Spindrift 2017

Es sind nicht 22Klicks sondern 18 s. Anleitung
http://www.ridefox.de/dl/bike/36 Setup Guide short_wBleed_druckfrei_neu.pdf
Ich habe 19 gezählt.:confused:

Einen Vorsatz habe ich auch nicht rausgelesen, aber ein wenig mehr Sorgfalt in der Beschreibung könnte schon sein.
Das (Die) Bike(s), der Service ist gut. Es gibt immer etwas worüber man sich ärgern kann, liegt auch am Blickwinkel.

Den Rest klären wir nicht hier.
 
Es sind nicht 22Klicks sondern 18 s. Anleitung
http://www.ridefox.de/dl/bike/36 Setup Guide short_wBleed_druckfrei_neu.pdf
Ich habe 19 gezählt.:confused:

... aber ein wenig mehr Sorgfalt in der Beschreibung könnte schon sein.

Meinst du uns mit mehr Sorgfalt? Hast du meinen Post gelesen? Das ist die offizielle Beschreibung auf der Homepage von FOX. Woher sollen wir unsere Infos nehmen, wenn nicht vom Hersteller? Und wenn Shops wie Bike Components den selben Fehler machen, dann könnte es auch etwas am irreführenden Beschreibungstext von FOX liegen.

  • 22 Klicks
  • HSC und LSC als Basis

upload_2016-12-7_14-10-10-png.553369
 
Die Klicks meine ich zur Info. Da ist Fox nicht konsistent.

Sorgfalt in der Beschreibung der Komponenten im Konfigurator.
Ich wollte niemanden Angreifen.

Aber,
Der OE (OEM) sollte wissen was er dem Kunden anbietet nicht der Kunde muss erforschen was er bekommt.

:bier:
 
Hey, die Reverb Stealth ist nicht mehr im Konfigurator.
Kommt die wieder?

Für was? Die Bikeyoke Revival wird vermutlich um einiges zuverlässiger sein. Meine Reverb 150 wurde 2 Mal von Propain eingeschickt, hab jedes Mal nach 1-1 1/2 Wochen eine neue bekommen. Vor allem krass, weil ich recht wenig gefahren bin mit den Stützen .Zuletzt die 2017er. Die funktioniert aktuell noch tadellos. Zum Glück, Garantie ist nämlich vorbei.
 
Für was? Die Bikeyoke Revival wird vermutlich um einiges zuverlässiger sein. Meine Reverb 150 wurde 2 Mal von Propain eingeschickt, hab jedes Mal nach 1-1 1/2 Wochen eine neue bekommen. Vor allem krass, weil ich recht wenig gefahren bin mit den Stützen .Zuletzt die 2017er. Die funktioniert aktuell noch tadellos. Zum Glück, Garantie ist nämlich vorbei.
sehe ich auch so. in meinem tyee ist die 3te drin bei meiner freundin die 2te. kann also nur besser werden.
zudem machen die bikeyoke jungs glaub echt einen guten job und sind doch auch von münchen oder?
 
Hmm ob man bei nem schon georderten spindrift (21.12 montage datum) wohl noch die sattelstütze switchen kann .. 160mm sind sexy und der preis is ja meine ich derselbe wie bei der reverb
 
Hmm ob man bei nem schon georderten spindrift (21.12 montage datum) wohl noch die sattelstütze switchen kann .. 160mm sind sexy und der preis is ja meine ich derselbe wie bei der reverb

Würde mich auch interessieren... @Chief-Roberts84: würde das gehen, können wir Die Sattelstütze bei bereits bestellten Bikes noch ändern?
Die negativen Meldungen zur reverb sind ja doch zahlreich..

Vielen Dank und liebe Grüße
Adrian
 
Kurz nochmal zum Thema Service.
Habe nach meinem Tyee letztes Jahr jetzt ein Spindrift bestellt und muss sagen, dass die Kommunikation immer super war.
Klar kann es mal vorkommen, dass man auf eine Mail ein paar Tage keine Antwort erhält aber die Gründe dafür hat Tobi ja bereits erläutert.
Am Telefon konnte mir bisher auch immer sofort geholfen werden, falls die Fragen nicht zu technisch/speziell waren.
Kurzes Beispiel: gestern habe ich abends auf den letzten Drücker noch meine Bestellung abgegeben aufgrund der angekündigten Preiserhöhung (welche Firma ist schon so fair und kündigt so etwas überhaupt an?). Nachdem ich nicht wie bei meinem Tyee damals sofort eine Bestellbestätigung erhalten habe, hat mir David Assfalg persönlich um kurz vor Mitternacht noch geschrieben, dass die Bestellung bei Propain eingegangen ist, was mir wie gesagt aufgrund der Preiserhöhung doch recht wichtig war.
Kleine Teile wie Volumenspacer waren ohne Berechnung innerhalb weniger Tage immer in meinem Briefkasten.

Das soll jetzt keine Fanboy-Lobeshymne werden, aber da ich selber weiß wie schnell die wirkliche Situation durch ein paar negative Kommentare im Forum verzerrt wird, da sich die unzufriedenen Kunden überproportional häufiger hier melden, wollte ich kurz meine 2 Cents hier niederschreiben.
Andere Versender bieten nicht mal ansatzweise solch einen Service, aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
@Chief-Roberts84 soll aber nicht heißen, dass ich keine offizielle Bestellbestätigung will. Muss euch aber glaub ich eh nochmal schreiben, da ich auch gern auf die Bikeyoke switchen würde :winken:
 
Vielleicht etwas spate reaktion von mir , aber schade vond der Fox 36 gabel, hatte gerechnet auf HSC/LSC version , was ubrigens auch zu erwarten gab beim lesen auftragbestattigung ("Einstellung: Zugstufe, Low-Speed Druckstufe, High-Speed Druckstufe" was entspricht mit LSC/HSC) Hoffentlich ist Fit4 die bessere wahl , andern geht nicht mehr, bike ist schon gebaut worden.
 
Vielleicht etwas spate reaktion von mir , aber schade vond der Fox 36 gabel, hatte gerechnet auf HSC/LSC version , was ubrigens auch zu erwarten gab beim lesen auftragbestattigung ("Einstellung: Zugstufe, Low-Speed Druckstufe, High-Speed Druckstufe" was entspricht mit LSC/HSC) Hoffentlich ist Fit4 die bessere wahl , andern geht nicht mehr, bike ist schon gebaut worden.

Berichte doch mal von der Gabel wenn Du magst. Gerne auch in Englisch falls das leichter fällt.

Danke und Grüße.
 
Muss meinen Post leider nochmal korrigieren... bei Änderungen kann´s nach derzeitiger Planung auch gut Anfang/Mitte Februar werden.

Habs grad schon per email angefragt , wechsel auf den neuen dropperpost und auslieferung mit ner truvlativ standart stütze + nachlieferung der bikeyoke bei verfügbarkeit evtl ne lösung? (Wenn ihr die züge passend kürzt sollte die installation ja machbar sein und ich brauch eh mal nen nichtdropper für reverb servicezeiten)
 
Habe keine Zweifel, dass die da ne gute Gabel gebaut haben. Aber bedingt durch meine Erfahrungen mit der Pike bin ich gar nicht begeistert davon, erneut ein 3click Plattform-System fahren zu müssen. Fand damit einfach nie die richtige Einstellung für mich. Wenigsten kann man bei der FIT4 die LSC im offenen Modus noch einstellen. Skeptisch bleibe ich aber trotzdem.

Grüße.
 
Habs grad schon per email angefragt , wechsel auf den neuen dropperpost und auslieferung mit ner truvlativ standart stütze + nachlieferung der bikeyoke bei verfügbarkeit evtl ne lösung? (Wenn ihr die züge passend kürzt sollte die installation ja machbar sein und ich brauch eh mal nen nichtdropper für reverb servicezeiten)

Das machen wir ungern, da die Montage und Einstellung der Stütze doch etwas Erfahrung und eine geübte Hand braucht... hab ich mir in der Werkstatt sagen lassen. Wir wollen nachträglichen Frust ehrlich gesagt gerne vorbeugen.
 
Hey zusammen,

leider läuft´s mit der Spindrift Auslieferung gerade nicht ganz rund und so wie wir uns das wünschen würden. Dafür möchten wir uns bei euch entschuldigen. Zum einen liegen die derzeitigen Lieferschwierigkeiten an den sehr hohen Bestellzahlen – mit denen wir ehrlich gesagt bei allem Optimismus nicht gerechnet haben – zum anderen machen uns unsere Lieferanten mal wieder einen kleinen Strich durch die Rechnung. Wir haben noch keine offizielle Mitteilung an alle betroffenen Kunden geschickt, da wir bis heute in der Luft hingen was den konkreten Liefertermin der Rahmen betrifft. Hier wurden uns leider ohne Mitteilung bei der letzten Lieferung (Anfang dieser Woche) die lang ersehnten Spindrift Rahmen erneut nicht mitgeschickt. Erst nach mehrmaliger Rückfrage von uns wurde uns der Liefertermin für morgen zugesagt. D.h. Ende der Woche werden bei uns in der Montage auf Hochtouren Spindrift Bikes produziert.

Sorry für die Verspätung und die spärlichen Infos. Unseren Mann an der Mailmaschine (=Robby) muss ich dabei übrigens in Schutz nehmen, er ist natürlich auch auf Informationen angewiesen um zuverlässiges Feedback zu geben und muss dementsprechend auf interne Rückmeldung warten. So kann dann die Beantwortung leider auch mal ein paar Tage in Anspruch nehmen, bis alles geklärt ist.

Zum Thema FOX 36: Von uns wird die Float 36 Factory mit der FIT4 Kartusche verbaut. Bedauerlicherweise ist das in der Artikelbeschreibung etwas missverständlich bzw. nicht ganz korrekt. Die FIT4 Kartusche ermöglicht die Verstellung der Druckstufe in 3 Positionen (offen, mittel, fest) sowie der Low-Speed-Druckstufe mit 22 Klicks. Wir haben dies nun eindeutiger beschrieben. Wir haben uns nach längerer Recherche bewusst für die FIT4 Version entschieden, da die 3-Stufen-Einstellung während der Fahrt eine einfache Anpassung an die Bedingungen ermöglicht. Zudem hat Fox die FIT4 Technologie für 2017 mit einer neuen Abstimmung versehen, die für besseres Ansprechverhalten und bessere Traktion sorgt. Insgesamt sind die RC2 und FIT4 von der Performance auf einem gleich hohen Niveau, die RC2 punktet mit den Einstellmöglichkeiten, die FIT4 mit einer einfacheren Handhabung. Und eine einfachere Handhabung stellt auch ein Plus an Performance dar für alle, die sich nicht so sehr mit Fahrwerkstechnologie und –setup auseinandersetzen möchten… so wie mich ;)

Bei Rückfragen zu eurer Bestellung stehen wir euch wie immer gerne unter 075120180222 und [email protected] mit Rat und Tat zur Seite.

Viele Grüße und euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit

Tobi

Sind die Rahmen bei euch angekommen?
 
Zurück