STANDROHRE DER Duro E Qlc 20 abgenutzt

Registriert
21. Februar 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover, Wennigsen
Hey Ibc und Suntour,
Meine 2 Wochen alte Duro E hat schon seit dem Anfang an, wo ich mit ihr gefahren bin unten an den Tauchrohren Lackkratzer..
Diese Lackabreibung geht von der Staubdichtung mittlerweile 4 cm. hoch.
Die abgescharbte Fläche ist jetzt ganz Silber und das sieht nicht gerade schön aus.
Deswegen würde ich gerne wissen wie ich vorgehen sollte damit nicht noch die ganzen Standrohre so abgenutzt werden.

Am liebsten würde ich sie zum Suntour Service bringen. Schließlich habe ich nichts gemacht außer nach der ersten Woche ein wenig Brunox daraufgesprüht, weil ich dachte das sie zu Trocken sind. Ich habe schließlich 2 Jahre Garantie und ich glaube nicht das dies normal ist, da ich so etwas noch nie an andere Federgabeln gesehen habe.

Mfg. Marius
 
Sowas würde ich reklamieren.

In den ganzen Jahren hatten alle mögliche Hersteller schon Beschichtungsfehler wodurch sich das schnell abgenutzt hat.

Es kann auch sein das mit den Gleitdichtungen was nicht stimmt.

Kurz aber zu Händler damit
 
Hey Ibc und Suntour,
Meine 2 Wochen alte Duro E hat schon seit dem Anfang an, wo ich mit ihr gefahren bin unten an den Tauchrohren Lackkratzer..
Diese Lackabreibung geht von der Staubdichtung mittlerweile 4 cm. hoch.
Die abgescharbte Fläche ist jetzt ganz Silber und das sieht nicht gerade schön aus.
Deswegen würde ich gerne wissen wie ich vorgehen sollte damit nicht noch die ganzen Standrohre so abgenutzt werden.

Am liebsten würde ich sie zum Suntour Service bringen. Schließlich habe ich nichts gemacht außer nach der ersten Woche ein wenig Brunox daraufgesprüht, weil ich dachte das sie zu Trocken sind. Ich habe schließlich 2 Jahre Garantie und ich glaube nicht das dies normal ist, da ich so etwas noch nie an andere Federgabeln gesehen habe.

Mfg. Marius

Hallo Marius,

Sicherlich ist dass nicht ganz normal, dennoch handelt es sich bei den Standrohren um einen Teil der Gabel der der Abnutzung unterliegt. Nach einer Weile kann daher zu solchen Erscheinungen kommen.

Aber nicht nach 2 Wochen, da gebe ich dir Recht. Von daher würde ich dich bitte die Gabel über den Laden wo du sie gekauft hast du reklamieren.

Beste Grüße

SR Suntour
 
Und bitte bei der nächsten Gabel kein Brunox mehr aufsprühen...Hat zwar mit deinem Problem nichts zu tun, wäscht dir aber das ganze bestehende Öl/Fett aus den Dichtungen. Aufmachen und nachölen/fetten oder wenn du dir das nicht zutraust, wenigstens versuchen, Gabelöl oder Motoröl vorsichtig durch die Dichtungen einzubringen.
 
Zurück