"Steel Is Real" bei 29ern ?

Hallo zusammen!

Dann wage ich mich hier auch mal rein. Undzwar mit meinem Gasventinove Stambek.

Da Bilder ja bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte....



 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
:daumen:

So ein Sattel System würde ich eher am Fully fahren, ist sicher deutlich unnachgiebiger als dass Standard Zeug oder täusche ich mich?

Naja es ist auf jeden Fall nicht das Optimum aber flext schon. Wird aber als nächstes getauscht, da der Sattel und mein Hintern sich nicht 100%ig vertragen.

Schönes rad, glückwunsch!

sieht leicht&schnell aus.

Vielen Dank! :) Schnell ist es in der Tat :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein echt feines Stambek:daumen:
(Nur gefällt mir im Gegensatz zu den meisten andren hier die Gabel leider so gar nicht:()
 
kaum wird hier wieder nen geiles rad gezeigt kommen alle aus ihren löcher...:D

sehr schönes radl das stambek. die proportion vvom aufbau gefällt mir. bischen überhöhung und gut ist.

Ich würde eventuell beim LRS nur das ZTR in weiss drauflassen und den rest abmachen.

Das rot findet sich ja sonst noch an der kurbel...

extremst lange ventile hast du da...

gabel finde ich persönlich passt super.

wünsch dir schöne fahrt mit dem hübschen stambek
 
ebenfalls nen SOBRE DAD...
von einem Facebook kollegen...

kleiner aufbauthreat vom kollegen...

http://www.foromtb.com/showthread.php?t=1013266



391577_659154840777317_1248883354_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stambek sehr schick! :daumen: (vielleicht noch einen eleganteren FlaHa?)
Rahmenhöhe? Und bitte mal Fahreindrücke von der Gabel, gern auch per PN. Bin gerade auf der Suche nach Niner-Alternativen für ein StahlProjekt. Danke und viel Spass!
 
Stambek sehr schick! :daumen: (vielleicht noch einen eleganteren FlaHa?)
Rahmenhöhe? Und bitte mal Fahreindrücke von der Gabel, gern auch per PN. Bin gerade auf der Suche nach Niner-Alternativen für ein StahlProjekt. Danke und viel Spass!

Erstmal vielen Dank fuer dein Lob! :)
Flaschenhalter wird bald ein Tune, der jetzige ist noch ein Relikt aus grauer Vorzeit :D

Zur Gabel:

Also ich fahre das Rad (Rahmemhöhe M bei 183cm Größe mit 85cm Schritt) so nun bald ein Jahr und bin mit der Gabel sehr zufrieden. Fuer meine ~67kg ist sie ausreichend Steif. Denke durch den tapered Carbonschaft sollte das aber auch bei mehr Gewicht kein Problem sein. Sie wiegt laut meiner Waage mit vollem Schaft 600g. Natuerlich ist der Komfort nicht wie mit einer Federgabel aber ein breiter Reifen schafft schon genug Komfort fuer mich. Sie hat bisher den Marathon-Einsatz und viele Kilometer im Mittelgebirge anstandslos überstanden. Einzig mit einem Titan-Schnellspanner verstand sie sich nicht, das gab immer mal wieder Knackgeräusche. Fahre jetzt wieder einen schweren, seitdem ist Ruhe.
 
Ich verstehe auch gar nicht, was Carbongabeln in einem Stahl-Thread sollen. Gehört hier einfach nicht hin.

...legt wer fest, steht in welcher Verfassung, hat welches oberste Bundesgericht entschieden :confused::D:confused::D:confused::D

Geniesst den Sommer mit eurem Lieblings-29er auf eurer Lieblingsstrecke...

In diesem Sinne wünsch ich schon mal ein schönes Wochenende
Roman
 
Hi Gemeinde,

hatte es gestern mit dem Onkel. Geht um nen Stahltreffen. Wer Interesse hat bitte mal per PN melden mit Email Adresse. Werd dann mal nen Doodle erstellen wegen Örtlichkeiten und Datum.
 
Ich verstehe auch gar nicht, was Carbongabeln in einem Stahl-Thread sollen. Gehört hier einfach nicht hin.

da muss ich wehement dagegen halten...dieses forum lebt von individuellen aufbauten...

wenn hier jeder mit ner stahlgabel kommt:heul:
individualismus ist gefragt in allen bereichen. Ich denke es ist ok wenn der rahmen aus dem edlen metal besteht...

und sorry, was ist an einer stahlgabel besser als bei einer aus carbon???:confused:

nur das aussehen??? der werkstoff???

dazu kommt, dass wir als stahlradfahrer schon genug gewicht mit uns tragen. Ich denk auch da darf man aufs gewicht achten...auch wenn wir liebhaber von stahl sind...:daumen::D
 
Der Bergschreck hat natürlich recht, eine Carbongabel hat hier nichts zu suchen in einer wirklichen Stahlradgallerie, auch eine Federgabel ist hier fehl am Platz, wenn nicht aus Stahl (ne frühe AMP wär noch ok, oder Joe Murray's Future Fork oder die lustigen Springer Gabel an den Schwinn Cruisern).
Ich würde da sogar noch weiter gehen und auch alle Räder mit Vorbauten, Lenker und Sattelstützen, die nicht aus Stahl sind aus diesem Thread verbannen lassen, sowas muss ja auch nicht zwingend aus einem anderen Material sein und wehe einer pimpt sein Rad mit Alu- oder Titanschrauben.
Und bitte auch keine Faltreifen mehr verbauen, sondern nur noch welche mit Drahtwulst.

So, und jetzt bitte weiter machen mit Bildern!
 
Der Bergschreck hat natürlich recht, eine Carbongabel hat hier nichts zu suchen in einer wirklichen Stahlradgallerie, auch eine Federgabel ist hier fehl am Platz, wenn nicht aus Stahl (ne frühe AMP wär noch ok, oder Joe Murray's Future Fork oder die lustigen Springer Gabel an den Schwinn Cruisern).
Ich würde da sogar noch weiter gehen und auch alle Räder mit Vorbauten, Lenker und Sattelstützen, die nicht aus Stahl sind aus diesem Thread verbannen lassen, sowas muss ja auch nicht zwingend aus einem anderen Material sein und wehe einer pimpt sein Rad mit Alu- oder Titanschrauben.
Und bitte auch keine Faltreifen mehr verbauen, sondern nur noch welche mit Drahtwulst.

So, und jetzt bitte weiter machen mit Bildern!


DANKE! :lol:
 
da muss ich wehement dagegen halten...dieses forum lebt von individuellen aufbauten...

wenn hier jeder mit ner stahlgabel kommt:heul:
individualismus ist gefragt in allen bereichen. Ich denke es ist ok wenn der rahmen aus dem edlen metal besteht...

und sorry, was ist an einer stahlgabel besser als bei einer aus carbon???:confused:

nur das aussehen??? der werkstoff???

dazu kommt, dass wir als stahlradfahrer schon genug gewicht mit uns tragen. Ich denk auch da darf man aufs gewicht achten...auch wenn wir liebhaber von stahl sind...:daumen::D


Da muss ich dir völlig Recht geben. Individualität ist angesagt!
 
Zurück