Spülmittel

  • Ersteller Ersteller Spreak
  • Erstellt am Erstellt am
S

Spreak

Guest
Hi,

seit ca. 4std infomiere ich mich hier und im web über putzmittel fürs bike. viel weiter bin ich eigentlich nicht, da es so viel zeug und meinungen gibt. man könnte natürlich mal irgendwas testen aber das kommt mir zu teuer. ich wills möglichst billig, daher habe ich mich für das finish line teflon plus entschieden welches ich für kette, getriebe und gabel benutzen will, werde.
so nun komm ich zur meiner eigentlichen frage:
kann ich bedenklos spülmittel anstatt fahrrad reiniger (die großen flaschen da ;) ) nehmen? oder greift spülmittel dichtungen oder sonstiges an?

freu mich auf antworten

greez
marvin

p.s. hab über die sufu nichts passends gefunden. hoffe auch das es das richtige forum ist
 
also ich persönlich nehme meistens einfach nur klares wasser oder bei starker verschmutzung nen tropfen spüli dabei. für die kette wd40 drauf und dann abreiben
 
Genau so, und das reicht mir auch völlig. Den Nutzen irgendwelcher Bikereiniger konnte ich bislang noch nicht sehen. Den Antrieb zu entfetten ist sowieso kontraproduktiv.

Nein, Spülmittel greift keine Dichtungen an. Es genügt aber auch eine winzige Menge.
 
Bei leichter Verschmutzung:
Nehme ich immer einen Eimer mit warmen Wasser und normalen Haarshampoo (ohne Ölzusätze). Zum Abspülen einfach klares Wasser. Anschließend grob trocken reiben.
Für Kette auch WD40.

Bei Schlammtouren:
Bike komplett auseinander und die selbe Methode wie oben. Allerdings auch ein bissel Fett an die Lagergewinde.

Wie macht ihr es eigentlich bei den Bremsscheiben?
 
ich bade meine bikes regelmäßig in der badewanne........

zum reinigen nehm ich was grad zur hand ist.
also shampoo, duschgel, badeschaum, spüli usw...

macht alles sauber, also scheiss drauf :D
 
Isopropylalkohol aus der Apotheke und nicht den billigen Frühstückskorn von einer Marke, die wie das Gegenteil von "Nein" heißt, oder gar den guten, sauteuren, Strohrum aus dem Schluchtenkackerland... ;)
 
Isopropylalkohol aus der Apotheke ???Was kostet der Spaß? Ich nehem da eine Dose Bremsenreiniger aus dem Autozubehörladen, da kostet die Dose gute 2 Euro und es sind 500ml drin.

Fahrrad wird bei mir kaum geputzt, die großen Dreckklumpe fallen im Wald von selber ab ;-) Ausser nachtürlich es ist mal Dreck in der Schaltung/Bremse... dann kommt der Kärcher zum Einsatz.
 
Hey,

vielen Dank für die vielen und guten Antworten! Hat mir sehr geholfen :-)

@ dubbel: es geht eigentlich ums putzen und nebenzu hab ich halt noch das schmieren erwähnt. warum weiß ich auch nicht so genau ;-)
 
Bremsscheiben putzt man nicht !!!

Falls eine Reinigung notwendig ist (weil Öl, DOT oder Sonsitges, was nicht auf die Scheibe gehört, entfernt werden muss), dann nimmt man Isopropylalkohol aus der Apotheke, das empfehlen die Mechaniker.

Bremsenreiniger und Spiritus sind auch eine Alternative nur da gibt's immer Debatten ...


Der Bremsabrieb gehört auf die Scheibe und nicht auf den Lappen - nur so funktioniert die Bremse - wer viel putzt muss auch entsprechend oft das System neu einbremsen ;).


Einige behaupten, dass WD 40 das Fett in der Kette ausspült, Folgen sind eh klar ... deshalb sparsam umgehen.


Spülmittel reicht vollkommen zur Fahrradreinigung, nur halt die Bremsscheiben aussparen (und die Beläge vorher ausbauen!).
 
Bremsscheiben putzt man nicht !!!

Falls eine Reinigung notwendig ist (weil Öl, DOT oder Sonsitges, was nicht auf die Scheibe gehört, entfernt werden muss), dann nimmt man Isopropylalkohol aus der Apotheke, das empfehlen die Mechaniker.

Bremsenreiniger und Spiritus sind auch eine Alternative nur da gibt's immer Debatten ...


Der Bremsabrieb gehört auf die Scheibe und nicht auf den Lappen - nur so funktioniert die Bremse - wer viel putzt muss auch entsprechend oft das System neu einbremsen ;).
Mein Gedanke bezog sich ja auf Verschmutzungen durch Öl oder dergleichen.;)
Was kostet den der Isopropylalkohol in der Apotheke?
 
für die bermse hab ich bremsenreiniger..draufsprühen, trocknen lassen, 3 vollbremsungen aus 30km/h und alles funktioniert wie neu :)
 
hab gestern alkohol gekauft. 70% sollte reichen, weil sonst eh nur wasser drin ist. ~300ml 5€




wieso braucht man den bremsabrieb auf der scheibe?
 
Hi,

kann ich bedenklos spülmittel anstatt fahrrad reiniger (die großen flaschen da ;) ) nehmen? oder greift spülmittel dichtungen oder sonstiges an?

moin,

spülmittel kannst du bedenkenlos benutzen, kauf dir die günstige flasche aus dem discounter nebenan und gut! es greift nix an und reinigt vom feinsten, sogar die kette und kasette! billiger geht es nicht.
pflegemittel brauchst du sowieso: kettenschmiere, federgabeldichtungen etc.
ich habe brunox oder wd40 für soetwas, das verdrängt dann auch gut die feuchtigkeit und für die kette muss jeder selber sehen was für ihn am besten ist.

viel spaß :daumen:
 
moin,

spülmittel kannst du bedenkenlos benutzen, kauf dir die günstige flasche aus dem discounter nebenan und gut! es greift nix an und reinigt vom feinsten, sogar die kette und kasette! billiger geht es nicht.
pflegemittel brauchst du sowieso: kettenschmiere, federgabeldichtungen etc.
ich habe brunox oder wd40 für soetwas, das verdrängt dann auch gut die feuchtigkeit und für die kette muss jeder selber sehen was für ihn am besten ist.

viel spaß :daumen:

Nochmals Klasse Antwort! Vielen Dank! :daumen:
 
Ich habe mal gehört, dass das absprühen mit dem Gartenschlauch nicht so toll sein soll, da so feuchtigkeit in die Lager kommen soll. Ist das Humbug oder ist was dran?
 
hm. n "sanften" strahl ausm schlauch halten die lager meines erachtens nach schon aus. bei hochdruckreinigern wirds eher gefährlich. und selbst wenn mit der gartenschlauchmethode wasser in die lager kommt... das tut es dann auch, wenn ich bei regen fahr. Und Lager sind Mengenverbrauchsgüter ;)
 
hi,

also nen leichter strahl ist nicht so schlimm, auch für lager nicht. schlimmer ist ein harter strahl oder hochdruck, da spülste gleich das fett mit aus den lagern.
 
Zurück