Franziskus schrieb:
Halo, neue Informationen.
hab grad mit dem Profi von KTm gesprochen, zwecks material.
Geht um einen Verada Cancun rahmen den die mal vor 5 Jahren hergestellt haben, wiegt 3KG
er meinte folgendes. lieber einen sehr einfachen gar nicht stark behandeltet (legierten) stahl rahmen wie diesen, der auch nen kilo mehr auf die waage bringt, denn der ist am Problemlosesten zu handhaben! also kein hightec Stahl Rahmen!.
oder man nimmt nen einfachn 7005 Alu Rahmen (wichtig nur einen aus der 70.. baureihe) denn den kann man ebenfalls schweisen lassen, sogar recht problemlos (auch auf nem Bergdorf in Südamerika).
ist ne glaubenssache, der alu ist halt eheh unkompfortabel.
er meinte, er würde nen ganz einfachen günstigen stahlrahmen nehmen der nicht behandelt ist! oder nen 7005 (dann aber mit federgabel da die neuen Rahmen für Gabeln ausgelegt sind)
jetzt muss ich nochmal überlegen, aber der Verada kostet 100? nen Velotraum 350? (250? sind schon nicht wenig!)
mfg
Ich komme da einfach nicht ganz mit:
Du gehst ein Jahr auf Weltreise, willst 30.000 km fahren und machst dir ernsthaft Gedanken über 250 Euro Mehrpreis für das Teil deiner Ausrüstung,
-welches am meisten auszuhalten hat
-von welchem dein Wohlbefinden entscheidend abhängt (schliesslich sitzt Du den ganzen Tag drauf)
-das über Gelingen und scheitern des gesamten Unterfangens entscheiden kann
???
Angenommen der KTM (oder weiss ich was) hält genau bis Bolivien oder Malawi und dann zerbröseln dir die Schweissnähte. Was meinst Du, was ein Paket mit neuem Rahmen postlagernd in die näcste Grossstadt kostet? Ausser, das Du da ja auch noch hin musst.
Natürlich kann auch ein billiger Rahmen halten (s. vor allem Dodos geniales Fischer Reiserad
http://www.dj-dodo.de/Home.htm) nur die Warscheinlichkeit, damit Ärger zu bekommen, ist einfach grösser.
Dazu kommt eben, dass Du sehr!!! viel Zeit drauf sitzt. Je besser der Rahmen passt, desto mehr Spass hast Du an deiner Reise. Dies ist natürlich erst mal preisunabhängig. (Es sei denn es solll dann ein Massrahmen werden...)
Also Zusammenfassung
Kauf dir den Rahmen, der dir am geeignetsten erscheint. 200 Euro mehr oder weniger sind auf ein Jahr gerechnet egal (60 Cent pro Tag! oder 0,007 Cent pro km).
Gruss und viel Spass beim aussuchen.
P.S. Grundsätzlich ist die Überlegung bezüglich einfach legierter Stahlrahmen richtig, aber ein Rahmen ist nur so gut wie seine Verbindungen!