Stumpjumper FSR 2004

epic2 schrieb:
Wahr letzten Samstag beim Händler und habe wieder Luft Rausgelasen seine letzten Worte wahren es ist nur schade das die Marke Specialized darunter leidet nur weil der Service vorm A…. ist.

Auf der Eurobike habe ich mit einem Fox Servicemann gesprochen. Er sieht bei den QEM Gabeln und Dämpfer eine höhere Ausfallsrate als bei den seperat verkauften.
Vermutlich werden die aufgrund des Preisdruckes der Bikehersteller günstiger / schnell zusammen gebaut sprich die Sorgfalt läßt bei der Montage zu wünschen übrig.
 
Littel_Hunter schrieb:
Auf der Eurobike habe ich mit einem Fox Servicemann gesprochen. Er sieht bei den QEM Gabeln und Dämpfer eine höhere Ausfallsrate als bei den seperat verkauften.
Vermutlich werden die aufgrund des Preisdruckes der Bikehersteller günstiger / schnell zusammen gebaut sprich die Sorgfalt läßt bei der Montage zu wünschen übrig.



Das ist doch der Hammer! :mad: :mad: :mad:
Samstag früh hat mich ein Fusion Händler angerufen wegen mein SJ und da bin ich so auf die Probleme gekommen von FOX die ich bisher hatte.
sagte darauf er und sein Team setzen bevorzugt Fox ein, weil sie eben keine Probleme mache :rolleyes: .
 
Resa schrieb:
Die Bremse hat 150Km auf dem Buckel , seit dem werden Bremsgeräusche bzw. Vibrationen an Hinterrad bis zum Sattel übertragen, wenn die Bremse warm ist (mehrere Vollbremsungen) hört es auf um nach dem Abkühlen wieder anzufangen, eine Klingel brauche ich z.Z. nicht da ich die Geräusche habe, ein positiver Nebeneffekt der allerdings ordentlich auf die Nuts geht .
Werde es heute Mittag probieren ob die abgeänderten Bremsbeläge laufen , sonst stelle ich die Kiste zu meinem Händler und or soll sich bemühen oder mir die Organic Bremsbeläge einbauen.

Grüße Resa

servus habe die louise FR auch dran und keine probs die ersten 700 km beim bremsen!!! :daumen: jetzt machts beim bergauffahren heulger. intervallmässig :mad:
mit vermittel des sattels aber abstellbar :confused: lt. magura...
die meisten probs kommen durch ungenaue montage angeblich???
 
epic2 schrieb:
Huuuuuuu meine gabel ist da :)
aber kurbel immer noch nicht es ist zum :kotz:

Du tust mir wirklich leid. Wie kann man nur so viel Pech haben...

Meinen Dämpfer habe ich ja letzen Samstag zum Händler gebracht. Am Mittwoch hatte ich ihn wieder ;)
 
epic2 schrieb:
Das ist doch der Hammer! :mad: :mad: :mad:
Samstag früh hat mich ein Fusion Händler angerufen wegen mein SJ und da bin ich so auf die Probleme gekommen von FOX die ich bisher hatte.
sagte darauf er und sein Team setzen bevorzugt Fox ein, weil sie eben keine Probleme mache :rolleyes: .

Meine Federgabel ist jetzt wieder zurück. Die Reparatur wurde als Garantieleistung abgerechnet was schonmal positiv ist ;) Man hat neben den Tauchrohren das gesamte Innenleben getauscht hat mein Händler mir gesagt. Eingentlich schade das man nichts schriftliches erhält was genau gemacht wurde. Keine Ahnung warum der Druck nicht mehr gehalten werden konnte.
 
Hallo zusammen,

mir ist neulich aufgefallen, daß die hintere Bremszang (M525) samt Adapter sich beim Bremsen deutlich verwindet. Ist das normal oder reißt mir die Bremse irgendwann ab? Vorne ist kann ich trotz Adapter für 203er Scheibe beim Bremsen am Sattel kein verwinden/flexen sehen.

Wie ist das bei euren SJ?


Grüße

Ralf
 
shredhead schrieb:
Hallo zusammen,
mir ist neulich aufgefallen, daß die hintere Bremszang (M525) samt Adapter sich beim Bremsen deutlich verwindet. Ist das normal oder reißt mir die Bremse irgendwann ab? Vorne ist kann ich trotz Adapter für 203er Scheibe beim Bremsen am Sattel kein verwinden/flexen sehen.

Wie ist das bei euren SJ?

Grüße
Ralf

Moin Ralf,

bisher keine Probleme...ich bekomme nur nach verstärkter Benutzung Schleifgeräusche, die aber wieder verschinden, wenn die Scheibe abkühlt.

Evt. nicht ganz fest?

Gruss,
Ralf
 
Hallo SJ-Experten,

ich bin gerade auf der Such nach meinem ersten Fully. Nach ausgibiger theoretischer Recherche klappere ich nun die Händler meiner Umgebung ab um wenn mögl. ein 2004-Modell als Schnäppchen zu bekommen.

Also lande ich zwangsläufig auch bei Spezialized. War bisher eigentlich kein Thema da meine Obergrenze bei 2000,-€ liegt.

folgendes Angebot:

SJ Expert "L"
die Ausstattung dürfte ja allg. bekannt sein (XT-Disk, Fox Triad, RL100, XT/LX)

Das Thema Größe wurde zwar in diesem Thread bereits ausgibig disskutiert, aber da ich ein Frischling bin... ;-)
Meine Maße: 175, 83 Schritt
Nach bisherigen Meinungen schätze ich, dass ich eher ein "M"-Fahrer bin bzw. werden sollte. Probefahrt wirds dann eh zeigen.

Kosten soll das schöne Stück noch 2100,- (Festpreis)
Was meint ihr: Schnäppchen oder nicht?

Danke für eure Meinung
Ramses
 
ramsesII schrieb:
ich bin gerade auf der Such nach meinem ersten Fully. Nach ausgibiger theoretischer Recherche klappere ich nun die Händler meiner Umgebung ab um wenn mögl. ein 2004-Modell als Schnäppchen zu bekommen.

Meine Maße: 175, 83 Schritt

Kosten soll das schöne Stück noch 2100,- (Festpreis)
Was meint ihr: Schnäppchen oder nicht?

Das Specialized Stumpjumper kann ich vom Fahrwerk und Rahmen uneingeschränkt empfehlen. Die Laufräder kann man später mal tauschen und damit aufwerten.

Ich habe allerdings die Magura Louise FR verbaut zu den Bremsen kann ich also nichts sagen.
Der Lack des Bikes ist mehr als bescheiden und kann leicht abplatzen was mein einzigster Mangel war den ich festgestellt habe. Meine defekte an den Federelementen waren alles Garantiefälle also evtl. nicht sehr aussagenkräftig.

Die Schrittweite habe ich auch und fahre den Rahmen in L, bin allerdings 7 cm größer. Hier findest Du dazu einige Infos.
 
@ramsesII
So dolle find ich das Angebot nicht. Wenn ich mich nicht irre, war der LP beim Expert 2500€ und ich hab bei meinem Bike auch direkt 10% Rabatt und diverse Kleinteile (Trinkflasche, Ersatzschlauch etc.) angeboten bekommen. Ich würde dir eher zu einem 05 Modell raten, auch wenns dann vielleicht nur zum Comp 120 reicht. Ein Septune Dämpfer und die verstellbare Federgabel wären schon nicht schlecht. Mein SJ steigt am Berg leider etwas früh und da wäre ich manchmal froh um eine absenkbare Gabel.
 
Toyeca schrieb:
@ramsesII
Mein SJ steigt am Berg leider etwas früh und da wäre ich manchmal froh um eine absenkbare Gabel.

Das hatte ich auch. Beim L Rahmen ist ein 110 mm Vorbau montiert, den habe ich gegen einen 120 mm Vorbau getauscht. Des weiteren habe ich den Sattel soweit nach vorne montiert wie möglich und die Sattelstütze etwas tiefer gesenkt als normal bei mir.
Jetzt ist der Stumpjumper bis ca. 20 % Steingung eine Bergziege. Die Sitzposition ist um einige besser als früher was ich nicht gedacht hätte. Bin wohl immer etwas überstreckt gefahren.
 
ramsesII schrieb:
Hallo SJ-Experten,

ich bin gerade auf der Such nach meinem ersten Fully. Nach ausgibiger theoretischer Recherche klappere ich nun die Händler meiner Umgebung ab um wenn mögl. ein 2004-Modell als Schnäppchen zu bekommen.

Also lande ich zwangsläufig auch bei Spezialized. War bisher eigentlich kein Thema da meine Obergrenze bei 2000,-€ liegt.

folgendes Angebot:

SJ Expert "L"
die Ausstattung dürfte ja allg. bekannt sein (XT-Disk, Fox Triad, RL100, XT/LX)

Das Thema Größe wurde zwar in diesem Thread bereits ausgibig disskutiert, aber da ich ein Frischling bin... ;-)
Meine Maße: 175, 83 Schritt
Nach bisherigen Meinungen schätze ich, dass ich eher ein "M"-Fahrer bin bzw. werden sollte. Probefahrt wirds dann eh zeigen.

Kosten soll das schöne Stück noch 2100,- (Festpreis)
Was meint ihr: Schnäppchen oder nicht?

Danke für eure Meinung
Ramses

Ramses,

vor ca. 1 Woche ging ein brandneues SJ Expert in L bei eBay für 1760,- Euronen über die Theke. Ausserdem habe ich ein "Pro" für 2.200,- ebenfalls bei eBay gesehen (allerdings gebraucht).

Also 2100,- für das Expert würd' ich z.Zt. nicht zahlen, wir sind ja nicht am Saison-Beginn.

Grüße, Ortstarif
 
Toyeca schrieb:
@ramsesII
Mein SJ steigt am Berg leider etwas früh und da wäre ich manchmal froh um eine absenkbare Gabel.

HI,

nur zur Info, die Fox Talas kannst Du auch nur auf max. 90mm absenken ! Und die 10 mm (vom 100ér ausgehend) machen die Suppe auch nicht mehr fett !

Wenn Kletterprobleme entstehen, dann lieber wie Little Hunter einen "etwas" längeren/flacheren Vorbau montieren (max. 1-2 cm) und anschliessend aber testen ob Du nicht zu gestreckt bist. Die anderen Veränderungen von ihm würde ich nicht empfehlen, da ein Absenken der Sattelstütze und eine andere Sitzposition eigentlich eher negativ zu bewerten sind. D.h. man sollte eigentlich nicht seine ideale Sitzposition zu gunsten der Uphilleigenschaften verändern. Hier können schnell Knieprobleme entstehen.

Mfg
Butch
 
epic2 schrieb:
ja da hatte er ihn aber nicht weggeschickt oder? :confused:

Nein, wie schon erwähnt gibt es jetzt in meiner Stadt eine Werkstatt mit Fox Servce - seeehr praktisch :)

@Vorbau
Was haltet ihr davin das Ding einfach unzudrehen? Hm? Er muß ja vielleicht garnicht länger sein... ;)
 
Na ja hätte ich es auch sooooo gut wie du da würde ich es mir noch mal überlegen mein Bike zu verkaufen.
Obwohl ich werde es doch verkaufen, weil ich generell mehr Federweg brauche das merkte ich leider erst, wo ich das Enduro hatte. :wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
 
epic2 schrieb:
Na ja hätte ich es auch sooooo gut wie du da würde ich es mir noch mal überlegen mein Bike zu verkaufen.
Obwohl ich werde es doch verkaufen, weil ich generell mehr Federweg brauche das merkte ich leider erst, wo ich das Enduro hatte. :wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:

naja okay. Das mit dem Enduro ist halt Pech - hättest vorher mehr testfahren sollen. ;)

BTW: Ich hätte gerne deinen Pro Rahmen. :rolleyes: ;)
 
Butch schrieb:
Die anderen Veränderungen von ihm würde ich nicht empfehlen, da ein Absenken der Sattelstütze und eine andere Sitzposition eigentlich eher negativ zu bewerten sind. D.h. man sollte eigentlich nicht seine ideale Sitzposition zu gunsten der Uphilleigenschaften verändern. Hier können schnell Knieprobleme entstehen.

Da ich vermutlich zu gestreckt gefahren bin hat sich die Veränderung schon ausgezahlt. Ich habe also nicht den Schwerpunkt nach unten verlegt nur um die besseren Uphilleigenschaften zu erreichen. Aber gerade das ist so eine Sache die jeder selbst für sich aus testen muss. Wie Du auch geschrieben hat spürt man es ganz schnell im Knie falls man zuweit gegangen ist ;) Der Schnellverschluß am Sattel finde ich nicht so toll - meine immer das der etwas nachgibt.

Den Vorbau negativ montieren bringt auch nochmal einiges an Variantenvielfalt. Ich persönlich habe im Moment zwei Spacer über dem Steuersatz und dann den Vorbau (120mm) normal montiert.
 
Littel_Hunter schrieb:
@ ALL

Wer fährt von Euch einen Stumpjumper mit einem anodisierten Rahmen ?

Gibts bei Euch Probleme wie beim Expert Modell ? Wie sind Euere Erfahrungen in Punkto Steinschlag...?

ich kann mich da fulaks nur anschliessen - die anodisierung ist sehr robust ! es dauert auch extrem lange, bis da mal was durchscheuert (von zuegen).

taugt also was !

sven
 
metulsky schrieb:
ich kann mich da fulaks nur anschliessen - die anodisierung ist sehr robust ! es dauert auch extrem lange, bis da mal was durchscheuert (von zuegen).taugt also was !

Alles was durchscheuern kann habe ich schon abgeklebt. Habe mir im Autohandel eine Steinschlagfolie besorgt. Kostenpunkt 24 Euro. Ist total blöd zum anbringen aber der Dreck geht besser weg ;)
 
Zurück