Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.
Der lrs ist ein wilder mix aus dem ssp vr mit chub/hive nabe
hinten ausm crosser mit dt und crest.
das rad ist grad noch in Der erweiterten aufbau und testphase. Neuer lrs mit spank felgen, hinten xtr und vorn nady ist in Der planung.
Schleppen muss Der erstmal nur die kids, später dann auch mal ne längere tour. Suche grad noch gepäckträger für v/h die mit 29" und evtl. Blechen funktionieren.
@ a.nienie
hab auch gedacht und gehofft, dass ich mit der bb7 ne wartungsfreie und als bulletproof verschriene bremse kriege, epic fail![]()
ich hab sie jetzt ne woche im einsatz, dachte ich würde langsam mehr bremspower kriegen, aber falsch gedacht. ich weiß nicht woran es liegt, ich hab ultraharte kevlar zughüllen, und kann trotzdem ziehen und ziehen, ohne dezidierten druckpunkt. schxxxß gefühl, wenn es schnell bergab geht. die feinjustierung ist ein pain in the ass, wie die amis zu sagen pflegen, obwohl man gerade drüben jede menge bb7 an 29ern sieht, eigenartig.
ich für meinen teil komme zu dem ergebnis, dass die bb7 (leider!!!) für mich nicht die optimale bremse ist, daher kommt sie ab, wenngleich sie auch die letzten 2 tage ewas besser funktionierte. also falls jemand interesse haben sollte![]()
@ bigjohn
sehe ich und die meisten anderen biker etwas anders, an ein britishes bike gehört mindestens ein britishes kettenblatt, und zwar ein güldenes, ist das nicht dekadent
genesis uk hat ein schönes video zum fortitude gemacht:
http://youtu.be/Ndx2WtBlMXg
bis auf die bremsen und die reifenwahl bin ich zufrieden. werde kenda small block 8 draufmachen oder conti race king, und shimanos br 596 und gut is. jedenfalls bis zum nächsten projekt...