Stumpjumper FSR 2004

Littel_Hunter schrieb:
Das verliere ich teilweise schon nach einer Tour ! Kommt darauf an ob ich öfters den Dämpfermodus wechsle, wie ich bemerkt habe.

hi !

das ist bei mir das selbe : wenn ich oft den modus wechsele, dann verliert er auch ne ganze menge luft - genau konnte ich es nicht messen, muss nuch einen adapter haben, der keine luft beim auf/abschrauben verliert.

sven
 
metulsky schrieb:
hi !
das ist bei mir das selbe : wenn ich oft den modus wechsele, dann verliert er auch ne ganze menge luft - genau konnte ich es nicht messen, muss nuch einen adapter haben, der keine luft beim auf/abschrauben verliert.sven

Man verliert im Schnitt 5 psi beim abschrauben. So meine und die Erfahrungen anderer Biker welche auch SPV benutzen.
Ich werde mein Bike bald zum Service geben. Mal sehen was ich also Info bekomme vom Händler.
 
GrazerTourer schrieb:
@RalfB
Weißt du eigtl. warum Bar Ends aus der Mode gekommen sind? ich find's irgendwie eigenartig. Ich würde auf die DInger nie verzichten wollen.

Moin,

bin auch wieder da. :D
Mmmhhh, also ich glaube, das die BarEnds einfach durch die gekröpften Lenker aussterben. :confused: Dadurch das man um einiges 'gerader', aufrechter sitzt, helfen/unterstützen Hörnchen wirklich nur beim extremen Uphill. Ich persönlich finde BarEnds an einem geraden Lenker einfach besser...und vermisse sie an meinem breiten Lenker bisher überhaupt nicht.
....who knows....
 
metulsky schrieb:
hi !

das ist bei mir das selbe : wenn ich oft den modus wechsele, dann verliert er auch ne ganze menge luft - genau konnte ich es nicht messen, muss nuch einen adapter haben, der keine luft beim auf/abschrauben verliert.

sven

strange. Obwohl ich den Mode schon öfter zwischen ProPedal und Voll wechsle (nie Lockout), hab ich da (bisher) keine Probleme
 
Fulaks schrieb:
Ich auch nicht, aber ich wechsel sehr wenig, fast immer ProPedal.
Naja, die Abfahrt ist man auch schneller unten als den Berg hoch. Mir geht's aber genauso.
Mein Triad verliert nur subjektiv Luft. Wenn ich die ganze Woche mit'm Rigid rumfahre (Stadrad) ist am WE das Fully ganz schön soft. Da prüfe ich dann schnell den Luftdruck um festzustellen, dass er noch ok ist.

Viele Grüße
Stefan
 
Hi Leute,

was war so Euer höchster Drop, den das Stumpi mitgemacht hat. Würd mich mal interessieren was die Fox-Komponenten so vertragen.


ride your dreams
 
epic2 schrieb:
Wie ich schon schrieb das Mudflap ist mehr schein als sein
Eine bessere alternative ist der neo- oder schlauch nach meiner eigenen Erfahrung.

Finde ich nicht, hast Du mal Nässe und Sand drin fängts an zu 'leben'.

Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das es im Sommer gut für den Dämpfer ist. (wenn die Sonne draufscheint). Aber das ist vermutlich Geschmackssache und wo jeder halt draufschwört. :D
 
hi !

ich habe meine kostruktion ausgiebig getestet und es funktioniert echt super ! daempfer und lager bleiben sauber - trotz fieser wege.

ich weiss : sieht sch.... aus, aber an meinem schwarzen sj faellt es kaum auf...

meine gabel laesst sich auch komplett blockieren. nur merke ich kaum was von der druckstufenveraenderung - ist das bei euch auch so ?

gruesse

sven
 

Anhänge

  • schutz.jpg
    schutz.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 105
@Lock-Out
beim Marathon hat das Locku-Out nach einiger Zeit auxch etwa 2cm eingefedert. Warum? Fox hat nämlich ein Überdruckventil eingebaut, welches bei der RLT sogar einstellbar ist. Das Öl drückt es da durch, das dauert dann einge Zeit bis das Lock-Outwieder 100% sperrt. Die 1-2cm sind aber sowieso wurscht ;) (ich bin mit Lok-Out beim Marathon einen Downhill über eine Wiese runter *g* das war wohl zuviel)
 
habe die rlc wenn ich den blauen Knopf unten gegen Uhrzeigerrichtung drehe und (lock out) habe, habe ich ein Federweg von 6 cm das ist doch nicht normal oder??? :confused:
aber in Uhrzeigerrichtung gedreht, federt sie sogar mit vollen Federweg
 
nabend , ich wollte mir das stumpjumper pro holen , listen preis ist 2100 , wieviel habt ihr dafür gezahlt?

mathias
 
gambo schrieb:
nabend , ich wollte mir das stumpjumper pro holen , listen preis ist 2100 , wieviel habt ihr dafür gezahlt?

Du meinst sicherlich das COMP für den Preis! Ansonsten werden hier einige
Leute, inclusive mir wohl etwas die Krise bekommen. :aufreg:

Geil habe den 999´Beitrag. :winken:
 
Zurück