Stumpjumper FSR 2004

gambo schrieb:
hallo , ich müßt mir bite nochmal helfen . ich war eben bei meinem händler und habe mal das Stumpjumper FSR Expert Disc gefahren . preislich würde ich mit 2000 euro ( psylo sl anstelle der fox ) doch sicher nix falsch machen , oder? was mich aber gewundert hat ist , das der dämpfer recht schlecht anspricht .der dämpfer war auf mein gewicht abgestimmt ( 12-13 bar für 75 kilo) aber das ding sprach wirklich nur im pro pedal modus gut an .mit nur 7 bar lief die sache besser , jedoch hatte ich auf einmal 50% negativ federweg und recht viel wippen .spricht der wirklich so schlecht an oder was habe ich falsch gemacht ??muss man die dinger einfahren?

Die Gabel würde ich auch nciht tauschen (was ist der preisliche Unterschied wenn du die Fox behältst?)
Wegen dem Dämpfer: Der spricht anfangs wirklich schlechter an (bist du Stahlfedern gewohnt?). Der fährt sich bestimmt noch ein! Das Einzge was mich wundert: Warum du meinst daß er IM ProPedal Modus besser anspricht. Ich find eher das Gegenteil ;)
 
gabel behalten geht nicht , weil 2000 euro sind echt das maximum (eigentlich schon viel zuviel) denke mal so 300 müßte ich noch drauflegen , außerdem kann man die fox doch nicht verstellen (federweg) , oder?

das mit dem pro pedal hab ich an so kleineren unebenheiten gemerkt , kopfsteinplaster usw.

jetzt lese ich nooch in der bike , dass das teil eher straff abgestimmt ist (stand in der letzten zeitung nicht noch das gegenteil :confused: , eben bike)

wird wohl das fox werden

mathias
 
gambo schrieb:
gabel behalten geht nicht , weil 2000 euro sind echt das maximum (eigentlich schon viel zuviel)

Wie ist denn da Angbebot für das kompl Bike ohne Veränderung?
Immerhin muss Dein Dealer nicht mehr dranrumschrauben und kann es quasi 1:1: durchschieben.

gambo schrieb:
außerdem kann man die fox doch nicht verstellen (federweg) , oder?

Also mir ist eine steife Gabel 100x lieber als 20mm Verstellweg. Überleg Dir was Du fahren willst. Das Bike ist zu 'trailen' gedacht und nicht für extreme Uphills, wo Dir die Absenkung was bringen würde, meiner Meinung nach ;)

gambo schrieb:
das mit dem pro pedal hab ich an so kleineren unebenheiten gemerkt , kopfsteinplaster usw.

Das bessert sich, fahre auch meistens im ProPedal, Uphill im Lockout aber meistens offen. ;)

Gruss,
Ralf

Was suchst Du denn für einen Fullyrahmen?
 
Hallo,

ich persönlich habe neben meiner Fox Float 100 RL im Stumpjumper auch zum Vergleich eine Rock Shox Duke XC U-Turn (63mm - 108mm Verstellung, mit Stahlfeder) im Hardtail.

Klares Votum für die Fox Luftgabel.

Den U-Turn Mechanismus kannste vergessen. Ihn im Fahren zu bedienen ist viel zu umständlich (viele Umdrehungen notwendig). Zusätzlich sind die Rock Shox Gabeln standardmäßig mit Federn (blue=standard) ausgerüstet für Fahrer von 70-80kg, d.h. für Fahrer mit mehr als 80kg ist die Standardversion viel zu weich und die Gabel pumpt (wippt) wie die Sau.
Bin auch einige Zeit eine Rock Shox Duke XC 100 (Luftgabel) gefahren, die hat mir besser getaugt als die U-Turn Version.

ride your dreams
 
Sagts mir bitte auf die Schnelle was ich für meinen BG Sattel verlangen könnt. Ich hätt wen de ihn haben mag, Preis soll ich sagen...
 
GrazerTourer schrieb:
Beim Uphill offen im LockOut? Was es nicht alles gibt :D

Na wenigstens einer hats gemerkt. Die sind auf Zack die Schualbuam aus Südaustria. :D

Beim Uphill natürlitsch Lockout und Downhill offen. Bin auch schonmal Downhill im Lockout...und habe mich dann noch über das schlechte Ansprechen von Dämpfer und Gabel gewundert.... :hüpf:

...übrigends...GUTEN MORGEN!!! :winken:
 
gambo schrieb:
was mich aber gewundert hat ist , das der dämpfer recht schlecht anspricht .der dämpfer war auf mein gewicht abgestimmt ( 12-13 bar für 75 kilo) aber das ding sprach wirklich nur im pro pedal modus gut an .mit nur 7 bar lief die sache besser , jedoch hatte ich auf einmal 50% negativ federweg und recht viel wippen .spricht der wirklich so schlecht an oder was habe ich falsch gemacht ??muss man die dinger einfahren?
12 bar sind zu viel,
7 bar zu wenig.
da ist ja eine riesespanne dazwischen.

und was nicht sein kann, ist dass das ding bei 12 bar NUR im proPedal modus gut anspricht. is ja genau andersrum. verwechselst du da nicht irgendwas?
ich würd erst mal luftdruck via sag einstellen und dann schauen, wieviel bar drin sind.
dann fahren, und sehen wieviel % du ausnutzt bzw. wie oft das ding durchschlägt.


GrazerTourer schrieb:
Sagts mir bitte auf die Schnelle was ich für meinen BG Sattel verlangen könnt. Ich hätt wen de ihn haben mag, Preis soll ich sagen...
ich würd sagen, geschenkt is noch zu teuer.
 
dubbel schrieb:
ich würd sagen, geschenkt is noch zu teuer.

Würd ich auch sagen - für meinen Hintern zumindest. Der Sattel ist eindeutig zu breit, hat die totale Frauensattel-Form (das passt mir halt nicht).

@Dämpfer
Machs so wíe der Dubbel sagt! Einfach fahren und dann immer mehr Druck wegnehmen/dazugeben bis du dich wohlfühlst ;)
 
Gestern den Mühlhäuser Landgraben in Thr einen 15-km-Singletrail gefahren ihn und zurück Gesamtkilometer 50-km ---bin auf fast jeder Wurzel aufgekommen mit der Kurbel ---.
Und zwei mal auf die fre…… :(
Es war auch noch sehr nass das zeigten auch die super Spezi reifen mal wieder :mad:
Aber ich will nicht meckern ich glaube auch wenn es höher wehre 3cm es würde nichts nützen bei den Wurzeln.

Wahr Trotzdem super super
 
Hi Epic,

endlich mal einer, dem die Tretlagerhöhe auch zu niedrig ist.

Meiner Meinung machen 2-3 cm schon viel aus und entscheiden ob Du über die Wurzel drüberkommst, oder nicht. Rocky-Mountain + Scott bauen höhere Lager (ca. 240 mm).

Das ganze Problem kannste aber mit den passenden Pedalen etwas minimieren.

Mit DMR Plattform-Pedalen war es extrem. Mit schmäleren gehts besser (z.B. Shimano 545) oder mit den standarmäßigen mitgelieferten Shimano Klickpedalen. Aber die sind Geschmackssache für so ein Bike.
 
girasol schrieb:
Hi Epic,

endlich mal einer, dem die Tretlagerhöhe auch zu niedrig ist.

Meiner Meinung machen 2-3 cm schon viel aus und entscheiden ob Du über die Wurzel drüberkommst, oder nicht. Rocky-Mountain + Scott bauen höhere Lager (ca. 240 mm).
Hab ich vor Jahren schon an meinem Specialiced FSR 2001 bemängelt , und dachte damals ich bin der einzige . Ist ne üble Sache wenn man dauernd auf den Wurzeln ausitzt (und ich fahr als alter Sack nur gemässigtes Gelände )!
Grüssle Rolf
 
GrazerTourer schrieb:
Heilt mich von der Sucht! PS.: Mein Bike hängt rechts neben dem Schreibtisch am Montageständer und in Griffweite vom Bett ;) :D
Das kenn ich doch irgendwo her - nach dem Kauf des Stumpi dachte ich auch erst mal, jetzt sei für längere Zeit Schluss, aber eigentlich ging's dann erst so richtig los mit den "Kleinigkeiten".
Was soll's - man lebt nur einmal :hüpf: :hüpf:
 
Hilfe, das Vorderrad an meinem SJ ist nicht mittig, will sagen der Abstand zwischen Felge und den beiden Gabelholmen ist nicht gleich.

Abstand Felge - linker Gabelholm: 20 mm

Abstand Felge - rechter Gabelholm 27 mm

Das Rad sitzt richtig in der Gabel und steht gerade, nur eben nicht mittig

Rad: Stumpjumper FSR 04 Comp
Gabel: Black elite 100

Wie sieht das denn bei euren Rädern aus?



Danke Ralf
 
bei meinem altem Rad war das Vorderrad ziemlich genau mittig (XT-Nabe).

Außerdem, ist das Rad nach links, auf die Seite der Bremsscheibe hin verschoben!

Aber vielleicht ist das ja bei allen Stout-Naben so?


Grüße Ralf
 
shredhead schrieb:
bei meinem altem Rad war das Vorderrad ziemlich genau mittig (XT-Nabe).
Außerdem, ist das Rad nach links, auf die Seite der Bremsscheibe hin verschoben!
Aber vielleicht ist das ja bei allen Stout-Naben so?
Grüße Ralf

Ralf,
mein Vorderrad ist auch nicht mittig und ich vermute das es bei keinem SJR Expert so sein wird. :D Was genau meinst Du mit verschoben?

Gruss,
ralf
 
Zurück