Stellungnahme von CUBE BIKES zu den Lagerproblemen

Frage an die Spezialisten: Wie bekomme ich den Bolzen unten vom Hauptlager des Hinterbaus raus? Kleine Schraube habe ich gelöst, alles mit Krichöl behandelt und es mit sanften Schlägen auf die gelöste Schraube versucht. Aber nichts bewegt sich. Was mache ich falsch?
MfG Thomas
 

Anzeige

Re: Stellungnahme von CUBE BIKES zu den Lagerproblemen
Oder nimm die kleine Befestigungsschraube heraus (wenn kein Durchschläger vorhanden) und schraube eine andere längere Schraube hinein, auf der Du richtig rumkloppen möchtest. Der 1kg Hammer leistet hier gute Dienste. :daumen:
 
Danke für die Hilfe, ich werde mir jetzt einen Durchschlag besorgen für meine Heimwerkstatt. Wo genau setzt so ein Durchschlag an, direkt vor dem ersten Gewindegang?
MfG Thomas
 
ich benutze für ALLES am hinterbau NUR die drehmomente von cube. von daher--> nein! ;) ausserdem würd mich mal interessieren was ne zu feste schraube damit zu tun hätte`?


Sehe ich auch so. Meiner EMinung nach eine totale Fehkosntruktion.

Wenn ich bei meinem AMS HPC die Schwinge ansehe welche auf den Scheiben vor den Hauptlagern frisst, dann kann ich als Mechaniker nur von Schrott sprechen. Wenn der Lack mal ab ist kannst du nach jeder Fahrt die Schwinge abmachen und alle Lagerpunkte genau dort frisch Fetten.

Cube hat mir nur gesagt ich soll zum Fachhändler.! Wundert mich dass es noch welche gibt die den Schrott verkaufen"

 
Hallo zusammen,

mein AMS HPC 100 (Rahmen 2010 Teamline) knarrt seit heute leider auch im Lager und das nicht zu knapp. Da ich jetzt nicht den ganzen Threat durch arbeiten wollte -> Wie sieht es denn aus mit Kulanz seitens CUBE?
Gibt es hier neue Infos, die mein Händler evtl. noch nicht weiß?

Gruß Jens
 
Hallo zusammen,

mein AMS HPC 100 (Rahmen 2010 Teamline) knarrt seit heute leider auch im Lager und das nicht zu knapp. Da ich jetzt nicht den ganzen Threat durch arbeiten wollte -> Wie sieht es denn aus mit Kulanz seitens CUBE?
Gibt es hier neue Infos, die mein Händler evtl. noch nicht weiß?

Gruß Jens

Hi Jens !

in den verschiedenen Threats wude in erster Linie über die Lagerungen am Hinterbau allgemein gesprochen. Am Schwingenhauptlager ist jedoch das Kernproblem. Es gab in einem der Threats wohl mal eine Info das der Lagerbolzen zu klein und zu kurz war, das aber nur bei den älteren Modellen und sollte nun abgestellt sein. Auf meinen Bildern siehst du mein Problem, was auch auf einen zu kurzen Bolzen deutet. Mitlerweile muss ich mein Bike fast nach jeder 70km Tour an der Stelle zerlegen und neu Fetten!! Die Einlaufspuren werden immer schlimmer. Cube hat mir nur gesagt ich solle mich an den Fachhändler wenden. Der wüsste was zu tun ist. Meiner Meinung nach wissen die ganz genau das es an der Stelle eine Fehlkonstruktion ist. Ich muss auch erst noch zum Fachhändler und diskutieren!! Halte euch auf dem laufenden und gerne auch Infos wenn ihr was neues dazu habt!!
 
@Beise: Bei meinem Cube ist es das Tretlager :-( Wobei nur meine Rahmen ein 2010 ist. Komponenten sind von einem AMS HPC 100 Blackline 2008. Hatte einen Rahmentausch nach einem Rahmenschaden (Riss im Lack; Gott sei Dank nicht im Carbon) Bin mal gespannt was mein Händler zu dem Knarren sagt. Das macht keinen Spass mit einem 2 TEUR Bike zu fahren das extrem laut knarrt. Werde euch auf dem laufenden halten. Gruß Jens
 
@Jens: Bin mal gespannt auf deine Infos. Tretlager habe ich auch erst vermutet. Jedoch die Hollowtechlagerung lässt nicht auf das knarren schließenh. Da müsstes du auch spüren das die Kurbel schwerer geht.
Ich habe mich auch Stück für Stück vorgearbeitet und immer versucht auszuschliesen was es nicht sein kann. Letztendlich bin ich am Hauptschwingenlager (direkt über Tretlager)hängen geblieben! Wenn du das zerlegst dann sieht du den "Müll" !!!!
 
...bei meinem 2009er, dieses Jahr gekauft fängt auch das Schwingenlager an. Hat ganz schön Spiel bekommen, werd' es erst mal zerlegen und fetten.
Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht.
 
Hallo Leute,

also bei mir scheint es sich auch um das Hauptschwingenlager zu handeln (@beise: Guter Tipp)

Habe heute die Info bekommen das CUBE das Bike gerne in Waldershof (Firmensitz) unter die Lupe nehmen möchte. Von daher werde ich es im Laufe der Woche bei meinem Händler abgeben. Cube lässt das Bike dann abholen....mal schaun wie lange ich dann wieder cubeless bin :wut:

Naja ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruß Jens
 
Hallo Leute,

also bei mir scheint es sich auch um das Hauptschwingenlager zu handeln (@beise: Guter Tipp)

Habe heute die Info bekommen das CUBE das Bike gerne in Waldershof (Firmensitz) unter die Lupe nehmen möchte. Von daher werde ich es im Laufe der Woche bei meinem Händler abgeben. Cube lässt das Bike dann abholen....mal schaun wie lange ich dann wieder cubeless bin :wut:

Naja ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruß Jens

Da hattest zumindest einen Teilerfolg!! Das Angebot habe ich nicht bekommen nachdem ich auch bei Cube direkt mein Problem geschildert habe. Ich war noch nicht bei meinem Händelr da ich gerade nicht ohne Bike auskomme:( Aber wenn ich näere Infos von dir bekommen könnte zu den Untersuchungsergebnissen und zum Ansprechpartner bei Cube direkt, würde mir das helfen und vermutlich meine Angelegenheit dann auch beschleunigen.

Ich bin mir sicher beu Cube ist das Problem schon lange bekannt und die riechen den Braten!!
 
So Jungs,

Bike gestern bei meinem Händler zur Abholung von CUBE abgegeben.
Nun bin ich gespannt wann ich es; und vor allem wie ich es wiedersehe.

Ich halte euch auf dem laufenden. Sollten die Probleme wiederum auftreten ist das allerdings mein letztes CUBE!
Nach Hause werde ich das Bike dann auch nicht mehr mit nehmen!
Meinen Händler trifft keine Schuld, aber er muss dann sehen was er mir anbietet.

Also bis denne...

Gruß Jens
 
So Jungs,

Bike gestern bei meinem Händler zur Abholung von CUBE abgegeben.
Nun bin ich gespannt wann ich es; und vor allem wie ich es wiedersehe.

Ich halte euch auf dem laufenden. Sollten die Probleme wiederum auftreten ist das allerdings mein letztes CUBE!
Nach Hause werde ich das Bike dann auch nicht mehr mit nehmen!
Meinen Händler trifft keine Schuld, aber er muss dann sehen was er mir anbietet.

Also bis denne...

Gruß Jens


Also ich find ja das "wann" viel interessanter :D
Rechne mal so im Herbst damit:lol:

Bin selbst betroffen und warte auf die Lager...aber das dauert ja bekanntlich:rolleyes:
 
Hallo,

stehe kurz vor dem kauf eines 2010er stereos ... wollte daher nochmal nachfragen ob es beim stereo auch irgendwelche probleme mit dem lager gibt? oder sind da nur die ams betroffen?

gruß
 
Aber euch ist schon bewusst dass es sich bei den vielen "ausfällen" auch ganz viele gibt, die einfach unter dem verschleiss gelitten haben?!

Mal so als Basis: JEDES fully, egal von wem, besitzt lager, die nicht ewig halten und nach einer zeit verschlissen sind. aus. wenn ein stereo lager nach 15tsd kilometern den geist aufgiebt, ist das kein lagerproblem, sondern verschleiss..
 
Hallo Jungs, Verschleis hin oder her... ja den gibt es immer; aber nicht bei einem Bike von 2.5 TE und bei noch nicht einmal !!! -> 500 KM Fahrleistung! Das geht gar nicht.

Gruß Jens
 
Hallo Jungs, Verschleis hin oder her... ja den gibt es immer; aber nicht bei einem Bike von 2.5 TE und bei noch nicht einmal !!! -> 500 KM Fahrleistung! Das geht gar nicht.

Gruß Jens

500km mit einem AMS100? ok, das ist wirklich wenig. Aber ab Werk werden die Lager so eingebaut wie sie gefertigt worden sind. Bei meinem Lagerwechsel habe ich alle Lager geöffnet und dick mit Fett versehen. Mal sehen ob es was bringt. Derzeit habe ich aber keine Lust nachzusehen. Schon ein Gefummel wenn man nicht das richtige Werkzeug hat. Es kommt wohl auch drauf an bei welchen Wetterbedingungen man fährt. Regen ist bestimmt nicht förderlich für die Lager wenn sie nicht mit Liebe nacharbeitetet worden sind :-)
 
Hallo Jungs, Verschleis hin oder her... ja den gibt es immer; aber nicht bei einem Bike von 2.5 TE und bei noch nicht einmal !!! -> 500 KM Fahrleistung! Das geht gar nicht.

Gruß Jens


kann ich mich nur anschließen. Bei meinem AMS HPC war es schon ab 500km! Wenn man auf meinem Bilder den Aufbau und Verschleiß am Hauptschwingenlager sieht deutet es auch darauf hin dass es am Aufbau und Abstimmung der Tolernazen liegt. Die zwei Radiallager werden über die Achse verspannt, und bekanntlich darf das an einem Radiallger nicht sein. Schon gar nicht bei der dünnen Bauart. Die Lager fangen schon bei leichter Verspannungan zu klemmen!
 
soll heißen 1500km oder 15000km ? nach 1500 habe ich bei meinem AMS100 die Lager gewechselt und was soll ich sagen, einige waren fest :) kugellager sind eben zum drehen entwickelt worden und nicht zum minimal hin und her vor und zurück auf der Stelle gedrehe ;-)

1500 sind "fünfzehnhundert" - wenn ich 15tsd. scvhreibe meine ich wohl auch "fünfzehntausend" ;)
 
Eine kurze Frage:
Mein AMS knackt seit kurzem beim Treten und das wird immer lauter. Die Schrauben am Kettenblatt und Kurbel, Sattelklemmung und Sattel habe ich auch überprüft aber es wird nicht besser. Kann das auch an den Lager liegen. Es kommt immer wenn die Kurbel waagrecht ist.
 
Zurück