Hinweise trotzdem herzlich willkommen!) und ich muss vermutlich auf den beiden Größen sitzen.

@Chief-Roberts84: Ich bin zwar beim Testival in Brixen dabei, aber bis 22. September warten lässt mein Naturell nur sehr bedingt zu. Du hattest etwas von Anfang September bei Euch vor Ort als Testmöglichkeit gesprochen. Bleibt es dabei? Oder noch besser - eventuell früher??

Wir können es momentan schwer abschätzen wann die Testbikes fertig werden. Du kannst dich einfach mal in 3-4 Wochen nochmal bei uns melden, dann wissen wir sicherlich mehr.
 
Ich brauche mal ne Info wegen der Gabel. Das Spindrift soll für mich noch tourentauglich bleiben. Daher der Monarch Dämpfer.
Aber wie ist es mit der Gabel? Die Fox hat keine Absenkung und keinen lock richtig?
Da bleibt einem eigentlich nur die Lyrik 2 Position oder?

Oder ist eine Absenkung für steile Anstiege nicht so wichtig wie manche meinen?
 
Ich brauche mal ne Info wegen der Gabel. Das Spindrift soll für mich noch tourentauglich bleiben. Daher der Monarch Dämpfer.
Aber wie ist es mit der Gabel? Die Fox hat keine Absenkung und keinen lock richtig?
Da bleibt einem eigentlich nur die Lyrik 2 Position oder?

Oder ist eine Absenkung für steile Anstiege nicht so wichtig wie manche meinen?

Die Fox hat keine Absenkung. Aber du kannst du beim CC DB Coil bleiben. Der hat doch einen Switch :)
 
Zurück