siehe ein paar Seiten davor.
Danke, dein Bike hab ich damals sogar kommentiert!
Bist du das S3 probegefahren? Welche Sitzhöhe hast von Mitte Tretlager-Satteldecke?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
siehe ein paar Seiten davor.
172, auf S3 mullet.Was willst du da jetzt hören??
0-30%
Was anderes gibt’s hier jemanden der ein S2 fährt?? Bin mir etwas unschlüssig bei 170cm ob S2 oder S3?
172, auf S3 mullet.
Es kommt sehr drauf an, was für Gelände man fährt. Je steiler und ruppiger, desto besser passt es, oder auf echten DH Strecken. Auf eher flachen und einfacheren bzw. sprunglastigen trails wäre ich mit dem s2 vermutlich unterm Strich glücklicher geworden.
Das wesentliche Problem dabei ist aus meiner Sicht, dass ich die Front nicht tiefer bekomme beim S3, weil sonst die Armaturen am Oberrohr anschlagen.
Wenn du jetzt nicht vorwiegend sehr steil und ruppig fährst, würde ich zum s2 raten. Tendenziell finde ich es einfacher, ein ein bisschen zu kleines Rad größer zu bekommen, als umgekehrt
Ich hab auf das comp 5% bekommen + Umrüstung auf tubeless und Pedale 20 Euro günstiger. Alles nicht die Welt, aber ich empfand es als fair! LGMoin Leute, mich würde interessieren ob ihr einen Rabatt bekommen habt beim Händler.
Ich interessiere mich für ein Evo expert aber 7000€ sind schon ein Brett.
Wenn es einen gab, wie hoch war der ?
Moin Leute, mich würde interessieren ob ihr einen Rabatt bekommen habt beim Händler.
Ich interessiere mich für ein Evo expert aber 7000€ sind schon ein Brett.
Wenn es einen gab, wie hoch war der ?

Ich habe das Glück, dass ein Freund ein S3 als full 29er hat, und wir hin und her tauschen können.Danke für deine Rückmeldung! Als reines 29 bist du es auch gefahren?
Ich bekomm zum Glück ein Pro S3 2022 und ein Pro S2 Frameset, daher werd ich einfach testen und das besser passende Bike behalten.

In der Regel bevorzuge ich eben auch kleinere Bikes bin aber froh, dass es das S3 wurde. Es ist nicht so laufruhig wie mein 27,5" M Dune zuvor... welches by the way ein nahezu identischen Radstand hatte.... aber es lässt sich mit deutlich weniger Kraft schnell in Kurven zu zwingen. Trotz des verhältnismäßig langen Vorbaus ist da jetzt nicht mehr soooo viel Platz zwischen meinen Knien und dem Cockpit. Ein S2 wäre mir definitiv zu eng... same hereMein Senf zur Größendiskussion;
ich fahr mit 173cm ein S3. Ich wollte eigentlich ein S2 war aber damals nicht verfügbarIn der Regel bevorzuge ich eben auch kleinere Bikes bin aber froh, dass es das S3 wurde. Es ist nicht so laufruhig wie mein 27,5" M Dune zuvor... welches by the way ein nahezu identischen Radstand hatte.... aber es lässt sich mit deutlich weniger Kraft schnell in Kurven zu zwingen. Trotz des verhältnismäßig langen Vorbaus ist da jetzt nicht mehr soooo viel Platz zwischen meinen Knien und dem Cockpit. Ein S2 wäre mir definitiv zu eng...
Ich gebe aber auch xalex recht, ich fahre die Front ebenfalls so tief wie es eben nur geht um genug Druck aufs Vorderrad bringen zu können. Bedenken wegen den Jumps habe ich allerdings keine, im Gegenteil ich fühle mich auf den größeren Sprüngen damit sogar wohler als mit meinem alten Dune.
Mich würde auch das Rahmengewicht vom Alu-Modell interessieren.Hat schon jemand ein Alu Evo Comp gewogen ?
Bei IBK Bike gibts übrigens einen Alu Rahmen in S3, falls jemand sucht.
Mich würde auch das Rahmengewicht vom Alu-Modell interessieren.
Meine Schnellrecherche über Google hat ergeben, dass scheinbar niemand sonst in Europa derzeit den Rahmen anbietet. Aussage meines Händlers war, dass der Rahmen für Europa überhaupt nicht vorgesehen war.Schon gar nicht Mal so leicht für Hydroforming. Mein Helius AC mit ähnlichen Abmaßen, wiegt so 3,2 kg. Die 900g können unmöglich nur von der SWAT-Box kommen.So hab es mal an einer Hängewaage dran gehabt ,
Es handelt sich um das Elite Model in S3.
Habe 15,88kg gemessen.
Fox 36 Factory 2073g
Schutzblech 58g
Deity Vorbau 135g
Lenker 311g
Griffe Trail GRips 107g
Sattel Bridge Comp Hollow 430g
Oneup v2 150mm 480g
Code rs V/R 660g
Gx EAgle Lunar komplett 1770g
Dub Innenlager 73g
Roval TRaverse 29 V/R 1870g
Butcher Grid Trail t9 29x2.3 975g
Eliminator t7 29 x2.3 950g
2x Schläuche 430g
Oneup Composite Pedale 355g
Galfer 200mm Scheiben 460g
Bashguard Mrp 120g
---------------------------------------------
Gesamt 11257g
Rahmen mit Dämpfer also 4.623g
dran ist noch das Swat Tool, der Flaschenhalter, Steuersatz , Schaltauge, Sattelklemme, die beiden Bremsadapter, Steckachsen V/R, und Seilzug etc.
Der Fox Float x soll 460g wiegen, dann also 4.163g
hä, du hast den Rahmen nicht solo gewogen, nur runtergerechnet?So hab es mal an einer Hängewaage dran gehabt ,
Es handelt sich um das Elite Model in S3.
Habe 15,88kg gemessen.
Fox 36 Factory 2073g
Schutzblech 58g
Deity Vorbau 135g
Lenker 311g
Griffe Trail GRips 107g
Sattel Bridge Comp Hollow 430g
Oneup v2 150mm 480g
Code rs V/R 660g
Gx EAgle Lunar komplett 1770g
Dub Innenlager 73g
Roval TRaverse 29 V/R 1870g
Butcher Grid Trail t9 29x2.3 975g
Eliminator t7 29 x2.3 950g
2x Schläuche 430g
Oneup Composite Pedale 355g
Galfer 200mm Scheiben 460g
Bashguard Mrp 120g
---------------------------------------------
Gesamt 11257g
Rahmen mit Dämpfer also 4.623g
dran ist noch das Swat Tool, der Flaschenhalter, Steuersatz , Schaltauge, Sattelklemme, die beiden Bremsadapter, Steckachsen V/R, und Seilzug etc.
Der Fox Float x soll 460g wiegen, dann also 4.163g
Jo , wollte jetzt nicht alles auseinander bauen. Ist halt blöd dass die Hersteller selber nicht hingehen und von vorne rein die Rahmengewichte dann angebenhä, du hast den Rahmen nicht solo gewogen, nur runtergerechnet?
Doppio?hat jemand schon mal das doppio braune 22er comp live gesehen?
Doppio? Alles klar die Farbe![]()