war heut abend zum Thema bei meinem Händler, hatte n längeres Gespräch mit ihm. Er hat volles Verständnis für meine Bedenken gezeigt, mir aber nocheinmal bestätigt, daß er von
Shimano wohl wirklich die Auskunft bekommen hat, daß die XT Scheibe für die 555er Sättel seitens
Shimano eine Freigabe erhalten hat. Das will er sich auch schriftlich geben lassen. Es ist wohl schon an diversen Stellen das Bewußtsein da, daß bei den
Bremsen der Spaß aufhört. Wenn aber
Shimano die Freigabe erteilt, kann man nicht mehr Specialized den Vorwurf machen. Dann wird das wohl schon Hand + Fuß haben, wenn es auch ominös wirkt
Er hat mir dann noch eine ganze Sammlung von Bremsscheiben gezeigt, es war so gut wie keine dabei, wo die Arme der Scheibe nicht wenigstens am Rand mitangebremst waren, teilweise die Arme sogar deutlich angebremst waren.
Dann Probefahrt mit meiner Kiste. Die Vibration trat sofort auf. Nachfolgende Tests ergaben, daß es auch mit einem anderen Laufrad Vibrationen gab, das Problem also nicht von der Scheibe oder vom Rad selbst kommen. Es ergab sich dann, daß beide Beläge der Vorderbremse in der Zone, die auf dem Ring bremst, eine ominöse Fläche aufwiesen, die eine fühlbar höhere Reibung aufwies, -> neue Beläge. Außerdem ergab sich, daß womöglich die Führungsbuchsen in der Gabel nicht mehr einwandfrei sind, aber das wird sich erst nach Öffnen der Gabel zeigen. Bestätigt wurde mir, daß die Vibration schlecht sei, und das Problem gelöst werden muß. Daß die Gabel um 2-3cm flattert darf nicht sein, da diese Fox Gabel momentan mit eine der Steifsten auf dem Markt ist
Wir einigten uns dann weiterhin, daß andere Scheiben mit einer größeren Reibfläche aber auch großzügiger Lochung montiert werden, die es aber nicht von
Shimano gibt. Sonst konnte nichts festgestellt werden, der Steuersatz war nicht falsch eingestellt.
-> Gabel wird auf ausgeschlagene Buchsen überprüft
-> neue Beläge
-> neue Scheiben
Bin bei der Gelegenheit mal mit Dualcontrol gefahren, man kann sich sicher an alles gewöhnen, aber :kotz:
Insofern hat sich meinerseits die Sache erst mal beruhigt. Bei
Shimano und Specialized haben die Anfragen aber wohl durchaus Aufsehen erregt. Der Grund für diese etwas ungewöhnliche Kombination Deore
Sattel - XT Scheibe war wohl einerseits geringfügige Gewichtsersparnis, und Optik.. Vielleicht sucht man ja zukünftig mal den Kontakt zu einigen ausgewählten Bikern, oder findet Möglichkeiten daß Kunden ihre Fragen loswerden können. Bei meinem HT hatte ich kein Problem Fragen direkt an den Hersteller zu adressieren, und auch Antworten zu bekommen