Stevens M8-brauche Rat!

Registriert
23. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem,
habe mir heute ein M8 von Stevens angeschaut in Größe: 21"!!

Habe schon einige Threads z.T. RH, u.a. im Canyon Forum.

Meine Maße: Schrittlänge 86,5 cm, Größe 180 cm, Armlänge ca. 57 cm.

Lt. den netten Leuten hier im Forum liege ich genau zwischen 19" und 20".
Der eine mags kleiner (18,5" oder 19"), der andere größer (20").

Meint Ihr das M8 in 21"!!-würde gar nicht passen?-Möchte mich angesichts des Preises (1599,- mit V-Brake) nicht verkaufen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank
Mario
 
für meinen Geschmack ist 21" DEFINITIV zu groß. Mit deinen Maßen und üblichem Geschmack hinsichtlich Sitzposition wäre auch 20" zu groß, 19" hingegen wohl ideal.
Im übrigen: Probefahren ;)
 
Hallo erstmal!

Also, ich habe ebenfalls ein M8 in 21 Zoll und habe ungefähr die gleichen Maße wie Du. Für meinen Geschmack fällt das Stevens eher klein aus. Auch denke ich, bin nicht sicher, dass die Rahmenhöhe von Oberkante Sitzrohr gemessen wird, bei Stevens, das Sitzrohr steht ca. 2 - 3 cm über dem Oberrohr.

Am besten : Probe fahren, auch hängt es von ab, was Du mit dem Rad vorhast. Lange Touren eher größeren Rahmen, nur Renneinsatz kleinerer Rahmen.

Weiterhin viel Spaß

Gruß
 
Hallo Polo, hallo Schüni,

an Polo: woher weißt du das mit dem No Saint und hast du evtl. noch Infos zu dem Angel Rahmen?-Ich finde der hat so eine komische "Platte" am Hinterbau, wie mein Puky...-oder sehe ich das falsch?
Was hälst du überhaupt von No Saint bzw. Bornemann?
Ändert sich auch was am Rahmen?

---Meinst du nicht ein 19er M8 sieht zu mickrig aus?---

an Schüni: auch Dir vielen Dank, was heißt denn ungefähr?

mfG
Mario :bier:
 
Kommt bald, heißt, daß das Paket hoffentlich bald bei mir in der Wohnung ist. Damit sollte auch durchscheinen, was ich von dem Rad halte ;)
Platte? habe ich keine gesehen :confused: Ich kenne die Infos von der Website und war in Kassel, um mir das DIng anzugucken.
Es (Rad, Preis) hat mich überzeugt!
 
Wie hast du es denn aufbauen lassen (Komponenten) und wie sind die so bei Bornemann?
Haben die auch Sram? Welche Gabel hast du?

Finde ich auch sehr interessant!!!

Und der Preis???

Mario
 
Ich habe nur kleine Änderungen vornehmen lassen. Weil Bornmann wenig flexibel ist, ne, besser, wenig Angebot hat, kommt das Rad ohne Bremskörper, die Avid SD 7 habe ich woanders bestellt. Ansonsten mit XT 03 Schaltwerk und -hebel, ein Flite statt SLR, die Mavid Laufräder, 540 Clickpedale. An Bornmann gehen 1162€ inkl. Versand, für die Bremsen kamen noch 49 dazu.
Es ist manchmal nicht ganz leicht, die Jungs zu erreichen (Email und Telefon). Außerdem sollte man keine intensive Beratung erwarten, sondern schon selber genaue Vorstellungen und Fragen haben.
Sram keine Ahnung, ich bin bei der Duke SL geblieben, weil ich sie schon an meinem Cube (RIP) klasse fand.
 
Nochmal Danke,

werde wohl auch das M8 in 19" nehmen und statt der XT V-Brake, Avids anbauen, werde wohl mit den Discs (XT) nicht klarkommen, Wartung usw...

Das 21er habe ich mir aus dem Kopf geschlagen, ist wohl wirklich zu groß...

Ist jemand hier der Erfahrungen mit diesem Rad hat, sieht der Rahmen durch die tief angesetztenSreben nicht zu klein aus in 19"???

Ist meine Wahl bez. der RH jetzt richtig?-Schritt 86/87 cm, Größe 180 cm.

Vielen Dank
Mario

Bin über jede Info dankbar. :bier:
 
Hallo,
ich habe das M6 in 19" bei 183/88.
Der eine Händler meinte es sei zu klein ich brauche 21", der andere sagte ich soll nehmen worauf ich mich am wohlsten fühle. Und ehrlich gesagt ist das 19" bisher anscheinend auch ok. Es kommt dann allerdings zu einer recht sportlichen Sitzposition mit lan ausgezogener Stütze, das soll heissen mit dem etwas längeren Vorbau, 110mm/120mm anstatt 105mm und nur 6° anstatt ca. 15° Steigung kommt es dann in meinem Fall mit der auf 24cm ausgezogenen Sattelstütze auf eine Sattelüberhöhung von ca. 7cm.
Bei dir müsste das dann 1-2cm weniger ergeben. Der größere Rahmen hätte dann ein längeres Steuerroh und somit noch weniger Überhöhung, du müsstest in so einem Fall entweder alle Spacer herausnehmen, oder aber den Vorbau umdrehen.
 
Hallo,

wenn derflormann gestattet, dann würde ich gerne mal schnell nachfragen, wie das denn bei meiner Größe mit dem Rad aussehen würde. Also ich bin 1.95m groß und hab eine Schrittlänge von 94/95cm. Eigentlich hatte ich noch zu dem 21" tendiert, aber mitterweile bin ich mir nicht mehr wirklich sicher. Fahren wollte ich nicht unbedingt längere Touren. Ich würde am Liebsten Probefahren, aber der Händler hat das Rad nur in 19" da und wenn ich eins haben möchte, dann müsste er es bestellen und ich es dann direkt kaufen.

Kor
 
Ein Kumpel von mir fährt auch das M6 und ist so groß wie du, der fährt den 23" Rahmen, ich denke, dass 19" bei mir grenzwertig sind. Bei dir sind die aber definitv zu klein.
 
In 19" wollt ich es auf keinen Fall nehmen. Die Frage ist nur ob 21" oder 23". Wie kommt denn dein Kollege mit dem 23" so zurecht? Findet er es kompfortabel oder sitzt er sehr gestreckt darauf?
 
Hi!

Gratuliere zur weisen Entscheidung, ein M8 Race fahren zu wollen :D
Ich fahre dieses Rad in der Größe 17 Zoll bei einer Körpergröße von 174 cm und ich finde das Rad sehr sehr agil.
Meine Frau fährt das M7 in 19 Zoll (ist aber nur 165 cm groß). Ihr gefällt der eigentlich zu große Rahmen ganz gut.

Mir persönlich ist ein kleiner Rahmen lieber, aber es hilft Dir sowieso nur eine Probefahrt !

Schönen Gruß,
Elmar
 
Jetzt bin ich wieder total unsicher-hatte mit dem 21er schon abgeschlossen.
Lt. Berechnung liege ich genau zwischen 19" und 20", da kann ich doch kein 21er nehmen, wenn dann auch noch das Oberrohr so lang ist.

Andererseits weiß ich auch nicht ob es nicht zu klein aussieht wenn ich die Stütze soweit rausziehe... :confused:

Hat evtl. jemand Bilder?

Was soll ich denn jetzt machen?-19" oder 21"?

Bin jetzt echt platt :confused:
Mario
 
Ohh?!!

Jetzt habe ich es bemerkt.
Eure letzten Beiträge bezogen sich auf den Kollegen Kor mit seinen 195 cm.
Dachte schon Ihr wollt mich verwirren.

Ist denn der 19er bei meinen Maßen die richtige Wahl?
Weiß jemand wie lang der Vorbau bei dem 2004er ist?
Wird es das 2005er auch noch mit V-Brakes geben?

Erfahrungen wären super!

Mario :bier:
 
Ohh?!!

Jetzt habe ich es bemerkt.
Eure letzten Beiträge bezogen sich auf den Kollegen Kor mit seinen 195 cm.
Dachte schon Ihr wollt mich verwirren.

Ist denn der 19er bei meinen Maßen die richtige Wahl?
Weiß jemand wie lang der Vorbau bei dem 2004er ist?
Wird es das 2005er auch noch mit V-Brakes geben? (blöde Frage!)

Erfahrungen wären super!

Mario :bier:
 
Wie das mit lang herausgezogener Stütze aussieht kannst du hier sehen, die Geometrien bei M6 und M8 sind ja recht ähnlich.
169-6995_IMG.JPG
 
So sieht das bei meinem CUBE auch aus. Ein MTB-Rahmen muß klein sein.
Wer einen großen Rahmen will, ist mit einem MTB falsch bedient und sollte sich überlegen, ob er nicht ein Trekking- oder Cross-Bike kaufen sollte.

Gruß
 
Na dann, hier meins gleich nach dem Kauf (mittlerweile habe ich andere Pedale montiert, aber sonst hat sich nichts geändert)
 

Anhänge

  • seite.jpg
    seite.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 74
Ihr habt Recht, das sieht besser aus als anders rum :bier:

Was meint Ihr zu den V-Brakes, werde evtl. Avid SD7 montieren-sind V-Brakes ok?

Vielen Dank für das Bild-was ist das für eine Stütze?

Weiter Infos wären super!
Mario

Taugen Gore Schalt-und Bremszüge?
 
Hi Elmar, auch dir Danke.
Bist du zufrieden mit den V-Brakes?
Kannst du was sagen zur allgemeinen Qualität von Stevens?
Was sind denn original für Pedale dabei und wie ist denn die Lackqualität?

Mario

An Carnifex: Hast du da DT Swiss Felgen drauf?
 
Hallo,
ja das ist der Hügi 240 disk XR 4.1d Laufradsatz (von Actionsports).
Die Stütze ist eine USE Alien Aluminium.
 
derflormann schrieb:
Hi Elmar, auch dir Danke.
Bist du zufrieden mit den V-Brakes?
Kannst du was sagen zur allgemeinen Qualität von Stevens?
Was sind denn original für Pedale dabei und wie ist denn die Lackqualität?

Ja, ich bin sehr zufrieden !
Muss aber sagen, dass ich noch keinen richtigen Vergleich mit Scheibenbremsen hatte, das heißt mit Disks bin ich noch nicht viel gefahren.
Die Avids sind sehr gute Bremsen und packen einwandfrei zu - auch bei Nässe habe ich keine Probleme.
Der einzige "Nachteil": Man kann nicht soooo gut dosieren wie bei Disk-brakes. Aber da ich eh ein kleiner "Raser" bin (sonst hätt ich wohl kein Race), brauche ich nur zwei Stellungen bei den Bremshebeln: Bremsen oder nicht :D

Stevens ist bekannt für sein sehr gutes Preis-Leistungs-verhältnis. Ich finde die Qualität und Verarbeitung in Ordnung.
Originalpedale waren (laut Rechnung) "Wellgo MTB Alu", also No-name... Ich habe mir die combined Pedals Shimano M324 montieren lassen, mittlerweile fahre ich mit den Shimano M540 :hüpf:

Lackqualität ? Welcher Lack ? ;) Der M8-Rahmen ist matt lackiert oder eloxiert, keine Ahnung. Tippe aber eher auf Mattlack.
Nach über 1000 Kilometern bei den widrigsten Bedingungen und anschliessender Wäsche bzw. Pflege / Schmierung etc. hat sich noch kein Lack gelöst und auch keine Aufschrift bzw. Aufkleber.
 
derflormann,

bist Du sicher, dass Du ein Mountainbike suchst ? Vielleicht bist Du mit einem Rennrad besser bedient, da kannst Du Dir auch einen größeren Rahmen kaufen.

Geh zu einem Händler und lass Dich ordentlich beraten. Deine Unsicherheit wird durch das Forum nur noch größer werden.

Ich empfehle Dir wie viele andere 18'' oder 19'', im Zweifel ist der kleinere Rahmen beim Mountainbike immer die bessere Wahl.
 
Hier wird man aber wirklich unsicher...

Ich glaube mein Händler (ist neu-bin umgezogen) ist nicht so prädestiniert, der hatte ein 2003er in 19" und ein 2004er in 21", und er hat mir das 21er empfohlen!!!
Fand das schon ziemlich gestreckt-konnte das 19er nichtprobieren, das hing an der Wand...

Also V-Brakes sind i.O.?-Denke die reichen aus...

Hat jemand etwas über die Rahmenqualität zu sagen?

Wollte ursprünglich ein Canyon, bin aber selbst kein Schrauber (noch nicht).

mfG
Mario

Könnte ich mit 19" auch mal eine Tour fahren? :bier:
 
Zurück