Stärkerer Dämpfer erforderlich?

Dr. Disk

Bergflitzer
Registriert
12. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo,
ich gehöre zur > 0,1..t Fraktion und denke, dass der Dämpfer an meinem MTB seine Grenzen erreicht hat. Es ist ein X Fusion O2 mit Lockout.
Selbst beim Lockout kommt der Hinterbau manchmal ins Wippen, den Luftdruck habe ich schon auf "max" gepumpt.
Würde ein Manitou SPV "besser" dämpfen?
Was meint ihr?
:confused: :confused: :confused:

PS: Mir ist bekannt, dass weniger Kilos das Problem lösen, aber dazu möchte ich ja fahren. :)

Danke und Grüße
 
Hi,

ich habe in meinem Eingelenker(Centurion) einen DNM ST8RC mit einer 1100er Feder, da ich selber 105 Kg wiege und komme super klar.

Gruß
Jochen
 
Hallo Dr.Disk,

auch bei gut 100 kg muss es, bei CC-Einsatz, kein Stahlfederbein sein. Mein DT-Swiss 210 macht das locker mit, bei halbem Maximaldruck. Allerdings ist das auch von dem Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus abhängig.
 
ich würde bei dem gewicht auf alle fälle auf stahl gehen. der luft wird zu arg beansprucht und spricht doch garnimmer vernünftig an bei so nem druck
habe bei 95kg auch nen SF drin da der luft am anderen bike trotz humaner fahrweise einfach nicht standhielt
 
Ich bin mit dem Fox Float ganz zufrieden bei inzwischen
noch 93 KG der hat eigentlich auch mit 100 KG
keine Probleme gemacht ;-)

Aber Stahlfeder ist schon besser bei deutlich über 100 KG

Grüße
 
Das mit der Feder kann ich ja nachvollziehen, es dürfte aber wegen der Einbauart nicht passen.

Wäre denn das Wippen bei einem SPV-Dämpfer weniger?
 

Anhänge

  • xfusion.jpg
    xfusion.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 20
Hallo Dr. Disk,

einer dieser Plattformdämpfer wird das Wippwn sicherlich, zumindest verringern, die Auswahl wird durch die spezielle Dämpferbefestigung aber eingescgränkt sein. Ich hab mich mal auf der Corratec-Site umgesehen, was die so verbauen bei den einzelnen Modellen. Ergebnis, "Dämpfer ja". :rolleyes:
 
Zurück