Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Die Frage in der Überschrift ist natürlich sehr plakativ – aber passieren könnte es dennoch: Denn Strava räumt nicht nur Ranglisten auf, sondern auch Millionen von Segmenten und will beliebte Segmente offiziell verifizieren. Was die Neuerungen genau bedeuten und weswegen vermutlich die meisten von den Updates profitieren, klären wir in diesem Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Wie gefallen euch die aktuellen Änderungen?
 
Jetzt hab ich es auch verstanden. Dich stören starke Fahrer auf Segmenten, bei denen du dich mit schwächeren Fahrern vergleichen magst. Aber du magst kein Geld dafür ausgeben.

Ich Vergleich mich gar nicht und fahre, kaum zu glauben, so gut wie immer ohne überhaupt irgendwas aufzuzeichnen. Ich dreh es genau dann auf wenn ich wissen will wieviel HM ich ungefähr gefahren bin. Und dann auch egal ob mit oder ohne Lift. Aber überall wo ich regelmäßig fahren bin weiss ich mittlerweile auch ohne tracken wieviel zusammen kommt weil man die Strecken und einzelnen Anstiege einfach addiert.
Aber hin und wieder hab ich mich schon mal mit anderen Fahrern die ich kenne oder Freunde, gebattlet auf Strava. Auf unseren Trails hier ist ja zum Glück nie die Welt Elite unterwegs.

Und wie man sieht ist mir das ganze nicht einmal wichtig genug um für Strava zu bezahlen.
 
Warum kostet strava in Österreich eigentlich 15 Euro weniger als hierzulande ? Würde ich mir ja als zahlender Nutzer bisschen veräppelt vorkommen
 
Warum kostet strava in Österreich eigentlich 15 Euro weniger als hierzulande ? Würde ich mir ja als zahlender Nutzer bisschen veräppelt vorkommen
Eine sehr gute Frage. Ich wüsste es aber auch nicht. 🤷‍♂️

Es zeigt sich, Strava's Preisgestaltung ist noch immer nicht sonderlich transparent und die Kommunikation bietet auch weiterhin Anlass zur Kritik.
 
Deutschland zeigt auch, das man da teurer rangeht, wo man am meisten melken kann.
Wenn es nicht auf Strava ist, hat es nicht stattgefunden. ;)
 
Hält leider nur nicht sehr lange, nach ein paar Monaten ist die Autofähre wieder 8mal da.
Gefühlt bin ich der Einzige der darauf achtet.
Ich gebe dir voll Recht. Auch ich habe in meiner Umgebung schon oft Urlaubsbilder, Prost-und Bullshitfotos gemeldet. Komoot entfernt diese dann auch. An beliebten Stellen sind ein Jahr später wieder 73 Bilder, von welchen 70 doppelt sind, oder nix mit dem Highlight zu tun haben. Was bleibt ist allerdings, dass ich mich wie ein Klugschei...er fühle und mir die Sache künftig spare. 🤣
Eigentlich wäre "Aufräumen" doch ein klassischer Fall für die KI...?
 
Bei den Strava Segmenten wird ja vorher gefragt ob man das wirklich ein Segment erstellen möchte, oder nicht nicht stattdessen das Segment XY ausreicht.
Gibt es sowas bei Komoot?
War noch nie so verzweifelt eine "Schöne Aussicht" zu Teilen
 
Ich glaube wenn die Programmierer wirkliche Radfahrer wären, hätten die das Feature Segmente schon lange vernünftiger gebaut.

Sowas hier ist doch programmiertechnisch leicht zu filtern und zu löschen:
https://www.strava.com/segments/34762670
Das Segment stammt aus einer Zeit wo der Straßenverlauf noch ganz anders war.

Weiterhin könnte man durch einfachen Code eine Prozentuale Abweichung der gefahrenen Route zur Segmentsroute ermitteln und den Abschnitt der Fahrt dann eben nicht zulassen. Oder eine Mindestanzahl von GPS-Punkten einführen anstatt einer Mindestentfernung.

Ich befürchte das Feature wird von Strava eher verschlimmbessert, naja wir werden sehen...
 
Ich glaube wenn die Programmierer wirkliche Radfahrer wären, hätten die das Feature Segmente schon lange vernünftiger gebaut.

Sowas hier ist doch programmiertechnisch leicht zu filtern und zu löschen:
https://www.strava.com/segments/34762670
Das Segment stammt aus einer Zeit wo der Straßenverlauf noch ganz anders war.

Weiterhin könnte man durch einfachen Code eine Prozentuale Abweichung der gefahrenen Route zur Segmentsroute ermitteln und den Abschnitt der Fahrt dann eben nicht zulassen. Oder eine Mindestanzahl von GPS-Punkten einführen anstatt einer Mindestentfernung.

Ich befürchte das Feature wird von Strava eher verschlimmbessert, naja wir werden sehen...

Dass da nicht viel Interesse dran ist es wirklich gut zu machen zeigt sich immer wieder mal.

Bei uns gab es mal einen Trail der nahezu Falllinie über heftige Wurzeln de Berg runter ging. Der wurde dann gesperrt und direkt daneben ein neuer als Ersatz angelegt. Start und Endpunkt der beiden nur 10-15m auseinander. Jemand hat dann ein Segment für den neuen Trail abgelegt (war glaub ich 2023) und schwupps waren da unzählige Bestzeiten drinnen aus 2018 und älter weil Strava auch vergangene Leistungen die vor Erstellung des Segments stattfanden automatisch dazu rechnet. Ein Trail der jetzt etwa 3-4 Minuten dauert mit einem KOM aus 2018 der 1:15 dafür gebraucht hat. Es wird scheinbar nur Start und Ende gecheckt und nicht was man dazwischen fährt.
 
Oh nein, dann kann ich auf meinem Feierabendtrail auf einmal nur noch einmal local legend sein und nicht mehr dreimal auf nahezu dem gleichen Segment (±10m) :O
 
Oh nein, dann kann ich auf meinem Feierabendtrail auf einmal nur noch einmal local legend sein und nicht mehr dreimal auf nahezu dem gleichen Segment (±10m) :O
 
Naja, ob es das wirklich bringt „Duplikate“ zu löschen? Es gibt recht viele Segmente, die einfach schlecht angelegt sind, weil der Startpunkt oder das Ziel ungünstig liegen. Deshalb haben dann viele das fast identische Segment nochmal angelegt. Ich bin da skeptisch, ob Strava dann nicht das „bessere“ Segment entfernt 🤔.

Puh… warum sind viele so negativ eingestellt gegenüber Segmenten? Ich finde es eine gute Sache, um sich selbst zu motivieren schneller/fitter zu werden. Beispielsweise bin ich mal für gewisse Zeit ein längeres und größtenteils Bergauf gehendes Segment solange gefahren, bis ich gut vorne in den Top Ten war. Das war gut für Fitness und ich hätte sowas ohne Strava sonst nicht gemacht.

Hier klingt es bei manchen schon grad so, als wären alle, die Segmente auf Zeit fahren, total versessen.
 
Habe gerade eines meiner Lieblingssegmente gecheckt, bei dem ich auf Platz 11, und ein Messfehler auf Platz 1 war. Dachte dass ich da jetzt endlich in den Top-10 wäre... ☺️

Pustekuchen - inzwischen war jemand anderes zwei Sekunden schneller als ich. :aufreg:


;)
 
:lol: kann mir nicht passieren :daumen: ich bin so langsam, ich hab nichtmal auf meinen privaten segmenten einen KOM.
Ein KOM passiert halt auch nicht einfach so. Wer einfach nur biken geht, der wird nie einen KOM holen, der für die schnellen Leute relevant ist.
A) weiß man ja nicht wo die sind und B) muss man dann schon zufällig genau den Abschnitt voll fahren. Alleine muss man üblicherweise auch unterwegs sein. Alles höchst unwahrscheinlich gg
Wer KOMs will, der muss entweder unfassbar gut fahren, oder sich Segmente holen die nicht so beliebt sind und immer eine sehr genaue Streckenführung haben.
 
Zurück