Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Hallo Zusammen,

ich fahre mein Spindrift 27,5 jetzt seid ca. 3 Wochen mit der ZEB Ultimate 190mm. Vorweg geiles Bike mit für meinen Geschmack top Klettereigenschaften. Komme vom Capra 29er.

Folgendes ist mir an der ZEB aufgefallen und ich frage mich ob das evtl. jemand der anderen Spindrift Besitzer ebenfalls gemerkt hat. (Beim Kundenservice kommt man ja so schnell nciht durch deshalb frage ich erstmal hier nach)

Erstmal muss ich beim Einbau des Vorderrades die Gabel leicht auseinander drücken damit ich überhaupt die Nabe reinbekomme. Scheinbar ist da ca 1-2mm zu wenig Platz ?!
Dann folgendes Verhalten. Beim Starken und schnellen Einfedern im Stand und beim leichten Rollen wird eine Art Vibration in der Gabel erzeugt die man in den Händen merkt. Dabei kommt es auch zu einem leicht ratternden (?) Geräusch.
Meine erste Vermutung war das ist das Öl welches schnell durch die Shims gepresst wird. Gabel läuft dennoch geschmeidig und bleibt nicht im Federweg hängen. Besonders bei den kalten Außentemperaturen ist mir dies aufgefallen.

Hat dies evtl. jemand auch schon bei seiner ZEB beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke verzogene Holme und somit grosse Reibung in den Bushings. Hatte das selbe bei einer Pike.
Würde sicher nachfragen ev. einschicken. Meine Zeb läuft fein.
 
Hallo Zusammen,

ich fahre mein Spindrift 27,5 jetzt seid ca. 3 Wochen mit der ZEB Ultimate 190mm. Vorweg geiles Bike mit für meinen Geschmack top Klettereigenschaften. Komme vom Capra 29er.

Folgendes ist mir an der ZEB aufgefallen und ich frage mich ob das evtl. jemand der anderen Spindrift Besitzer ebenfalls gemerkt hat. (Beim Kundenservice kommt man ja so schnell nciht durch deshalb frage ich erstmal hier nach)

Erstmal muss ich beim Einbau des Vorderrades die Gabel leicht auseinander drücken damit ich überhaupt die Nabe reinbekomme. Scheinbar ist da ca 1-2mm zu wenig Platz ?!
Dann folgendes Verhalten. Beim Starken und schnellen Einfedern im Stand und beim leichten Rollen wird eine Art Vibration in der Gabel erzeugt die man in den Händen merkt. Dabei kommt es auch zu einem leicht ratternden (?) Geräusch.
Meine erste Vermutung war das ist das Öl welches schnell durch die Shims gepresst wird. Gabel läuft dennoch geschmeidig und bleibt nicht im Federweg hängen. Besonders bei den kalten Außentemperaturen ist mir dies aufgefallen.

Hat dies evtl. jemand auch schon bei seiner ZEB beobachtet?
Habe „nur“ die 180er ZEB Select+, aber das Problem mit der Steckachse / Nabe habe ich nicht. Das Laufrad geht super easy rein..
Aber der Kundenserive geht telefonisch bei mir nach 2-3 minuten ran. Musst nach dem anrufen die „2“ wählen, dann bist du richtig. Habe da wegen einer Reklamation drei mal angerufen in den letzten 5 tagen und kein mal länger als 3 minuten gewartet
 
Habe „nur“ die 180er ZEB Select+, aber das Problem mit der Steckachse / Nabe habe ich nicht. Das Laufrad geht super easy rein..
Aber der Kundenserive geht telefonisch bei mir nach 2-3 minuten ran. Musst nach dem anrufen die „2“ wählen, dann bist du richtig. Habe da wegen einer Reklamation drei mal angerufen in den letzten 5 tagen und kein mal länger als 3 minuten gewartet
Bin nun nach 9 Min durchgekommen. Mache ein Video und Bilder und dann wird Propain das ganze bewerten. Danke für die Hinweise.
 
Hallo,
ich werde mir auch bald das Spindrift holen. Kann mir jemand von Euch foldende Frage(n) beantworten? Bei Propain habe ich telefonisch noch niemanden erreicht und per Mail war man bis dato eher wortkarg ;-)
Hier mal meine Körpermaße:
Größe 1,68cm
Schrittlänge 70cm
Gewicht 78Kg (netto)

Ich schwanke zwischen Rahmengröße S und M. Tendenziell fahr ich gerne kleinere Rahmen, aber ein bisschen Gas gebe ich dann doch gerne ;-)

Jetzt endlich die Fragen:
Was denkt ihr zur Rahmengröße? Ich tendiere ja zu S, seht ihr das ähnlich?
Und Federhärte 400LB oder eher 450LB?

Lieben Dank für Eure Einschätzungen!!

Mein budjetabhängiges Wunschsetup:
ZEB Ultimate 180mm
RS Super Deluxe Coil Ultimate RCT
Sram GX Eagle
Kindshock 125mm
Magura MT7
Stans NoTubes Flow MK3
 
Hallo Zusammen,

ich fahre mein Spindrift 27,5 jetzt seid ca. 3 Wochen mit der ZEB Ultimate 190mm. Vorweg geiles Bike mit für meinen Geschmack top Klettereigenschaften. Komme vom Capra 29er.

Folgendes ist mir an der ZEB aufgefallen und ich frage mich ob das evtl. jemand der anderen Spindrift Besitzer ebenfalls gemerkt hat. (Beim Kundenservice kommt man ja so schnell nciht durch deshalb frage ich erstmal hier nach)

Erstmal muss ich beim Einbau des Vorderrades die Gabel leicht auseinander drücken damit ich überhaupt die Nabe reinbekomme. Scheinbar ist da ca 1-2mm zu wenig Platz ?!
Dann folgendes Verhalten. Beim Starken und schnellen Einfedern im Stand und beim leichten Rollen wird eine Art Vibration in der Gabel erzeugt die man in den Händen merkt. Dabei kommt es auch zu einem leicht ratternden (?) Geräusch.
Meine erste Vermutung war das ist das Öl welches schnell durch die Shims gepresst wird. Gabel läuft dennoch geschmeidig und bleibt nicht im Federweg hängen. Besonders bei den kalten Außentemperaturen ist mir dies aufgefallen.

Hat dies evtl. jemand auch schon bei seiner ZEB beobachtet?
Hatte ich bei meiner alten Lyrik auch, also die Sache mit dem Laufrad. Ging problemlos 4 Jahre.
 
Hallo,

Größe 1,68cm
Schrittlänge 70cm
Gewicht 78Kg (netto)

Jetzt endlich die Fragen:
Was denkt ihr zur Rahmengröße? Ich tendiere ja zu S, seht ihr das ähnlich?
Und Federhärte 400LB oder eher 450LB?
Sie Größentabelle auf der Propain Seite empfiehlt doch ganz klar ein S. Wozu willst du da jemanden anrufen? Der Mitarbeitern am Telefon macht auch nur deren Empfehlungstabelle auf.

Ich habe bei ebenfalls 1,68 Größe S genommen mit 400er Feder, die sollte passen bei 80kg Fahrfertig. ne 450er wäre meiner Meinung nach zu Stark, aber da kommt es wieder darauf an was du magst... Wie soll man dir da helfen?! Und wenn du lieber mehr Ruhe beim Ballern hast, nimm einen M Rahmen.
Entscheidend ist auch die Frage nach deiner gewünschten LR Größe, S gibts nur mit 27,5, die Mix dann schon eh nur noch in M.
 
Sie Größentabelle auf der Propain Seite empfiehlt doch ganz klar ein S. Wozu willst du da jemanden anrufen? Der Mitarbeitern am Telefon macht auch nur deren Empfehlungstabelle auf.

Ich habe bei ebenfalls 1,68 Größe S genommen mit 400er Feder, die sollte passen bei 80kg Fahrfertig. ne 450er wäre meiner Meinung nach zu Stark, aber da kommt es wieder darauf an was du magst... Wie soll man dir da helfen?! Und wenn du lieber mehr Ruhe beim Ballern hast, nimm einen M Rahmen.
Entscheidend ist auch die Frage nach deiner gewünschten LR Größe, S gibts nur mit 27,5, die Mix dann schon eh nur noch in M.
Magst du mir verraten welchen Dämpfer du hast und wieviel SAG du bei 80kg mit der 400er Feder hast.
 
Moin zusammen,
Hat sich am Pp konfigurator irgendwas geändert ? Ich konfiguriere immer das gleiche Wunsch Bike. Vor 4 Wochen kam ich auf ziemlich genau 5,5k, im Warenkorb wurden dann die 3% mwst abgezogen und ich kam so rund bei 5,35k raus. Wenn ich das Bike jetzt wieder identisch konfiguriere, komme ich auf 5,5k, aber laut warenkorb ist das dann schon der Preis mit 16% Mwst
 
Moin zusammen,
Hat sich am Pp konfigurator irgendwas geändert ? Ich konfiguriere immer das gleiche Wunsch Bike. Vor 4 Wochen kam ich auf ziemlich genau 5,5k, im Warenkorb wurden dann die 3% mwst abgezogen und ich kam so rund bei 5,35k raus. Wenn ich das Bike jetzt wieder identisch konfiguriere, komme ich auf 5,5k, aber laut warenkorb ist das dann schon der Preis mit 16% Mwst

Da bin ich auch drauf reingefallen.
Die Rechnung wird bei der Auslieferung erstellt und das wird 2021 sein.
Somit gelten wieder die 19%!
 
Ok. Dann verstehe ich die Preise im Konfigurator nicht. Vielleicht hat man dann die Preise „angepasst“ , sodass man mit 16% jetzt gleichen Preise hat wie vorher mit 19%
 
Aber Bezahlung geht doch nur per Vorkasse oder? Dh. Es muss doch der Bestellzeitpunkt von Belang sein, wie lange die Lieferzeit ist ja Wurst..
Nein, das ist ganz klar gesetzlich geregelt. Es gilt das Datum der Leistungserbringung, d. H. der Auslieferung. Steht auch so auf der Propain Webseite (link oben):
Anhang anzeigen 1162623
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie Größentabelle auf der Propain Seite empfiehlt doch ganz klar ein S. Wozu willst du da jemanden anrufen? Der Mitarbeitern am Telefon macht auch nur deren Empfehlungstabelle auf.

Ich habe bei ebenfalls 1,68 Größe S genommen mit 400er Feder, die sollte passen bei 80kg Fahrfertig. ne 450er wäre meiner Meinung nach zu Stark, aber da kommt es wieder darauf an was du magst... Wie soll man dir da helfen?! Und wenn du lieber mehr Ruhe beim Ballern hast, nimm einen M Rahmen.
Entscheidend ist auch die Frage nach deiner gewünschten LR Größe, S gibts nur mit 27,5, die Mix dann schon eh nur noch in M.

Hi kenshu,
danke schon mal für Deine Einschätzung. Meine Vermutung ging auch in die Richtung, aber bei einem solchen Betrag will eigentlich lieber testfahren oder eben authentische Erfahrungsberichte haben. Kannst ja mal hören lassen, wenn Du fahren warst ;-) viel Spaß!
 
Bin grad am Überlegen das Bike zum Folierer zu schicken da es noch keine Kits in Größe M gibt.
Dazu müsste ich es aber zerlegen, was nicht das Problem ist.

Frage an die Kollegen mit Framset oder jene welche die Bremsleitung raus hatten: sind da Führungen im Rahmen wie von PP behauptet?

Sonst würde ich mir anderweitig behelfen.
 
Grüß euch,

mein erster Beitrag bei euch im Forum. Vielen Dank schon mal für die freundliche Annahme in den erlauchten Kreis.

Ich bin gerade dabei mein Canyon Strive Race CF in M (2016) und mein Gambler in L (2013) zu veräußern und in 1 Rad für beides zu investieren. Das Spindrift dürfte da recht gut passen.

Jetzt bin ich mir bei der Rahmengröße jedoch ein wenig unschlüssig.

Meine Daten: 177cm klein, Schrittlänge 84cm, 68kg leicht.

Fahrkönnen: mittel bis gut, wobei ich technisch eher schwach bin.

Fahrstil: eher ruhig und mittig drauf auf die Hindernisse als dauernd abziehend. d.h. ich achte eher auf runde Linien und lass das Bike eher am Boden, während anderen bei jedem Stein oder jeder Wurzel abziehen.

Einsatz: Bikeparks in Österreich und Bayern und mittelschwere Hometrail bzw. 1x jährlich Urlaub in Finale Ligure (Verteilung Park vs. Trails 50/50) - für leichte Hometrailrunden hab ich ein Trail HT.

Persönlich würde ich jetzt in erster Entscheidung zum Full 29er in L greifen aufgrund der höheren Laufruhe. Jedoch hab ich ein wenig Angst, dass ich da Probleme haben werde, sauber über den Lenker zu bleiben.

wie seht ihr das? M oder L? Wäre ein Mixed Rahmen auch zum Überlegen?

Danke schon mal
CH
 
Grüß euch,

mein erster Beitrag bei euch im Forum. Vielen Dank schon mal für die freundliche Annahme in den erlauchten Kreis.

Ich bin gerade dabei mein Canyon Strive Race CF in M (2016) und mein Gambler in L (2013) zu veräußern und in 1 Rad für beides zu investieren. Das Spindrift dürfte da recht gut passen.

Jetzt bin ich mir bei der Rahmengröße jedoch ein wenig unschlüssig.

Meine Daten: 177cm klein, Schrittlänge 84cm, 68kg leicht.

Fahrkönnen: mittel bis gut, wobei ich technisch eher schwach bin.

Fahrstil: eher ruhig und mittig drauf auf die Hindernisse als dauernd abziehend. d.h. ich achte eher auf runde Linien und lass das Bike eher am Boden, während anderen bei jedem Stein oder jeder Wurzel abziehen.

Einsatz: Bikeparks in Österreich und Bayern und mittelschwere Hometrail bzw. 1x jährlich Urlaub in Finale Ligure (Verteilung Park vs. Trails 50/50) - für leichte Hometrailrunden hab ich ein Trail HT.

Persönlich würde ich jetzt in erster Entscheidung zum Full 29er in L greifen aufgrund der höheren Laufruhe. Jedoch hab ich ein wenig Angst, dass ich da Probleme haben werde, sauber über den Lenker zu bleiben.

wie seht ihr das? M oder L? Wäre ein Mixed Rahmen auch zum Überlegen?

Danke schon mal
CH
Moinmoin

Ich habe ziemlich ähnliche Abmessungen wie du, 178/SL 83 und mal direkt bei PP angefragt wegen der Grösse. Sie haben mir Grösse M empfohlen.

Gruss
Deif
 
Ich bin 1,77 m mit 82,5 cm Schrittlänge. Hab das Spindrift in M und es passt perfekt. Selten ein Bike gehabt das so gut passt. Übrigens passt die 185er Revive von der Länge auch perfekt.
 
Moinmoin

Ich habe ziemlich ähnliche Abmessungen wie du, 178/SL 83 und mal direkt bei PP angefragt wegen der Grösse. Sie haben mir Grösse M empfohlen.

Gruss
Deif

Ich bin 1,77 m mit 82,5 cm Schrittlänge. Hab das Spindrift in M und es passt perfekt. Selten ein Bike gehabt das so gut passt. Übrigens passt die 185er Revive von der Länge auch perfekt.

perfekt, danke für euer schnelles Feedback... das klingt dann ja mal eindeutig pro M Rahmen.

die 185er Revive ist eh schon in der Konfiguration als Fixpunkt drin :)

dann kann ich ja bestellen.... :bier:
 
Zurück