Stumpjumper FSR 2004

Original geschrieben von RalfB

Was willst Du den noch fürs Bike kaufen, ist doch alles Neu. :lol:


Laut MB-Magazin eine menge bremsbelage fur die XT-discs (jaja, der alter Belgier ist aboniert ;) ).

Bin noch nicht ganz zufrieden mit die XT-discs, am hinterrad schleift es ein wenig. Hab sonntag im tiefen matsch gefahren, hatte besser das alte Cannondale verwendet. Aber der SJ stand schön die ganze woche im Streichelkeller, ich musste Sie einfach befahren :love:

Fulaks
 
@Fulaks
Stimmt, die Bremsbeläge der XT sollen nicht so gut sein.
Es gibt aber verschiedene Keramik etc....

Ist Dein Schleifen evt. Fading? Wie schwer bist Du?

Es ist aber richtig, eine neue DigiCam wäre auch ne neue Bremse. ;)

Muss gestehen, das mein SJ noch immer im Streichelkeller steht.
Ist mir momentan einfach zu kalt, schmutzig....etc.
 
So ich habe mir auch noch das Genius genauer angeschaut. Auch ein klasse Bike (ok über die Position des Dämpers lässt sich streiten). Ich werde das Bike hoffentlich bald mal einen Tag ausgiebig fahren können.

Was kostet denn ein Dämper für das Genius (allfällige Reperaturkosten sollten eigentlich beim Bike kauf mitberücksichtigt werden)? Gegen das Bike spricht, dass es ganz neu ist und wahrscheinlich auf nächste Saison erste Verbesserungen kommen werden (war glaube ich beim SJ auch mal so....).
 
@RalfB

Nein, keineswegs fading. Schleifen kommt auf wenn's natt ist, ist aber nicht spurbar eine wiederstand. Ist auch nur sehr leicht.... (ich bin leider perfectionist wenn's bike angeht).

Specialized hatt das bike ausgeliefert mit die metalbelage, die sollen ein bisschen langer aushalten, auch laut MB-Magazin.

Ich denke die sattelaufname muss mal richtig gefrest werden mit so ein speciales gerat wie Magura Gran-o-Mat.

Fulaks
 
@Toyeca,

zwecks Preis für den Dämpfer fürs Genius hat mein Händler mal was von 800 Toiro gemurmelt

@Fulaks,

ja, das Sattelrohr ist nicht so toll ausgerieben ....

@RalfB,

was, immer noch nicht gefahren, nur Streichelkeller :cool: ?! Du bist ja ganz schön hart zu Dir :D

@All,

Bild von meiner Filmbüchse könnt ihr haben. Hab mittlerweile aber die Ecken noch mehr abgeschnitten.
 

Anhänge

  • 03-12-10-sj_0220.jpg
    03-12-10-sj_0220.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 442
@GungHo

Hm, irgendwie trau ich dieser Filmdosensache nicht. Wie sieht das aus wenn der Dämpfer voll einfedert? Das kann nicht gut für Dämpfer, Bike und Abdeckung *gg* sein.
Und wie siehts eigtl. wirklich mit Dreckschutz aus? So wie mein Dämpfer zeitweise aussieht hätte diese Filmdose auch keine Chance. Ich überleg mir von miner alten Federgabel diesen Gummischutz runterzuholen und über den Dämpfer zu stülpen. Das ist dann wirklich dicht. Bei der Filmdose hab ich irgendwie Bedenken daß sich darunter erstrecht Dreck ansammelt (während der Fahrt) und reibt. Wie ist das im Winter? Mir friert jetzt schon andauernd alles zu am Bike. Wenn da Wasser und Schneegatsch zwischen DÄmpfer und Dose gefriert kann das ja auch nicht so klass sein :rolleyes:

Ich wünsch euch superschöne Weihnachten! Macht was mit euren Liebsten und genießt den Tag! :)


LG
Martin
 
Hallo Martin,

sorry daß es mit dem Reply a bisserl gedauert hat, bin grad am PC total umkrempeln.

Original geschrieben von GrazerTourer
@GungHo

Hm, irgendwie trau ich dieser Filmdosensache nicht. Wie sieht das aus wenn der Dämpfer voll einfedert? Das kann nicht gut für Dämpfer, Bike und Abdeckung *gg* sein.
Und wie siehts eigtl. wirklich mit Dreckschutz aus? So wie mein Dämpfer zeitweise aussieht hätte diese Filmdose auch keine Chance. Ich überleg mir von miner alten Federgabel diesen Gummischutz runterzuholen und über den Dämpfer zu stülpen. Das ist dann wirklich dicht. Bei der Filmdose hab ich irgendwie Bedenken daß sich darunter erstrecht Dreck ansammelt (während der Fahrt) und reibt. Wie ist das im Winter? Mir friert jetzt schon andauernd alles zu am Bike. Wenn da Wasser und Schneegatsch zwischen DÄmpfer und Dose gefriert kann das ja auch nicht so klass sein :rolleyes:

Ich wünsch euch superschöne Weihnachten! Macht was mit euren Liebsten und genießt den Tag! :)


LG
Martin

Wenn der Dämpfer voll einfedert drückt bei mir momentan die Wippe auf die Dose. Werd die Ecken noch weiter abschneiden müssen. Der Dämpfer (bzw. die Gleitfläche vom Kolben) bleiben aber insgesamt schön sauber und trocken (zumindest wars bei mir bisher so). Aber unter so verschärften Bedingungen wie Du schreibst fahr ich grad auch nicht (bzw nehm dann mein Hardtail :D ). Probiers doch einfach mal, für mich ist das n Test, die Dose werd ich dann im sommer auch eher dranlassen.

Gruß und schöne Tage allerseits
 
hi,
damit unser Thread etz net ganz verschwindet....

Was habt Ihr an Weihnachten gemacht?

Ich finde übrigends die Dämpfer/Filmdosenlösung durchaus sinnvoll und nutzbar. Wenn man das gescheit macht, sollte es auch keine Probs mit beidem geben. Gell.:lol:

@Fulaks
Hat das Christkind eine DigiCam gebracht?

@Martin
Wie wars noch mit Angina im Bett, hast Du sie jetzt fertiggemacht? ;)

@GungHo
Wieviel km waren es über Weihnachten???

cheers,
Ralf

...und denkt dran immer schön die Gleitfläche vom Kolben sauberhalten, da hat man länger Freude dran.
 
@RalfB

Nein, kein Digicam bekommen... aber mal rundgeschaut was zu kaufen. Ich warte momentan noch einige Monaten bis sich die Preise senken vom Sony Cybershot P8/P10 oder vom neuen Nikon Coolpix 3700.

Gestern eine unglaubliche Tiefschlammfahrt von +50 km gemacht, glücklicherweise mit der Cannondale-Hardtail. Ein Kumpel fahrte auf seine bike die neue XT discs, ein andere die XTR discs, allen schleiften :( Meine XT -Vbrakes nicht, und Bremspower benötigten wir doch nicht, nur Beinpower.

Ich denke das das Belgischen Wetter für die zwei kommende Monaten eher Cannondale-monaten statt SJ-montane werden sollen für mich.

Habe ebenfals rundum Weinachten einge Trainingskilometer mit der SJ gefahren und ein bisschen experimentiert mit Dämpfer, Gabel und lock-out. Auch der XT DualControl funktioniert sehr gut, nach gewohnung geht das leichter dan Rapidfire (ich benütze beide, denn am Cannondale ist RF verbaut).

Fulaks
 
Ich hab mich leider immer noch nicht zwischen SJ und Genius entscheiden können. Jedes hat so seine Vor- und Nachteile.

Gibt es von Specialized eigentlich keine offiziellen Gewichts-Angaben zu ihren Bikes? Mich würde das Gewicht des SJ Comp oder Expert interessieren.
 
@ Toyeca

Beim Genius bekommst du für gleiche preise m.M. weniger ausstattung für dein Geld. Aber es ist auch ein Top-Bike.

Der Genius hatt eine ganz neuen dampfer, ersatz finden wird schwierig sein wenn's kaputt geht. Langfristige lebensdauer ist noch nicht angesagt mit der lage im vollen dreckbeschuss. Aber das geht auch für SJ auf.

Der SJ fahrt sich mit Triad-dampfer überragend, auch wenn man den hebel nicht vom lenker aus bedienen kann (meine steht immer in PPD-mode).
Fulaks
 
@Fulaks
Das mit dem Dreckbeschuss scheint mir beim Genius das grössere Problem zu sein. Das Genius ist halt wieder einmal etwas wirklich neues, aber ob es ausgereift ist und nicht schon bald die ersten Verbesserungen kommen werden.....wer weiss
Ich hoffe ich werde schlauer sein, wenn ich das Genius mal ein Wocheende so richtig ausprobieren kann (ist bald der Fall).
 
@Toyeca,

in der aktuellen "Mountain Bike" ist n Test drin, wo sowohl das SJ als auch das Genius dabei sind. Das SJ ist das einzige Bike, das "Überragend" abgeschnitten hat, das Genius aber auch "Sehr Gut".

@All,

hab wieder etliche neue Macken im Lack, z.B. auch an dem Schmiedeteil auf Höhe des Dämpfers. Nicht grad ein Platz, wo Steine dagegen fliegen, aber das blanke Alu guckt raus :-((((((((((((((. Ob sowas wohl auch bei den Tests der Zeitschriften mit einbezogen wird ??? Ich werds jedenfalls ins Kalkül miteinbeziehen, beim nächsten Kauf ! Kein lackiertes Bike mehr, nur noch gepulvert !!!!!!! So gut sich das SJ auch fährt, aber das ist für den Preis absolut unakzeptabel. Bin jetzt vielleicht 400km gefahren, und nahezu nach jeder Fahrt neue Macken. Und das auf Waldwegen + Strassen. Kein verblocktes, grobschottriges Gelände, ganz normaler Großstadtwald, mehr nicht !!!!!!! Ich könnte kotzen !!! Wenn ich nen VB von Specialized vor die Finger bekomme, dann hau ich ihm den SJ um die Ohren daß er nicht mehr weiß wie er heißt !!!!!!!! Schade. So ein nettes Bike, mit so nem guten Fahrwerk, so viel Potential und Fahrspaß. Und dann so ne Blamage (für Specialized, die ja in Tests immer sooooo gut abschneiden !!).
 
@GungHo
Den Test hab ich auch gesehen. Das Centurion schneidet auch immer mit überragend ab, aber hier gibt es doch so einen wunderschönen Thread über die Haltbarkeit des Hinterbaus. Tests machen halt oft nur eine Momentaufnahme und sagen dann weniger über die Haltbarkeit aus.

Das Genius ist glaube ich auch nur lackiert. Also wird es da wohl auch die gleichen Probleme geben. Werd aber noch die Händler darauf ansprechen und mal hören, was die zu dem Problem zu sagen haben.
 
@RalfB
Die Angina hab ich abserviert. War auch inzwischen wieder zweimal (oder dreimal? muß nachschauen) biken.
War grenzgenial sag ich euch! In 10-20cm Schnee zu fahren is schon was Nettes :) problem war nur daß es beim Uphill (und leider auch beim Downhill) soooo vereist war, daß ich das Spiegelbild des vor mir Fahrenden am Boden sehen konnte *gg* ohne scheiss, war wirklich witzig so zu fahren.

Weihnachten war auch ein Hit. Eine Windstopper Jacke von Gore und Überschuhe vom Christkinderl ;)

@GungHo
Es tut mir wirklich leid daß du so viel Pech mit deinem Bike hast. Der Lack ist wirklich nicht so super. Aber trotz den Abfahrten bei mir um Graz ( www.alpentour.at ), wo beim Runterbrettern ständig irgendwo Felsbrocken an den Rahmen knallen muß ich sagen, daß sich meine Lackschäden in Grenzen halten. Dafür schleift meine vordere Scheibe seitdem ich die Gabel wieder habe...aber das is mir eigtl. wurscht.

Sodala. Dann feiert heute fleissig! Falls jemand aus der Steiermark mitliest. Morgen (ja morgen *gg*) gehts um 11.00 von Andritz aus auf den Schöckel. :bier:

LG
Martin :)
 
Hallo Leute, frohes neues Jahr!!

Bei mir ist auch mal wieder ein neues Bike fällig. Als alter Specialized-Fan habe ich das neue Stumpjumper mal probegefahren und war recht angetan. Ist ein echter Unterschied zu meinem 99er Modell (wäre aber auch traurig, wenn nicht).

Etwas schade finde ich auch, dass man den Rahmen nicht einzeln bekommen kann, wenn einem eine bestimmte Farbe besonders gut gefällt (bei mir der schwarze Pro-Rahmen).

@ Fulaks: Wie bist Du denn bei Deinem schwarzen Rahmen mit der Lackqualität zufrieden. Ich erwarte nicht, dass der Rahmen jedem Steinschlag trotzt, aber was GungHo von seinem roten Modell schildert, hört sich nicht erfreulich an.

Grüße
durango
 
@ Durango

Lackqualität vom "Black ano" kann Ich noch nicht beurteilen : ich habe bis jetzt noch keine verblockten oder steinige downhills gefahren mit meinem SJ.

Vom normalen gabrauch im Gelände noch keine Kratzer. Ich bin auch sehr vorsicht wenn ich das Rad im PKW leg oder im werkplatzstander.

Das Rad in schwarz seht wirklich sehr gut aus, ich kan mir kein schöneres Rad wunschen.

Fulaks
 
@Fulaks,

jaaa, wenn ich doch wenigstens schon verblockte Abfahrten gemacht hätt, dann
würd ich ja noch gar nix sagen. Waldwege und Straßen hauptsächlich ... :(


@GrazerTourer

die Scheiben haben bei mir auch geschliffen (schleifen auch jetzt noch
gelegentlich, z.B. nach längerem Bremsen). Mein Händler hat sich da schon
ziemlich mit Unterlegscheiben verausgabt, das hat ziemlich viel gebracht. Vor
kurzem hab ich aber gemerkt, wenn ich im Wiegetritt fahre, bzw. das Bike
seitlich kippe (z.B. in Kurven) dann schleift die hintere Scheibe trotzdem
wieder. Da ist wohl die Seitensteifigkeit vom Hinterbau nicht hoch genug.
Naja, ich will nicht lästern, ist bei anderen Bikes womöglich auch so. Und mit
dieser Schleiferei kann ich leben. Hoffentlich bleibts dabei. Mal die Räder
ausbauen, mal schauen wie sich das danach anläßt ...
 
...meinem Stumpjumper so geht :)

Ich sags euch! Das Paradies hier bei uns! Die Bilder sind von heute am Schöckel (Steiermark, bei Graz)

Liebe Grüße, Martin - der morgen genau dort wieder sein wird *gg*

Auf zirka 800m
schoeckel1.jpg


und hier auf etwa 1400m....so geil!
schoeckel2.jpg
 
holla!!

jetzt meld ich mich auch mal wieder, ist schon ne weile her.
wenn ich glück hab ist mein sj nächste woche da!

Bald kann ich auch hier fachsimpeln..!!:love:

haudi...

Bis dann...

:bier:
 
in der aktuellen ausgabe der mtb action ist ein ausführlicher, detaillierter, euphorischer bericht / test über das stumpjumper anniversary drin.
 
gungho,
das mit dem schleifen der scheiben bei "schiefgelegten" rädern ist glaub ich eine ziemlich "normale" geschichte. kann aber auch an den laufrädern liegen soviel ich gehört habe. (muss ja noch 2 monate auf mein radl warten)

naja

AHSO: gutes neues!

fone
 
Hallo Stump-Fahrer ,
ein Gutes und erfolgreiches Jahr wünscht der Kutscher aus Braunschweig. Ich hoffe ihr habt Weihnachten und Silvester gut über die Runden gebracht, und habt nicht soviel Speck angefuttert.

Mußte erstmal den Threadt nach lesen hat ne ganze menge Zeit gekostet.

@ GungHo
die Probleme an den Schmiede Teilen kommen der Bremsleitung, da hilft nur eins Neoprenüberzug zurecht schneiden und drum damit , dann ist das erledigt. Übrigens den Tests in Bike und MB darf man natürlich auch nicht immer trauen. Das ist wie mit Autotestern die schlachten die Kuh auch nicht wenn man sie noch melken kann. Das schleifen der Bremsen bei Kurvenfahrten liegt daran das die Felgen sich durch den Druck verziehen, ich denke das ist bei dieser Preisklasse normal.

@ gentin2000
Ich fahre das Comp und bin mit den Bremsen zufrieden, bei meinem Gewicht von 88 kg und unserem Gelände( Harz etc.) reichen die 525 ziger aus. Wenn du noch Fragen hast kein Problem.

@ Fulkas
In Sachen Diggicam, hab mir über Weihnachten auch eine geholt, eine Cannon Powershot A60 die ist super . Leicht zuhandhaben und 2 Millionen Pixel reichen vollkommen aus.
Wichtiger ist die Ausstattung vor allem das Objektiv und so.


@RalfB
Hol endlich das Bike aus dem Keller du weißt garnicht was du verpaßt , es fährt super bei diesem schweren Bodenverhältnissen. Es ist nur Geil !!

@ Grazer Tourer
Herzlichen Glückwunsch, die Bilder sind Suppper man kann euch schon beneiden. Wie habt Ihr eigentlich das Kulturhauptstadt Jahr überstanden ? Das war doch bestimmt toll oder ??

Übrigens wenn Ihr wollt ein paar Bilder von unserer letzten größren Harz -Tour und von der Feuerzangenbowle.







http://www.wittmack.de/heiko/
 
Zurück