Steel Buddies: zum mitm[A]chen!

Anzeige

Re: Steel Buddies: zum mitm[A]chen!
1339EC81-E2FA-4FFB-9843-F14DDF33907C.jpeg

D0189533-4428-4A1B-9BB6-EBEE9835BD91.jpeg
 
Toto hat also bestellt, hoffentlich hat das Harry abgesegnet. Gute Wahl. Hab natürlich auf was du kles mit Silber gehofft, aber Oranksch geht immer!
Freu mich auf den Bau des LRS!
@ all welche Alufelgen würdet ihr empfehlen? Budget bis 100€ pro Felge. Innenweite ~28mm. Ich würde 32L sagen weil @Albschrat sehr groß ist, nicht unbedingt ein Fliegengewicht und das Rad mit Stahl und den anderen Schmankerln die geplante sind, nicht gerade leicht ist.
@Albschrat
ok, Du hattest schon entschieden und ich kam mit meinem Vorschlag zu spät...
Jetzt musste ich doch tatsächlich selbst das Gorilla Monsoon anfragen... 😇

Bin sehr gespannt wie es hier weitergeht, viel Spaß dabei.
Wo bleibt der Aufbauthread?
 
So, die Felgen stehen fest: DUKE Lucky Star HD 6TERS 30.

Der Dynamo ist mittlerweile auch rausgeflogen. Ich hab hier noch eine Lupine Piko rumfliegen, die wird es erstmal tun. Irgendwie macht es keinen Sinn, das halbe Jahr sämtliches Mehrgewicht der Lichtanlage mitzuschleppen, wenn ich sie nicht brauche. Der Akku kommt mittels Fidlock aufs Oberrohr und der Lampenkopf wird mit der Ritchey GoPro-Halterung an die Vorbauschrauben gehängt.

Allerdings hat sich ein Problem beim Antrieb herausgestellt. Eigentlich wollte ich eine komplette Rival XPLR AXS Gruppe anbauen, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Kassette erfordert einen XDR-Freilauf, die Hope-Naben mit XDR gibt es aber nur mit 142mm, ich brauche aber Boost. Hat da jemand ne Idee? Alternativ könnte ich auch ein GX-AXS Schaltwerk neben nebst GX-Kassette, allerdings passt die Übersetzung dann nicht mehr so ganz. Weiss jemand, was die maximale Zähnezahl an der Kurbel ist in Kombination mit 10-50 hinten?
 
So, die Felgen stehen fest: DUKE Lucky Star HD 6TERS 30.

Der Dynamo ist mittlerweile auch rausgeflogen. Ich hab hier noch eine Lupine Piko rumfliegen, die wird es erstmal tun. Irgendwie macht es keinen Sinn, das halbe Jahr sämtliches Mehrgewicht der Lichtanlage mitzuschleppen, wenn ich sie nicht brauche. Der Akku kommt mittels Fidlock aufs Oberrohr und der Lampenkopf wird mit der Ritchey GoPro-Halterung an die Vorbauschrauben gehängt.

Allerdings hat sich ein Problem beim Antrieb herausgestellt. Eigentlich wollte ich eine komplette Rival XPLR AXS Gruppe anbauen, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Kassette erfordert einen XDR-Freilauf, die Hope-Naben mit XDR gibt es aber nur mit 142mm, ich brauche aber Boost. Hat da jemand ne Idee? Alternativ könnte ich auch ein GX-AXS Schaltwerk neben nebst GX-Kassette, allerdings passt die Übersetzung dann nicht mehr so ganz. Weiss jemand, was die maximale Zähnezahl an der Kurbel ist in Kombination mit 10-50 hinten?
Kommt Leute, wie kriegen wir hier XDR Kassette an eine orangene boost Nabe? Hope ist wohl raus. Die RS4 auf 148 spacern geht nicht und den XDR Freilauf der RS4 an die Pro 4 geht auch nicht. Also was tun?
 
Auch wenns spät ist, hier lese ich mal mit.

Jupp, aber leider sind deren beste Zeiten vorbei. Man liest nicht mehr so viel Gutes.
Also ich fahre seit gut 6500km am HR eine Tune ClimbHill Nabe, ohne dass ich etwas Negatives davon berichten könnte. Wurde mir damals beim Aufbau von r2 empfohlen :ka:
Das einzige, was mich stört, ist der Preis für einen neuen Freilauf. Ich würde zukünftig gern auf Sram umstellen, aber knapp 150 Taler sind der Preis der halben Nabe und schon recht happig.
 
Jupp, aber leider sind deren beste Zeiten vorbei. Man liest nicht mehr so viel Gutes.
Also meine Tune Nabe war schon 2000 kacke. Mir ist der Nabenflansch im Vorderrad abgerissen. Bei damals rund 73kg Körpergewicht.
Für mich nie mehr Tune und nie mehr Nabenleichtbau.
 
Kurzes Update: Rahmen hängt seit ein paar Tagen beim Zoll in Kassel und im Hintergrund läuft die Klärung des Antriebs. Das Cotic hat Boost und ich möchte ja eigentlich die GX vermeiden und stattdessen XPLR fahren. Wir klären gerade, ob man den Road-Freilauf mit einer MTB-Nabe verheiraten kann…
 
Kurzes Update: Rahmen hängt seit ein paar Tagen beim Zoll in Kassel und im Hintergrund läuft die Klärung des Antriebs. Das Cotic hat Boost und ich möchte ja eigentlich die GX vermeiden und stattdessen XPLR fahren. Wir klären gerade, ob man den Road-Freilauf mit einer MTB-Nabe verheiraten kann…
Von e13 gibt´s XD Kassetten mit 9-46, die könnten gegebenenfalls auch durch die Rival XPL schaltbar sein.
 
Von e13 gibt´s XD Kassetten mit 9-46, die könnten gegebenenfalls auch durch die Rival XPL schaltbar
Aber nicht in orange… gerade Du solltest mich da verstehen ;-)

Edith: Ich bin von e13 irgendwie nicht so begeistert. Hätte gerne eine orangene Hope Nabe und Kassette/Schaltung aus einem Haus. Bin da spießig.
Zur Not wird es halt ne GX, aber Favorit ist weiterhin die XPLR.
 
Momentan fremdel ich etwas mit dem Orange, aber vielleicht legt sich das noch. Beim Lenkerband drängt sich fast was in Gelb oder Pink auf… 🙈
Noii.. ich find die Farbkombi richtig fein. Auch wenn zwischen Lagerschalen Elox und der Farbe des Cotic Schriftzuges ein Unterschied besteht, passt das in meinen Augen voll gut :bier:
 
So, dann stimmt mal bitte für das Lenkerband ab:

A:
A72D9988-3DEA-4F91-9448-098340569854.jpeg

B:
EDC56037-A4F5-4808-95E8-6E4421F5C993.jpeg

C:
89FB4A1F-37DF-4C1B-8CD9-E23D597E97A2.jpeg

D:
05EBF3D6-EF40-43B3-83B3-32C1E1838FEA.jpeg

E:
F6F1BAF1-365C-45EA-9370-7D9AEFD7A52B.jpeg

F:
509D7595-2F0B-4872-8D5A-35899E01489F.jpeg


Schwarz habe ich jetzt nicht extra aufgeführt. Das geht ja immer, ist aber auch irgendwie langweilig.
 
Zurück