Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Hi, was benutzt ihr beim Spindrift für einen Flaschenhalter? Ich benutzte den SKS sidecage, da geht eine 500ml Flasche aber nur sehr streng rein. Habe einen AL Rahmen Größe M.
Hab zwar kein Spindrift, dafür ein Ekano in XL, wobei beim Ekano fast kein Platz ist für eine größere Flasche. Ich nutze eine Fidlock von YT die Thirstmaster 400 mit dem original Fidlock Halter. Die ist sehr kompakt, aber breit und hat ein Fassungsvermögen von 600 ml. Der Deckel mit der Abdeckkappe der original Fidlock 590 passt auch, ist allerdings nicht so dicht. Hab nur die Flasche bei YT bestellt, weil der Halter von YT höher baut. Bis auf das YT Logo, stört mich an der Flasche nichts.

770A1006-C7B9-4E2F-9048-DB2222977655.jpeg
 
So, bin diese Woche nun endlich fertig geworden mit meinem großen Winter Service am Spindrift CF29 DHL-Express + ein paar kleine aber nicht unwichtige Änderungen.

Nach einer langen und genialen Saison mit über 150h reiner Abfahrtszeit und rund 55Biketagen - dabei 80% der in der GravitiyCard enthaltenen Bikeparks besucht, wurde folgendes gemacht:

Spindrift-CF29_2022_Mullet_03.jpg
  • Lackschutz Folie am Hinterbau erneuert - Abnutzung
  • bike komplett zerlegt, alles gereinigt und gefettet
  • Gabelservice mit Abstreifer - DIY
  • FOX DHX2 bei Fox wegen Undichtigkeit reklamiert - wurde komplett auf Garantie geserviced
  • Alle Lager an den Umlenkungen getauscht - liefen rau
  • Umbau auf Shigura mit XT Gebern
  • Bremsflüssigkeit neu und alle gereinigt
  • Newmen Mullet Laufradsatz (SL-A.30 28H - SL-E.G.30 32H auf HopePro4) = 1930g
  • Bremsscheibe hinten neu - Galfer ebike 203mm
  • Bremsbeläge neu - vorne Galfer Advanced / hinten Galfer ebike
  • Sattel getauscht - schmäleres Model für mehr Bewegungsfreiheit
  • Griffe neu - SQLab
  • Schaltzug neu
  • Hinterreifen neu
Fühlt sich wieder an wie ein neues Rad
Gewicht fahrfertig wie auf den Foto: ca. 16,2kg
Mit Assegai in Exo+ und der Kabolt Achse sollten es knapp unter 16kg sein.

Spindrift-CF29_2022_Mullet_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht nice aus.
Mal ne Frage:
Warum die E-Bike Version als Bremsscheibe ?
Es gibt die auch als "normale" Version. WO ist der Unterschied?
Die Galfer Advanced habe ich mir auch für vorne georderd,
sollen der HAMMER sein.

VG
 
Die Ebike-Scheiben sind 2mm statt 1,8mm dick. Auf langen Abfahrten und harter Nutzung bringt das Vorteile.

Die Galfer Advanced sind solide. Hab dazu im Galfer Bremsen Thread meine Erfahrungen aus der letzten Saison - auch im Vergleich mit TS Power usw - geschildert.
 
Die Ebike-Scheiben sind 2mm statt 1,8mm dick. Auf langen Abfahrten und harter Nutzung bringt das Vorteile.

Die Galfer Advanced sind solide. Hab dazu im Galfer Bremsen Thread meine Erfahrungen aus der letzten Saison - auch im Vergleich mit TS Power usw - geschildert.
Noch dazu sind die original Magura Scheiben auch 2mm dick und die Verschleißgrenze ist laut Magura 1,8 mm. Deshalb nehm ich auch immer die Trickstuff Dächle HD bei meinen Magura Bremsen.
 
ok, das macht Sinn.
Bei Material und Bauweise hatte ich da keinen Unterschied feststellen können,
auf die Breite wohl nicht geachtet ^^
 
Kann mir jemand sagen welcher der 4 Spacer bei der vertic kettenführung rein muss wenn man die am Spindrift verbaut?
0,5 mm ; 1 mm ; 2 mm oder der 3,5 mm?
 
2+1mm. Aber das muss man selbst ausprobieren was am besten passt. Kann auf Grund von Toleranzen bei jedem bisschen anders sein
 
Hat jemand einen Tipp, wo es die DUB Abdeckschraube einzeln und lieferbar gibt? Ist mir jetzt schon zum zweiten Mal verloren gegangen und ich hab keinen Bock jedes Mal die komplette Abzieher-Einheit zu bestellen.
 
Fidlock Bike Info13:46 (vor 11 Minuten)
Guten Tag, solange der connector und die bike base beide um 180° gedreht angebracht werden entsteht kein Problem. Mit freundlichen Grüßen, Felix Haase Online Sh
 
Hat jemand einen Tipp, wo es die DUB Abdeckschraube einzeln und lieferbar gibt? Ist mir jetzt schon zum zweiten Mal verloren gegangen und ich hab keinen Bock jedes Mal die komplette Abzieher-Einheit zu bestellen.
Hab ich noch nirgends einzeln gesehen.
Gibt's eigentlich jemanden, bei dem die Schraube noch nicht stiften gegangen ist 😆😆
 
Ich hab bei der 2. mal probiert mit Loctite zu sichern. Bis jetzt hält es ca. seit nem halben Jahr. Die 1. hat glaube ich keine 2 Wochen gehalten. Davor hatte ich eine, die bin ich ca. 2 Jahre gefahren und es ging nichts verloren. Ist scheinbar Glückssache ob es hält oder nicht:spinner:
 
Zurück