Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Keine Angst, KOMS und QOMS bleiben für alle. Aber außer den Top10 sehen Free Mitglieder bei Strava künftig keine Segmentbestenlisten mehr. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Verbesserungen für Mitglieder: Keine Werbung mehr, verbesserte Routenfunktionen und mehr. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
 

Anzeige

Re: Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
Hier im Rheinmain/Taunus ist Ebike Eldorado und keiner von denen hackt auf Strava rum. Vereinzelt tauchen welche auf und die werden dann einfach geflagt dann sind sie auch in keinen Listen mehr.
Die meisten, die es auch wissen wollen, kategorisieren ihre Fahrt ohnehin brav als Ebike-Fahrt und dann können die da auch ihren eigenen KOM austragen.

Imho kein großes Problem. Sorry aber das wird hier echt nur hochgejazzt.
 
Nee, bei uns gibt es Strava-Tourismus. "Hej, mal schauen ob ich in der neuen Ecke nicht ein paar KOMs stehlen kann." :wut:
sorry aber da kann ich echt nur lachen. :lol:
JA UND? Dann fahr halt nochmal raus und hol dir die Krone wieder zurück.

Ich kenne einen, der ist viel auf Diensreise unterwegs, superfit und geht zwischendurch auf dem Rennrad sammeln wie Supermario die Coins.
Es gibt halt Leute, die haben Spaß und für die ist das Gamefication, die lernen neue Gegenden kennen und wenn sie da abräumen, dann sind die Locals halt nicht schnell genug.
Allein das Wort "stehlen" :lol: :hüpf:
 
Man munkelt es soll auch Männer geben die als frau KOM's einfahren
Das ist dann aber schlicht und einfach kein Problem mit Strava, sondern der Leute, die um teufel komm raus so bescheißen wollen, dass sie mal was erreichen.
Genauso hinkt die aussage total, dass ein ebiker n Vorteil hat, weil er einfacher DH Reifen den Berg hoch strampeln kann... das ist doch sowas von egal. Ich könnte mich auch mit dem Auto hoch fahren lassen. Fakt ist, im Segment zählt die Zeit, die von Start bis ziel gefahren wird. Das ist das gleiche wie auf einem Rennen.
Kann doch jeder fahren was er will. Und wenn ich die Kom auf einer DH Piste mit dem Gravel hole? Was ist dann?
Es bleibt doch jedem überlassen was er fährt.
Abgesehn davon gibts mittlerweile bei Strava ja die möglichkeit ein Tour als "e-Bike" Tour zu kennzeichnen. Somit gibts eigenen Bestenlisten.
Es wird sich auch keiner beschwerden, dass ein Rennradfahrer auf der Straße schneller ist wie Omi mit dem Damenrad.
 
Ein Trail ist keine Rennstrecke.
Ein Trail kann ne Bikeparkstrecke, ein Legalisierter Trail, n Wanderweg oder what ever sein... Wenn mir z.B, im Bikepark n Wanderer unter die Räder kommt, braucht er nicht meinen, dass ich der Schuldige bin, oder das Gas raus nehmen sollte.
Trail ist nicht gleich Trail. Und zusagen es sei unfair, nur weil der eine DH Pellen fährt und der andere nicht ist genauso falsch.
 
Segmente gibt es auch in bikeparks oder destinationen mit reinen biketrails.

Das ebikes in den uphill listen stehn gibts bei uns schon. Sogar meine mitfahrer machen das. Ich kann nicht nachvollziehn warum. Kann mir vorstellen das sie damit offensiv zeigen wollen das sie strava nicht ernst nehmen oder ihre nicht so tolle mtb bestzeit überspielen und verschleiern wollen. Wie gesagt, nicht jeder kommt mit soviel transparenz klar.
Ich freu mich im uphill über ein top 20 ergebnis. Das fällt ja jetzt weg.
 
Ich freu mich im uphill über ein top 20 ergebnis. Das fällt ja jetzt weg.
uphill hat mir auf dem Enduro noch nie wirklich interessiert :lol: Das ist mittel zum zweck. Klar sieht man über die Zeit, dass man immer schneller wird. Aber bewusst Gas gegeben, dass ich ne bessere Zeit erreiche, hab ich noch nie. Da kann von mir aus auch einer mit Auto hoch fahren und tracken.
Der gesamten Bestenliste trauer ich gar nicht nach.. ich finds nur Blöd, dass man sich nicht mit den Abonierten Leuten vergleichen kann, wenn man nicht in der Top10 ist.
 
Selbst im Bikepark musst du auf halbe Sicht fahren. Es kann ja auch jemand gestürzt sein. Möchtest du den dann platt fahren?

Ich schreibe auch nicht von Fairness, sondern von Übernutzung. Die hast du zb beim Shutteln genauso.
 
Selbst im Bikepark musst du auf halbe Sicht fahren. Es kann ja auch jemand gestürzt sein. Möchtest du den dann platt fahren?

Ich schreibe auch nicht von Fairness, sondern von Übernutzung. Die hast du zb beim Shutteln genauso.
Ne, da fahr ich immer mit verbundenen Augen runter...

Klar fahr ich da auch Sicht :wut:

Macht nur Probleme...
Am besten verkaufen alle ihr MTB und gehn nur noch Wandern... dann gibts kein Problem mehr... o_O

ganz ehrlich.. nur weil Leute schnell fahren, mit dem eBike hoch fahren oder was auch immer, ist das noch lange kein Problem das nur an Strava liegt.
Der eBiker würde da genauso runter fahren, und ein Touri der gut fahren kann, wäre auch ohne Strava auf dem Trail schnell. Eventuell gibts auch noch Leute, die da deutlich schneller sind, aber man es nicht mitbekommt, weil sie kein Strava nutzen :ka:

Kidis bauen hier auch Kicker in Wald (was scheiße ist, weils nur geduldete Wege sind), und das obwohl sie keinerlei Tracking apps nutzen.
 
Nach einiger zeit lernt man strava etwas zu lesen. Die zeiten die man innerhalb einer harten langen tour fährt oder leute die bergauf und bergab in die listen fahren sind das was ich bewundere. So favourisiert jeder was anderes.
Es gibt da draussen schon leistungsschweine und man kapiert die leistung halt eher wenn man selber dabei ist. Im durchschnitt wirds schon einigermassen passen. Ein 1,5min abfahrtssegment kann Lotterie sein. Ein uphill auf asphalt auch. Beides zusammen in einer runde mit 6 oder 8 min hat in der liste viel grössere abstände die ungenauigkeiten nivelliert.
 
Strava motiviert dazu sehr stark, weil es dir andauernd die Karotte vor die Nase hält.
Auf den Trails bei uns kann ich dir ganz genau jene Stellen zeigen, die du blind einfahren musst, um KOM fähige Zeiten zu erreichen. Das ist ein Trail der als Zugang zu einer beliebten Hütte dient.
Zähle mal 1 und 1 zusammen. Ich fahre dort nur zu Randzeiten. Am liebsten im Spätherbst und Winter.
 
Am besten verkaufen alle ihr MTB und gehn nur noch Wandern... dann gibts kein Problem mehr... o_O

ganz ehrlich.. nur weil Leute schnell fahren, mit dem eBike hoch fahren oder was auch immer, ist das noch lange kein Problem das nur an Strava liegt.
Der eBiker würde da genauso runter fahren, und ein Touri der gut fahren kann, wäre auch ohne Strava auf dem Trail schnell. Eventuell gibts auch noch Leute, die da deutlich schneller sind, aber man es nicht mitbekommt, weil sie kein Strava nutzen :ka:

Kidis bauen hier auch Kicker in Wald (was scheiße ist, weils nur geduldete Wege sind), und das obwohl sie keinerlei Tracking apps nutzen.

Meine Güte....

ich weiß was du meinst und ich seh's ansich auch eher entspannt inzwischen. Retrospektiv betrachtet haben diese Apps aber schon viel Schaden verursacht. Es ist viel zu einfach geworden Wegerl zu finden. Sobald ein Weg halbwegs gut ist, nicht zu schwer erreichbar ist und auch noch halbwegs in der Nähe von menschen ist, wird der "mißbraucht".

Erst vor ein paar Tagen hatte ich eine whatsapp Konversation mit jemanden, den ich nicht einmal wirklich kenne. Hier mein Gedächtnisprotokoll. Sowas macht mich wahnsinnig.

Anfrage:"Sag, gibts beim berg xy gute Wege?"
ich:"Ja."
Anfrage:"welche?"
ich:"schau auf einer landkarte nach. Es ist wirklich offensichtlich."
Anfrage:"Aber da sind viele."
ich:"ich weiß! Guter Berg!"
Anfrage:"und welche kann man super fahren?"
ich:"Ich weiß nicht wie super du fahren kannst."
Anfrage:"Ist der Weg Nr x schwer?"
ich:"ich weiß nciht was schwer für dich bedeutet!"
Anfrage:"Ist der schnell oder schwer?"
ich:"Der kann schnell sein aber auch schnell schwer für dich sein!"
ich:"hab dir ein Foto geschickt von dem Weg. Hat 1 sek googlen gedauert."
Anfrage:"OK, das ist zu wild. ich will noch leben! welchen kann ich fahren?"
ich:"du hast mir vorhin einen Screenshot von Trailforks geschickt und fragst das trotzdem alles? eigtl. ein Witz, dass diese Wege dort zu finden sind..."
Anfrage:"kannst mir keinen empfehlen?"
ich:"nein..."
Anfrage:"Dann lass mich so fragen. Welchen darf man fahren?"
ich:"keine!"
Anfrage:"Wie?"
ich:"Das sind keine Mountainbike Strecken. Das sind Wanderwege."
Anfrage:"Abre die sind ja auf Trailforks...?! Welcher ist der leichteste Trail?"

Ich hab nicht mehr geantwortet....
 
ich weiß was du meinst und ich seh's ansich auch eher entspannt inzwischen. Retrospektiv betrachtet haben diese Apps aber schon viel Schaden verursacht. Es ist viel zu einfach geworden Wegerl zu finden. Sobald ein Weg halbwegs gut ist, nicht zu schwer erreichbar ist und auch noch halbwegs in der Nähe von menschen ist, wird der "mißbraucht".
Klar. da hast du schon auch recht.. ist bestimmt auch Regionsabhängig.
Ich wollte damit ja nur sagen, das manche Leute der Meinung sind, dass Stravo, Komoot und co. an allem Schuld ist.
Manche finden ganz klar nur dadurch den Weg in Wald, andere durch "hören-sagen"...

Aber das von dir beschriebene kenn ich so in der Art auch...

Edit:

vielleicht ist das von Strava ja unter anderem ein Versuch mit den Bestenlisten, damit das Kämpfen um jede Sekunde weniger wird.
 
Nach einiger zeit lernt man strava etwas zu lesen. Die zeiten die man innerhalb einer harten langen tour fährt oder leute die bergauf und bergab in die listen fahren sind das was ich bewundere. So favourisiert jeder was anderes.
Es gibt da draussen schon leistungsschweine und man kapiert die leistung halt eher wenn man selber dabei ist. Im durchschnitt wirds schon einigermassen passen. Ein 1,5min abfahrtssegment kann Lotterie sein. Ein uphill auf asphalt auch. Beides zusammen in einer runde mit 6 oder 8 min hat in der liste viel grössere abstände die ungenauigkeiten nivelliert.
wir haben hier Segmente, die gehen 450 hm einen kompletten Berg rauf. oder einen Höhenweg, 18km.
Jeder schaut halt auf was anderes. Ich hab das Gefühl, hier im Thread sind die meisten nur auf kurze Trailstücke baller aus und der Rest interessiert nicht (siehe Kurvendiskussion)
 
wir haben hier Segmente, die gehen 450 hm einen kompletten Berg rauf. oder einen Höhenweg, 18km.
Jeder schaut halt auf was anderes. Ich hab das Gefühl, hier im Thread sind die meisten nur auf kurze Trailstücke baller aus und der Rest interessiert nicht (siehe Kurvendiskussion)

ja is halt auch zu 99% DH/Enduro lastig hier.
 
In den hippen Hotspots leider nicht. Wobei man selbst hier differenzieren muss, weil's da mindestens zwei Untergruppen gibt.

Woher Strava kommt und wofür es ursprünglich gedacht war, wurde doch schon erwähnt.
 
Zurück