Stumpjumper FSR 2004

RalfB schrieb:
Moin,

Kannst Du uns auch sagen, was das jetzt genau für Scheiben sind???
Wäre sicher sinnvoll, dann genau diese zu verwenden auch wg. Ersatzteibestellung. How much is the disc??? :D (Preis)

...Und wieso hast Du bitte Deinen Schnellspannerverschluss auf der Scheiben Seite??? Soviel ich weiss ist das nicht wirklich empfohlen. Meiner war/ist auf der anderen Seite, was auch wg. der Wärmeenwicklung empfohlen wird, ober habe ich da was falsch verstanden???? :confused:

cheers,
Ralf


Der Schnellspanner ist bei mir auf der falschen Seite. Ich war bisher zu faul :D :D , und hatte auch noch nie das Problem daß er sich löst. Andere Seite ist besser :daumen:

Genau kann ich es nicht sagen, es ist auch nicht eingelasert. Mein Händler hat mal was von (ich glaub) Luise gemurmelt, aber die haben jetzt aktuell ja auch diese gewellten Scheiben. Alle Magura (bis auf die Gustav M) haben jetzt ja diese gewellten Scheiben, insofern ist die sicher von nem Vorjahresmodell

Preis kann ich Dir sagen, die ganze Aktion hat mich (bis auf den Aufwand) nen Nullinger gekostet. Die alten XT-Scheiben bekommt er wohl von Specialized ersetzt (vermutlich auch die Führungsbuchsen), vermutlich auch seinen Aufwand.
 
metulsky schrieb:
hallo !

ich wollte nur sagen, dass bei meinem sj fsr pro mit xt disc und bremse auch auf den armen gebremst wird ! ca 2-3 mm . andere berichteten auch schon von maguras usw. wo das auch passiert !

muss man halt auf die scheibendicke achten...

gruesse

sven

Also ist das wohl auch so von den Herstellern gewollt und freigegeben. Seh ich mittlerweile auch so.

Aber (großes Aber), nicht auf die Scheibendicke, sondern auf die Blechdicke genau an diesen paar Millimetern an den Speichen ! Sonst hat man irgendwann die Konstellation, Blechdicke am Ring ist noch gut, nur die Speichen haben da ne Sollbruchstelle entwickelt.

Es geht halt ums Leichtbauthema. Mir isses so wie's jetzt an meinem Bike ist, wesentlich sympathischer. Für mein Empfinden, lieber breite Ringe, die dann großzügig gelocht sind.

Ich seh schon, mein nächstes Bike + Komponenten muß ich selber bauen :D
 
Moin Männers,

was gibts für neue Horrormeldungen?

Bei uns regenet es seit Tagen und an biken (ich ich bin weich) ist nicht zu denken. ;)

Habe übrigends jetzt meinen CM434 geeicht...wohne auf ~530 müdM., deshalb immer der ganze Schnee im Winter.... :mad:

cheers,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Moin Männers,

was gibts für neue Horrormeldungen?
mir ist momentan nix bekannt :D :D . Soll ich a bisserl forschen :lol: :lol:

RalfB schrieb:
Bei uns regenet es seit Tagen und an biken (ich ich bin weich) ist nicht zu denken. ;)
ich bin gestern hier noch über 30km gefahren, aber heut regnets auch

RalfB schrieb:
Habe übrigends jetzt meinen CM434 geeicht...wohne auf ~530 müdM., deshalb immer der ganze Schnee im Winter.... :mad:

cheers,
Ralf

ah geh, ich wohn auch auf 435m, und hatte kaum Schnee (wie Du ja weißt) :D :D. Bei Dir bleiben halt die Wolken an den Bergen hängen und entleeren sich :lol: :lol:
 
hallo !

ich habe mich gestern etwas geargert weil der daempfer doch arg im beschuss liegt. der mudflap kommt beim haendler irgendwie nich an land und da habe ich mir mal gedanken gemacht...

falls irgendjemand jetzt wieder von aussehen etc. sprechen moechte : ich weiss, dass das nicht schoen ist, aber praktisch !. es handelt sich hier um einen "prototyp" der bei entsprechender funktionalitaet noch etwas ansprechender gestalltet wird. dazu will ich aber erst ein paar testfahrten machen. ich werde dann berichten. zumindest sind die lager nun zum grossen teil geschuetzt - und es sammelt sich keine feuchtigkeit unter der abdeckung denn diese ist nach unten offen - halt nur ein spritzschutz.

hier die bilder.

ich habe testweise auch auf das lager am tretlager mal einen protector gebastelt...

wenn das alles so funktioniert, stelle ich hier den "bastelplan" rein zum ausschneiden eines schlauches...

gruesse

sven
 

Anhänge

  • bikeprotect1.jpg
    bikeprotect1.jpg
    27 KB · Aufrufe: 128
  • bikeprotect2.jpg
    bikeprotect2.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 123
  • bikeprotect3.jpg
    bikeprotect3.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 112
  • bikeprotect4.jpg
    bikeprotect4.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 127
ist das n aufgeschnittener Schlauch ? man kann leider nur auf dem letzten Bild einigermassen gut was erkennen. Wobei ich mit meinem alten Dirtboard und der Filmbüchse eigentlich ziemlich zufrieden bin
 
Hi,
habe ne Filmdose über dem Dämpfer und nen Mudflap. :daumen: Suppa!

Dazu habe ich noch die Stützenaufnahme (Rahmen) mit Steinschlagfolie abgeklebt. Sicher ist sicher. :D

Lagerschutz weis ich nicht...da fliegt bei mir nicht wirklich was hin.

cheers,
Ralf
 
Gute Idee mit dem Schlauch mal schauen ob ich damit meine Filmdose
ergänzen werde. Das Stumpi in schwarz kommt sau geil rüber :daumen:
was ist das für´n Model?
Würde die roll X runterschmeissen!
smilie.php
 
Es ist das Model pro, es sieht nicht nur sau geil aus es fährt sich auch so ich habe es auch aber mit leichten Veränderungen.
Habe heute mein Rucksack geholt der erste Eindruck :D super Verarbeitung und ausreichend platz für Helm Werkzeug schlauch und Windjacke.
 
Hey Loite,

a bisserl muß der Thread noch durchhalten, wir sind grad bei 960 Antworten. die 1000er Grenze schaffen wir doch noch, oder :bier: :bier:
 
@GrazerTourer
Hab mir gerade Deine Urlaubsbilder angeschaut und ich muss sagen: :daumen:
Was für barends hast Du denn montiert (machen sich ganz gut)?
 
NoDoubt schrieb:
@GrazerTourer
Hab mir gerade Deine Urlaubsbilder angeschaut und ich muss sagen: :daumen:
Was für barends hast Du denn montiert (machen sich ganz gut)?


Der Grazi ist wohl grad offline.

Ich werd mir fürn TransAlp kurze Ritchey WCS dranmachen. Wenn ich die mal hab (sind bestellt) und rangedübelt hab, werd ich auch mal n Bild hier rein posten
 
NoDoubt schrieb:
@GrazerTourer
Hab mir gerade Deine Urlaubsbilder angeschaut und ich muss sagen: :daumen:
Was für barends hast Du denn montiert (machen sich ganz gut)?

Danke :D
Wegen den Barends: Das sind die absoluten Billigsdorfer Teile. Es steht "Mike" drauf. Sind matt schwarz und in so einer Art "Blockform". Ich mag so dünne Dinger wie die Ritchey nicht wirklich.
So in etwa (FOrm) sehen sie aus, die Farbe ist halt anders.
112244-3.jpg
 
Leider gibts einfach nichts neues zu berichten, da seit ca. einer Woche sich das schlechte Wetter nicht verziehen will. :mad:
 
Servus,

warum krieg ich eigentlich keine updates mehr wenn Ihr was rinschreibt :confused: :mad:

Ja, das Wetter.... War am WoEn und Montag in Wien Super Goil. :daumen:
Seit Dienstag is in Nuernberg Dauerregen :mad: und hier in Frankfurt ist es noch schlimmer... :mad: :mad: :mad:

Gott sei Dank habe ich in einer Woche Urlaub...eine Woche biken, hoffe das Wetter hat sich bis dahin erholt.

Und...BarEnds mach ich nicht hin... bin ja kein Mädchen. :lol:
 
RalfB schrieb:
warum krieg ich eigentlich keine updates mehr wenn Ihr was rinschreibt

Moin Ralf,
das System ist offensichtlich der Ansicht, dass du den anderen auch was abgeben sollst. Ab 50% Beitragsquote giibt's dann halt keine Benachrichtigung mehr. :D


Und...BarEnds mach ich nicht hin... bin ja kein Mädchen. :lol:
Brauch ich für "normale" Touren auch nicht, für längere Touren wie Alpencross etc. denk ich aber, dass die ganz sinnvoll sind.

Hier ist das Wetter auch nicht besser - hab in meiner Verzweiflung schon mit Joggen angefangen!
 
moin kollegen,

bin auch wieder online. :winken:

Die Arbeit letzte Nacht lief sehr, sehr gut...so da ich dieses mal sogar mein Hotelzimmer benutzen konnte. :daumen: Schade nur, das es hier nicht nur draussen sondern auch in die Zimmer regnet...und das für €85 Zimmerpreis. :mad: Letzte Woche bei Wien war ich in nem 4* Hotel für €57.

Sch.... Deutsche Ballungsgebiete....

Wetter besserung ist hier nicht in Sicht, hoffe das ändert sich auf der Heimfahrt.

Gruss,
Ralf

Joggen ist keine schlechte Idee aber bei dem Wetter hier, kann ich da gleich a bissel unter der Dusche laufen, da habe ich wenigstens warmes Wasser.
 
Hallo Leute,

möchte auch mal wieder meinen Senf beitragen.

Mein Fox-Triad ist glaube ich bereits nach 6 Wochen leicht hinüber. In einer Woche verliert er ca. 25psi. Das würde heissen bei einer Transalp eine Pumpe mitzunehmen.
Langsam kommt mir das Stumpi wie eine Harley vor, geile Optik aber, da musste auch immer den Werkzeugkoffer mitnehmen.

Also bis denne.
 
girasol schrieb:
Hallo Leute,

möchte auch mal wieder meinen Senf beitragen.

Mein Fox-Triad ist glaube ich bereits nach 6 Wochen leicht hinüber. In einer Woche verliert er ca. 25psi. Das würde heissen bei einer Transalp eine Pumpe mitzunehmen.
Langsam kommt mir das Stumpi wie eine Harley vor, geile Optik aber, da musste auch immer den Werkzeugkoffer mitnehmen.

Also bis denne.

Laß es reparieren, solang die Saison noch nicht recht losgegangen ist. Da sind wohl die Dichtungen im Eimer. Die könnte man wohl im Rahmen der Air Sleeve Maintenance auch selber tauschen, aber Du hast ja bestimmt noch Garantie ;)

Aber Manitou SPV Dämpfer sollen wohl grad sterben wie die Fiegen, wie ich grad in nem anderen Thread gelesen hab.
 
Waschweiber :wink: bei uns regnet es auch seit drei tagen das ist aber kein Grund keine Tour zu fahren, oder habt ihr alle ein schön Wetter Bike :cool: habe gestern erst eine Runde etwa 40 km gedreht und lebe immer noch!
 
Ahoi!
habe heute meine Bremsscheiben bekommen....häßlich sind diese Deore Dinger irgendwie schon :rolleyes: kaum war ich zu Hause hab ich sie auch schon montiert.
Den ganzen Tag hat's vom Himmel gebrunzt daß es ärger nicht mehr geht, aber...ich war sie dann doch noch so halbwegs einbremsen :cool:
Das Flattern der Gabel ist verschwunden, die Bremspower ist etwas besser (das liegt aber an den organischen Belägen die ich heute gleich mitmontiert habe) ganz eingebremst sind sie noch nicht, aber ich finde sie dosieren sih jetzt schon besser. Das liegt aber sicher alles an den organischen BBB Belägen. So than, Bremsscheiben sind getauscht und das "Drama" hat ein Ende ;) Die "alten" XT Scheiben machen sich als Wandschmuck übrigens hervorragend! Ich wed mir nächste Woche ein Uhrwerk dafür besorgen :cool:

@RalfB
Weißt du eigtl. warum Bar Ends aus der Mode gekommen sind? ich find's irgendwie eigenartig. Ich würde auf die DInger nie verzichten wollen.
 
Zurück