"Steel Is Real" bei 29ern ?

Ich fahr e-Thru ist eigentlich egal Daniel...

Hauptsache 12x142 nix dt oder so...sonst ist man da wieder gebunden...
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
@Binar,

schönes Rad, gefällt mir sehr gut! Hast Du vielleicht noch ein paar mehr Bilder?

Welche Erfahrungen hast Du denn mit dem Crema-Lenker gemacht? Ist der eher hart, oder flext der so, wie man sich das so bei Titan vorstellt? Taugt dieser 25,4/31,8 Adapter, der da mitgeliefert wird? Besten Dank im Voraus!

VG dagehtnochwas
 
fahre am 616 einen thomson. der crema hat eindeutig mehr flex.
hatte mal kurz einen Watson Parkarino dran - komme mit dem crema besser zurecht.
der shim funktioniert wunderbar. ein 25.4 war absolut keine option.
durchmesser ist 22.2 und der shim ist von paragon machine works.
bin etwas retro-geschädigt und wenn ich die syncors cattleprod - syncros heat treated kombi am ti-bolt sehe - ach ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomson hat einen so schönen titanlenker...warum mit Adapter fahren???
Der Thomson soll sich sauhart fahren....aber schön finde ich den auch! Flextechnisch macht der Adapter beim Crema ja Sinn, Optik bin ich noch etwas unschlüssig.
Ich suche noch einen Lenker für mein P29, am besten einen ohne/mit nur sehr dezenten Labels. Und ich finde die 12° Kröpfung sehr angenehm. Da gibt es ja leider nicht so viele, egal ob Alu, Carbon oder Titan.
 
Der Crema ist sehr gut. Die Adapter bekommt man in schwarz oder silber. Mich stören Sie nicht, da der Lenker sich sehr gut fährt.
Hergestellt wird der Lenker von Firefly.
 
Netzfund
tumblr_n3ex0qfetc1qzskjbo1_1280-jpg.302531
_
Festka-Rohloff-steel-mtb-lizzard-detail-Tune-3T.jpg
_
Festka-Rohloff-steel-mtb-Tune-hub-lizzard-fork-detail.jpg
..das FESTKA ist nice !!! :daumen:
..deshalb hab noch 2x Details dazu gefügt und hier plus LINK:
http://www.bikerumor.com/2014/03/10...back-european-titanium-expands-product-range/
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, Gabelübergang ist auch sehr schön (was für eine Gabel?) - nur die Übersetzung lässt mehr auf "Eisdielen-Einsatz" schliessen...


Edith sagt: Scheint, das Bike ist in Toronto im Einsatz, da passt es dann :daumen:
 
Zur GAbel kann ich nix sagen...war mal kurz bei Flickr unterwegs...
Die Zweifarb-Lackierung sieht echt sehr gelungen aus....überlege schon dieses versuchsweise an meinem Sobre Dad Rahmen umzusetzen.
Hinterbau matt schwarz , dann wie hier Front mit Gabel in einer glänzenden Farbe..
 
Nachdem mein Unit entwendet wurde musste ein neuer bock her, diesmal noch etwas größer ... ich bin überaus froh das es mittlerweile solch große rahmen als massenware gibt :)

20140705_110245.jpg
 

Anhänge

  • 20140705_110245.jpg
    20140705_110245.jpg
    205 KB · Aufrufe: 76
Uhh, Vorsicht mit diesem Begriff, da gab's in nem anderen Fred grad wieder besserwisserische Belehrungen dazu :D.
Aber ja, sie sind massvoll profiliert, laufen daher schön leicht und reichen für fast alles, was ich mit dem Bike fahre.
 
Uhh, Vorsicht mit diesem Begriff, da gab's in nem anderen Fred grad wieder besserwisserische Belehrungen dazu :D.
Aber ja, sie sind massvoll profiliert, laufen daher schön leicht und reichen für fast alles, was ich mit dem Bike fahre.

Und Christoph Sauser gewinnt mit solchen Slicks (Spezi Renegade) haufenweise Rennen, auch durch Schnee ;-)
 
Zurück