"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Hab gestern mal bissl gebastelt... et voila: iron Evolution
Lenkerband kommt drauf, wenn ich die richtige Position für die STI gefunden hab.
Hatte den Vorbau erst Positiv drauf, konnte ich nach erstem Proberollen aber wieder umdrehen.

darf ich damit eigentlich hier noch rein oder werd ich jetz in's Crosser-Forum verbannt 8-)

Sehr schön, würde den Lenker noch um ein paar Grad nach unten drehen.
 
Ja da muss ich noch bissl rumprobieren... Ziel ist hier mal mehr Unterlenker zu fahren.

Bei meinen bisherigen CX war der eigentlich immer nur zierendes Beiwerk, da konnte ich nie vernünftig an die Bremshebel greifen.
So wie auf dem Bild passt es grad erstaunlich gut (sowohl auf den Hoods als auch im Unterlenker)
 
Hab gestern mal bissl gebastelt... et voila: iron Evolution
Lenkerband kommt drauf, wenn ich die richtige Position für die STI gefunden hab.
Hatte den Vorbau erst Positiv drauf, konnte ich nach erstem Proberollen aber wieder umdrehen.

darf ich damit eigentlich hier noch rein oder werd ich jetz in's Crosser-Forum verbannt 8-)


Kommt gut :daumen:

Wenn du mehr Untenlenker fahren willst, vielleicht doch Vorbau positiv, dafür Lenker mehr nahc unten gedreht (seitliche Linie Lenker-STI waagerecht)
Erzähl mal bitte was zu deiner STI-Schaltwerk-Bremsen-Kombi

Viel Spaß damit
Roman
 
Wenn du mehr Untenlenker fahren willst, vielleicht doch Vorbau positiv, dafür Lenker mehr nahc unten gedreht (seitliche Linie Lenker-STI waagerecht)

Hatte ich zuerst so, fand beim Proberollern aber, dass die Front zu hoch ist... wie gesagt, da wird ich noch etwas rumprobieren

Erzähl mal bitte was zu deiner STI-Schaltwerk-Bremsen-Kombi

Monstercrosser oder Dirt-Drop fand ich immer interessant, wenn ich hier mal einen gesehen hab.
Da das Iron im letzten Singlespeed Aufbau in 6Monaten ganze 4x bewegt wurde und inspiriert von den Aufbauten von @mete und @HarryBeast wollte ich dann mal schauen, ob mir das Konzept taugt... das Bike soll dann als Winterpendler und zum Grundlage schruppen dienen, wird aber mit Sicherheit auch den ein oder anderen Trail sehen

Aufbau wurde erstmal as cheap as possible gehalten, verfeinern kann man ja immer noch

STI gabs jeweils mit FM-Sätteln zu sehr guten Kursen in den Kleinanzeigen
- links eine 505er mit defekter Schaltmechanik (stört mich bei 1-fach nicht)
- rechts eine 405er

FM-Sättel wieder vertickt und Aufkommensneutral 6000er Deore Sättel besorgt

Schaltwerk ist ein SLX 9-fach an einer 10 fach 11/34 HG500 Cassette- hatte hier irgendwo gelesen, dass bei Shimano 10 fach STI mit 9-fach MTB Schaltwerk funzt.
Bissl hin und her probiert, hab jetzt den Zug von der anderen Seite der Schaube geklemmt und damit konnte ich erstmal alles sauber durchschalten. Nachteil: ohne Feinjustierung für den Schaltzug ist's etwas frickelig. Wenn sich's bewährt kann ggf. noch eine etwas größere Cassette drauf, wenn nicht kann ich ja immer noch ein 10-fach RR Schaltwerk dranpappen
 
@DasMatze nimm doch einfach einen inline-Zugeinsteller. Kostet relativ wenig und zur Not kannst du dann die Schaltzughülle tauschen, ohne den Lenker abzuwickeln.
 
Ohne spamen zu wollen des war mein erster Lauf wo ich mir dann im ersten Drittel iwo nen plattfuss auf dem hr geholt habe. Gibt witzige Geräusche :D

 
Screenshot_2018-06-17-10-45-17.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-06-17-10-45-17.png
    Screenshot_2018-06-17-10-45-17.png
    980,3 KB · Aufrufe: 192
Tolles Rad, obwohl mir das Pinion Getriebe in dem filigranen Rahmen nicht so gut gefällt. Da wäre eine Rohloff irgendwie schöner-

Gruß

Manuel
 
Zurück