Stevens F9 Hinterbau Probleme

Das ist die typische Stelle, wo so ziemlich alle Rahmen der F9-Serie brechen. Gab es hier schon des öfteren im Forum. Aber stürzt man da wirklich zwangsweise?
 
Hallo Leute !

Heute ist der 8.8 und die Firma Stevens hat sich bis zum heutigen Tag noch nicht´s einfallen lassen um mein Stevens wieder Fahrtauglich zu machen !
Sollte jemand eine Idee haben was ich noch machen kann bitte melden !

Bin schon ziemlich verzweifelt ! :heul:

lg
 
Hallo F9 Fahrer,
habe mir Ende Juli ein F10 gekauft und damit ca 700 km zurückgelegt inkl. Transalp. Die Schrägnadellager sowie deren Abdichtungen haben es nicht überlebt. Das Rad habe ich jetzt beim Händeler und dieser hat es hoffentlich zu Stevens weitergeleitet. Ich sehe das Problem im Nachhinein auch in der Konstruktion wie bereits geschrieben wurde.(Lager fetten und dann mit der Sicherungsschraube und Sicherungslack befestigen) Den Sicherungslack in Verbindung mit Fett halte ich für sinnfrei. Wie auch immer, dazu kam ich nicht. Nach der Transalp hatte ich die Überraschung... Da ich mit 189 cm und 84 kg nicht zu den Leichtesten gehöre, vermute ich fast, daß dieses leichte Fully nicht wirklich zu mir paßt. In zwei Wochen weiß ich mehr. Grüße
AK13
 
Zurück