Stevens M7 Race

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem MTB. Ich fahre Wald und Wiesen, auch mal Strasse. Eben das norale Programm zum fit halten.

Nun gefaellt mir das oben genannte Bike recht gut. (Teurer geht nicht.)

Ich bin aber noch ein bischen am ueberlegen, was ich von dem F9 Comp halten soll, tendiere aber wohl wegen der besseren Komponenten zum M7.
Was ist zu der Manitou Skareb Comp zu sagen? (System, ..)
Ach ja, bei dem M7, weiss ich auch nicht, ob V-Brakes oder Scheiben...
Fragen ueber Fragen....

Gruss Epitax
 

Anzeige

Re: Stevens M7 Race
die skareb comp ist die einzige skareb mit stahlfeder.
das bedeutet mehrgewicht und anderes feder/einstellungs verhalten.
die beiden andern skarebs (elite und super) haben stahlfeder + luft.
gefahren bin ich leider noch keine. kann somit auch keine auskunft über das fahrverhalten geben. sorry
 
Ich hatte mal ein M7, is 'ne schoene Racemaschine mit gutem Vortrieb und Handling. Meins hatte eine Judy SL (is auch 'ne Stahlfeder/Oel-Gabel, knapp 2kg) und ich fand es sehr gut ausbalanciert. Dafuer habe ich dann auf die Scheibenbremse verzichtet, um bissel Gewicht zu sparen. ;) Das wuerde ich heute auch wieder so machen...
Ach ja, fahrs unebdingt Probe. Man sitzt relativ gestreckt - is nicht jedermanns Geschmack. :)
 
Servus!

Wenn Du ein M7 willst, rechne mal mit ner hohen Lieferzeit...
Ich hab meins am 15.Februar bestellt und habs immernoch nicht!! Aber diese Woche soll's anscheinend definitiv kommen! Wird auch Zeit....

Zu Deiner Frage:
Die Skareb Comp soll super sein, nur bei sehr harten Schlägen ist spricht sie nicht gaanz so gut an wie die Elite/Super.
Mit meinen ca.80 kg ist die harte Feder Pflicht.

Ich finde, ein guter Kompromiss was Bremsen anbelangt, ist die HS33. Ich hab mir bei meinem Händler das M7 mit V-Brakes bestellt und er baut mir dann für 50¤ Aufpreis die HS-33 ran, dazu noch DMR-V8 Pedale und die härtere Feder (Aufpreis kostet nur die HS33).

Die Scheibe ist mir zu anfällig und macht zu oft Probleme...wart ich noch bis sie meines Erachtens ausgereifeter sind.

Die V-Brake würde locker reichen, aber ich wollt halt mal was anderes :D

Die Sitzposition find ich genial, angenehm gestreckt und sportlich.

Servus!
clumsy
 
Hmm, jetzt bin ich ja heftig am ueberlegen bezgl. Julie/HS-33.

Was sagt Ihr denn zu dem F9 Comp. im Vergleich zum M7 Race?

Unentschlossener Epitax
 
Ja wohl absolut eindeutig das M7.

Das F9 hat ne Ausstattung, die doch einige Schwächen aufweist (jedoch zu dem Preis super in Ordnung!):

Die Axel-Gabel ist nicht gerade der Hammer...Deore-Parts gehen ja in Ordnung, der Dämpfer ist auch eher mäßig....

Wenn, dann lieber ein "gscheites" Rad, anstatt nen halb zufriedenstellendes Fully....

Wenn Du doch mehr ausgeben magst, bekommst du für 1450€ das M8 Race...Spitzenklasse.

Julie oder HS33?? -> HS33 -> pflegeleichter (anschrauben, fertig), genauso stark, schleicft und quietscht nich ;)

clumsy
 
so in etwas hab ich mir das gedacht mit dem F9.
Dann werde ich mal zu meinem Haendler gehen und fragen wei es mit dem M7 und ner HS-33 aussieht....

Gruss Epitax
 
Hi Leute!

Da muß ein Ösi auch noch seinen Senf dazugeben:
Habe in einem öst. MTB-Mag einen Vergleich von 7Stk. MTB`s um die €1000,- gesehen. Die Tester (alles Spitzen-MTBler) haben sich vor lauter Lob über das Stevens 7 fast überschlagen!
Und ich muß sagen: Angefangen bei der Optik bis hin zur hochwertigen Bestückung (man muß wirklich nirgends Abstriche machen - von Sattel über Schaltung bis zur Bereifung) würde ich`s mir auch überlegen, hätte ich nicht bereits eines.
Meine Meinung zu den Breakes: Bei dem Verwendungsprofil das du vorgibst, würde ich eher zu V-Breaks tendieren. Disc sind wirklich nicht notwendig, zu teuer, schwer u. wartungsaufwendig u. für den "Standarduser" etwas gewöhnungsbedürftig da ziemlich "giftig".
Bei der F-Gabel würde ich zur einer Rock-Shox Duke XC od. RS tendieren, wenn`s der Händler möglich machen kann. Kommt natürlich auf den Aufpreis an.
Die 2003 Modelle sind wirklich toll mit dem U-Turn für Asphalt-u. Bergaufstrecken (federweg auf 30mm verkürzt)

Greetings from good old Austria STANI
 
Ich komme gerade von meinem Händler.
Hab auf dem M6 19" und dem M8 21" gesessen.
Das 19" ist von der Höhe ok aber das ist mir zu kurz, Abstand Lenker/Sattel.
Das 21" ist mir etwas hoch, da kann ich gerade so über dem Oberrohr stehen. (Ich bin 177cm).
Ausserdem kann mein Händler das M7 wahrscheinlich nicht mhr mit Disks in 21" kriegen.
Er hält nicht viel von der HS-33. Meint, dass die nicht viel besser als V-Brakes wäre.

Und nun weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr so ganz was ich machen soll. Wahrscheinlich muss ich mich nochmal ganz neu orientieren.

Gruss Epitax
 
Original geschrieben von Epitax

Ausserdem kann mein Händler das M7 wahrscheinlich nicht mhr mit Disks in 21" kriegen.
Er hält nicht viel von der HS-33. Meint, dass die nicht viel besser als V-Brakes wäre.
Gruss Epitax

Also die Disc-Version würd ich auf keinen Fall nehmen, wenn dann für das selbe Geld das M8 mit V-Brakes!
Wenn Dein Händler das meint, ist das seine Meinung, aber schau Dich mal hier im Forum um nach Meinungen zur HS33...

Von der Bremskraft ist sie nicht krass stärker als super V-Brakes, aber natürlich von der Dosierung ist die HS33 um Welten besser!

Musst Du wissen....

Ciao,
clumsy
 
1. bei 177cm ist 21" auf jeden Fall zu groß! Abstand Lenker-Sattel kann problemlos über Vorbaulänge reguliert werden, die Stevens-Rahmen sind sowieso nicht die kürzesten.
2. zur Bremse: m.E. ist bei Deinem Einsatzgebiet eine Disk nicht nötig, von daher hat Clumsy vollkommen recht: dann lieber M8 mit V-Brakes. Zur HS-33: Jeder hat so seine Präferenzen (ich finde sie sehr gut), entscheidend ist aber, daß sie nicht besser oder schlechter ist als ne V-Brake, sondern anders: Vielleicht etwas schwerer (wer aber nachrechnet, stellt fest, daß der Unterschied so groß nicht ist...), in der Funktion ähnlich, aber sorgloser: einstellen und vergessen.
3. Fully vs. HT: außer Du legst großen Wert auf Komfort, würde ich in der Preisklasse zum HT greifen. (siehe die div Threads die gerade zum Thema laufen, v.a. die Beiträge von Sharky)
4. Welches Radl also? Ich würde das M8 mit V-Brakes (Oder zum Aufpreis mit HS-33) nehmen, da es einfach komplett ist und keine Nachrüstungen (Clickies bspw.) braucht (und viel besser aussieht als das M7 ;) )
5. Falls das nicht reicht, dann schau' noch die üblichen Verdächtigen in der Preisklasse mal durch (an erster Stelle wohl Cube)
 
Ich muss hier ebenfalls mal eine Lanze für die HS33 brechen,

ich fahre seit Jahren HS11 und HS33, was Besseres gibts für mich nicht. Wem der Bremsdruck nicht ausreicht (was aber meist an schlechter Kombination von Bremsbelag und Felge liegt), der möge die roten Beläge montieren, die packen noch bissiger.

Mit einer Scheibe hat man in dieser Preisklasse schon eine hohe Wahrscheinlichkeit, sich Probleme einzuhandeln, ich hab jedenfalls da nicht so viele positive Berichte gehört. Selbst die Werkstatt-techniker meines Versenders ( Canyon ) haben mir von der Julie abgeraten und die HS-33 empfohlen.

Ich hatte mit den HS-Bremsen nie Probleme. Einmal einstellen (zugegeben, beim erstem Mal dauerts, wenn man die selbst anbaut), niemals eine Undichtheit, die Teile sind super dosierbar, quietschen nicht (zumindest meiner Erfahrung nach). und sind auch optisch ok.

Scheibe braucht noch nur, wer durch so tiefen schlamm fährt, dass eine Felgenbremse echt nicht mehr geht.
 
Soooo, idealer theard ;)

Also erstmal kann ich beide bikes nur empfehlen, sowohl das M7 wie auch das M8.
ich habe mich auf grund der besseren Gabel dann doch für das M8 entschieden, außerdem ist die ausstattung durch die komplette XT einfach ein bisschen besser.
Das M8 kostet mit V-brakes allerdings trotzdem 1600 €.
Durch runterhandeln könntest du es vielleicht für 1450 € bekommen.
Ich habe mich aber für die diskvariante entschieden, da ich endlich mal eine disk ausprobieren wollte und mit der louise bin ich bisher auch total zufrieden.

bei deinem einsatzgebiet würde ich aber auch eher zur v-brake greifen ,da es den geldbeutel nicht so stark belastet.
Die verbaute avid brake, sowohl ab M7 als auch am M8 ist wirklich top. Ob du da noch auf HS 33 gehen "musst", ist dann halt wirklich die frage des geschmacks. Hier würde ich dir empfehlen mal V-brake und HS 33 im direkten vergleich probezufahren.
In der regel lassen sich auch die Avids sehr gut dosieren.
Das thema vorbau wurde ja schon angesprochen, da kann man einiges in sachen länge regulieren.
ich würde dir auf jeden Fall auch zu einem 19'' rahmen raten, bin selbst 1,80 meter und fahre auch 19''.


Fakt ist beides sind absolute Top bikes, die auch in den letzten Jahren immer super kritiken erhielten und als die erlkönige der racebikes gelten, daher kann ich dir beide bikes nur empfehlen.
Wenn es finanziell möglich ist kauf dir das M8, schon alleine die gabel bietet große vorteile durch die Lufteinstellung und den lockout!
 
Es ist schon lieferbar, man muss bloß warten.
ich hab mein bike im Dezember letzten jahres bestellt und es mitte Februar erhalten ,war also eins der ersten bikes!
 
Was heisst hier schon lieferbar.
Das M7 mit Disks ist nicht MEHR lieferbar laut meinem Händler.

Aber ich habe mich für das M7 V-Brake entschieden.
Soll mitte Mai dasein.
Schon mal allen vielen Dank für die Tipps und Hilfen.
Gruss Epitax
 
Original geschrieben von clumsy

Die Scheibe ist mir zu anfällig und macht zu oft Probleme...wart ich noch bis sie meines Erachtens ausgereifeter sind.

Servus!
clumsy [/B]


hi!

tatsächlich? probleme? :o

ich hab ein stevens M7 RACE 2000 mit XT discs...bisher NULL wartung an der bremsanlage (außer mal beläge gewechselt)!!! :) mag sein ich hatte einfach nur glück, aber ich würde das bike jederzeit wieder mit discs nehmen...
auch wenn dir V-Brakes bestimmt reichen würden...

auf jeden fall ist das M7 für den preis klasse!
mein 2000er ist inzwischen natürlich etwas überholt, speziell was die gabel angeht...auch bekommt man meineswissens stevens-bikes nicht mehr mit XT-discs...

ciao,
andi



:bier:
 

Anhänge

  • m7_race_2000.jpg
    m7_race_2000.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 284
Zurück