Spline x1700 nicht dicht?Luftverlust an den Speichennippeln...

Registriert
23. Juni 2013
Reaktionspunkte
6
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige mal Eure Hilfe...ich bin dabei meine 29Zoll Spline X1700 auf Tubeless umzurüsten.Ich hab das auch alles schon mal an meinem alten Nerve gemacht und weiß grundsätzlich,wie die Sache funktioniert.Das Problem besteht darin,dass an beiden Felgen Luft über die Speichennippel entweicht,obwohl das org. Dichtband von DT-Swisss montiert ist.(war bereits montiert)

Hat jemand ne Idee?Was könnte ich falsch gemacht haben?
Die Tubeless-Ventile sind fest verschraubt mit dem O-Ring außen...

Danke und Gruß
Jens
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige mal Eure Hilfe...ich bin dabei meine 29Zoll Spline X1700 auf Tubeless umzurüsten.Ich hab das auch alles schon mal an meinem alten Nerve gemacht und weiß grundsätzlich,wie die Sache funktioniert.Das Problem besteht darin,dass an beiden Felgen Luft über die Speichennippel entweicht,obwohl das org. Dichtband von DT-Swisss montiert ist.(war bereits montiert)

Hat jemand ne Idee?Was könnte ich falsch gemacht haben?
Die Tubeless-Ventile sind fest verschraubt mit dem O-Ring außen...

Danke und Gruß
Jens

Mir ist grad aufgefallen,dass sich an beiden Felgen,an den Schweißnähten/Stößen Blasen der Dichtmilch bilden...die Milch also durch die Schweißnaht zu drücken scheint! Ich weiß ja nicht,in welchem Verfahren der Felgenring bei DT-Swiss verbunden wird (verklebt,verschweißt)aber das kann doch wohl nicht so ok sein oder was meint Ihr?
Im Anhang mal Bilder der Felgen und deren undichter Stoßnaht (man sieht die Bläschen der Dichtmilch):
DT-Swiss hinten.jpg
DT-Swiss vorne.jpg
en der
 

Anhänge

  • DT-Swiss hinten.jpg
    DT-Swiss hinten.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 97
  • DT-Swiss vorne.jpg
    DT-Swiss vorne.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 91
Ich schau gleich mal nach,wie hoch das Felgenband verklebt ist...hab grade mit DT-Swiss telefoniert,der Herr am Telefon meint,dass sei keine Schweißnaht und der Fehler sei beim Ventil oder dem Dichtband zu suchen...mir eigentlich auch klar,mich macht nur stutzig,dass das ich an beiden Felgen die Abdichtungsprobleme habe...
 
Menno,wie peinlich...ich trau es mir fast nicht zu sagen aber der "Fehler" war ich!:wut:
Die Ventile haben sich beim einschrauben verdreht und konnten nicht mehr sauber in der Wulst abdichten.Jetzt funzt alles:daumen:

Danke und Gruß
Jens
 
Zurück