Stumpjumper FSR 2004

sibby08 schrieb:
Hallo Osskar,
du suchst einen Specialized Händler und kommst aus Koblenz? Probier es mal bei Zweirad Feld in St. Augustin (ca. 130 Km von dir entfernt). Er hat sogar noch 2004er und sogar schon das ein oder andere 2005er Modell :) . Ansprechpartner ist Herr Koch, Tel. 02241-9773-0. Habe mir dort schon das 2. Spezialized gekauft (Nov.2001 Enduro Expert und letzte Woche das SJ Expert).
Gruß
Sibby08

hi sibby08,

thx für den tipp! wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ein sj expert 2004(!) gekauft, was hat das denn gekostet (ggf. pn)??? würde auch ein mod.04 nehmen, wenn die farbprobleme nicht wären :heul:
hoffe halt, dass dieses problem bei den 05mod. verbessert wird..... :rolleyes:

osskar ;)
 
Habe letzte Woche Freitag mein sj geholt mit einen Austauschdämpfer.
Der kam von toxo über Specialized nun nach 70km habe ich mitbekommen das irgendetwas
anschlägt dann bemerkte ich beim Einfedern, das sich der lock-out Hebel hin u.. her bewegte :mad: .
Da musste ich wieder mal zum Händler :heul: :heul: der sagte nur hoffentlich schicken die einen neuen dämpfer und nicht wieder einen Austauschdämpfer-schrott!
 
Osskar schrieb:
hi sibby08,

thx für den tipp! wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ein sj expert 2004(!) gekauft, was hat das denn gekostet (ggf. pn)??? würde auch ein mod.04 nehmen, wenn die farbprobleme nicht wären :heul:
hoffe halt, dass dieses problem bei den 05mod. verbessert wird..... :rolleyes:

osskar ;)


Hallo Osskar,
richtig, habe mir das SJ Expert 2004 gekauft für 1990,- (!) allerdings war es das Testbike in gelb. Das Normale, in rot, war nicht mehr da. Es sind überhaupt nur noch sehr wenige da (Pro, Comp, Elite). Mich beunruhigen auch die ganzen Meldungen hier zu den Lack Problemen. Ich werde mein Bike diesbezüglich sehr kritisch beobachten.
sobald mein Dämpfer von Fox zurück ist, kann ich Dir ein Enduro Expert aus 11.2001 (knapp 1600 km gelaufen, überwiegend zur Arbeit) anbieten mit einer Black 120/100 Elite statt PsyloXC Gabel. Bei Interesse gebe ich gerne nähere Angaben.
 
sibby08 schrieb:
Hallo Osskar,
richtig, habe mir das SJ Expert 2004 gekauft für 1990,- (!) allerdings war es das Testbike in gelb. Das Normale, in rot, war nicht mehr da. Es sind überhaupt nur noch sehr wenige da (Pro, Comp, Elite). Mich beunruhigen auch die ganzen Meldungen hier zu den Lack Problemen. Ich werde mein Bike diesbezüglich sehr kritisch beobachten.



Mein Händler hatte das expert Testbike auch und muss sagen in Neon gelb schaut es geiler aus als in so einen tu…… rot :lol: (fast zu schade zum Verheizen) :heul: .
Ach so von Kucken bleibt der Lack :rolleyes: nicht dran abkleben sage ich nur! ;)
 
HI,

anstelle von Abkleben;
fahr doch das Teil solange bis Du meinst das die Lackfehler Dir auf den Zeiger gehen und anschliessend lässt Du den Rahmen für 50,- Euro pulvern oder eloxieren. Das spart Zeit und Nerven. Sicherlich ist das Lackproblem bei Spec. ätzend, aber dafür ist das Bike geil. Preis/Leistung in diesem Fall mal hin oder her.

Mfg
Butch
 
sibby08 schrieb:
Hallo Osskar,
richtig, habe mir das SJ Expert 2004 gekauft für 1990,- (!) allerdings war es das Testbike in gelb. Das Normale, in rot, war nicht mehr da. Es sind überhaupt nur noch sehr wenige da (Pro, Comp, Elite). Mich beunruhigen auch die ganzen Meldungen hier zu den Lack Problemen. Ich werde mein Bike diesbezüglich sehr kritisch beobachten.
sobald mein Dämpfer von Fox zurück ist, kann ich Dir ein Enduro Expert aus 11.2001 (knapp 1600 km gelaufen, überwiegend zur Arbeit) anbieten mit einer Black 120/100 Elite statt PsyloXC Gabel. Bei Interesse gebe ich gerne nähere Angaben.

danke nochmals für tipp/angebot, möchte mir nach über 10 jahren hardtail (scott, mit dem ich sehr zufrieden war!!) schon etwas neues kaufen. außerdem brauche ich größe s, da wird es schwierig mit gebrauchten.... schwanke noch zwischen fsr100/120, denke aber, für meinen mehr gemäßigten fahrstil (+ die größe!!) tut's dann eher ein 100mm.
werde mich noch mal beraten lassen....
etwas enttäuscht über die farbgestaltung der 2005 mod. bin ich schon, warum bringen die nicht nach dem desaster 2004 alle farben in ano (+ heben den preis "etwas" an)???

osskar ;)
 
Osskar schrieb:
etwas enttäuscht über die farbgestaltung der 2005 mod. bin ich schon, warum bringen die nicht nach dem desaster 2004 alle farben in ano (+ heben den preis "etwas" an)???

osskar ;)

Eine gute Frage !

Mal sehen ob möglicherweise etwas am Lack verändert wurde :D ?

Mfg
Butch
 
Butch schrieb:
Eine gute Frage !
Mal sehen ob möglicherweise etwas am Lack verändert wurde :D ?

Auf der Eurobike hatten die glänzenden Lackierungen auch teilweise schon leichte Schäden. Also immer noch das gleiche Problemchen.

Übrigens: Mein Dämpfer ist auch nach dem Service (was schon länger her ist) noch undicht.... :rolleyes:
 
HI,

wie ich im Forum gelesen habe, wurden jetzt die ersten SJ 120 Modelle ausgeliefert. Ich denke dann müsste es ja bald mit den ersten Testberichten losgehen.

Mfg
Butch
 
Übrigens: Mein Dämpfer ist auch nach dem Service (was schon länger her ist) noch undicht.... :rolleyes:[/QUOTE]


Überlege mir schon wirklich einen anderen Dämpfer zu holen
Aber nur welcher :confused:
 
HI,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage:

Wenn man diese ganzen Berichte über diverse SJ-Modelle liest, könnte man ja meinen dieses Fahrrad ist entweder aus dem Baumarkt, oder ein vor sechs Wochen eingeführter Prototyp mit x-Fehlern ?

Aber mal ganz ehrlich; wenn ich mir betrachte wer, bzw. wieviele Mitglieder hier über Mängel berichten, dann ist das für ein Bike, das es seit 10 Jahren auf dem Markt gibt (natürlich mit tech. Komponentenänderungen), trotzdem ein normales Verhältniss. Es gibt eigentlich nur einen grundsätzlichen Mangel und das ist der Lack ! Alles andere sind einzelne Komponenten, mit denen verschiedene User Probleme haben und auch hier handelt es sich zu 90 % nur um den Dämpfer. Es ist verständlich das ich, falls ich von einem solchen Mangel/Problem betroffen bin, ungehalten reagiere. Nichts desto trotz treten diese, oder andere Probleme bei a l l e n Herstellern auf.

Gerade erst habe ich wieder einen Bericht über einen Rahmenbruch gelesen. Fazit: Hersteller winkt ab, der Vertrieb übernimmt evtl. nur 50 % der Kosten und ein zuverlässiger Händler kümmert sich am Ende darum und regelt das Problem trotzdem zur Zufriedenheit des Kunden. Hat nicht jeder von uns schon so eine Odysse hinter sich ? Wird uns sofort geholfen und ist das Problem danach gelöst, sind wir fast immer zufrieden. Werden wir von A nach B geschickt, bleibt immer ein fader Beigeschmack. Aber ist deshalb z.B Specialized schlecht, nur weil Shock-Therapy Unfug mit einem Dämpfer treibt ?

Ich bin überzeugt das man analog zum Titel "Stumpjumper FSR 2004" jeden anderen Hersteller hätte nehmen können, der ähnlich frequentiert ist und hätte einen Threadklon erhalten :D .

Mfg
Butch
 
Butch schrieb:
HI,

Alles andere sind einzelne Komponenten, mit denen verschiedene User Probleme haben und auch hier handelt es sich zu 90 % nur um den Dämpfer. Es ist verständlich das ich, falls ich von einem solchen Mangel/Problem betroffen bin, ungehalten reagiere. Nichts desto trotz treten diese, oder andere Probleme bei a l l e n Herstellern auf.


Mfg
Butch


Ich denke, wenn du z.B. alle Paar hundert km u. alle 2-3 Monate bis zu 6 Wochen warten musst.
Würdest du anders reden!

Bei denn neuen Modellen hat ja Sp.. scho FOX in denn AR… getreten

gruss Sj
 
Butch schrieb:
Nichts desto trotz treten diese, oder andere Probleme bei a l l e n Herstellern auf.
Ich bin überzeugt das man analog zum Titel "Stumpjumper FSR 2004" jeden anderen Hersteller hätte nehmen können
Butch

Mängel kommen halt NICHT bei allen Herstellern gleichermassen vor, sonst könnten ADAC und TÜV ihre Pannen- und Mängelstatistiken wegschmeissen. Und es macht halt sehr viel Sinn, genau zu schauen, welche Mängel bei welchen Modellen gehäuft auftreten. Zum Beispiel Rahmenbrüche: davon sind einige Hersteller häufiger betroffen, andere weniger häufig und andere überhaupt nicht. Das gilt für andere Mängel ebenso.
 
NoDoubt schrieb:
Hast Du schon mal mit Deinem Händler darüber gesprochen? Ich hab das aus Anlaß des Bremsscheibenwechels mal gemacht. Mein Händler meinte, Specialized sei grds. sehr großzügig und wenn der Lack schlecht wäre, würden die auch den Rahmen tauschen. Da ich den Rahmen fast vollständig abgeklebt hatte, konnt ich zu der Zeit natürlich keine großartigen Macken vorzeigen. Das Klebeband hab ich aber inzwischen entfernt und warte mal ab, wie das Bike in ein paar Wochen aussieht. Mal sehen, ob Specialized dann tatsächlich so "großzügig" ist (letztlich geht's ja nur darum, den Soll-Zustand herzustellen).
Nachdem ich Ende Mai die Abklebung entfernt habe, hat das Bike - wie zu vermuten war - einiges an Farbe verloren. Nach erneuter Reklamation der Lackschäden vor ca. 3 Wochen hat mein Händler sofort reagiert: Specialized hat den Rahmen (samt Dämpfer) getauscht. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Stumpjumper-Anniversary-Rahmens.
Jetzt sieht das Bike so aus wie es sich fährt!!
:hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
Die 05 Enduros haben meist 5th Element Dämpfer mit Manitou gabel
Die 05 stumpjumpers haben doch noch FOX sch.. drin na ja :rolleyes:

Ich denke das sp…. Erstmal Schauen möchte bei denn enduros :eek:
 
hallo biker

mich würd das jetzt schon auch mal interessieren wie das mit dem lack vom SJ so ist.
ich hab das stumpjumper fsr comp seit 2 tagen, bin noch keinen kilometer gefahren und hab durch's forum erfahren das es da probleme mit der lackschicht bzw.der festigkeit der oberfläche gibt.
ich hab für das bike 2000.- euro bezahlt und wirklich keine lust drauf die oberfläche in sekunden ;) zu verlieren.
der händler hat mir erzählt das bei den 2005 modelen (meines ist so eines) der lack mehrmals lackiert wurde,also verbesert worden ist.

sollte daß wirklich so sein das die lackschicht sehr leicht verletzt wird werde ich möglicherweise mein bike wechseln oder,ich bin auch am überlegen den rahmen pulverzubeschichten. dann ist allerdings das neue design nicht mehr da.
schon klar daß es eine spielerei ist so kleinlich zu sein :rolleyes:, aber wenn das bike neu ist soll's halt auch passen.

auf bald
groover
groover
 
sjpro schrieb:
Ich denke das sp…. Erstmal Schauen möchte bei denn enduros :eek:

Das ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, oder ?

Canyon verbaut ab 2005 Fox, weil sie den Markt 2004 nicht beobachtet haben, erfolglos waren und erst mal schauen wollen ?

Mfg
Butch
 
sjpro schrieb:
Die 05 stumpjumpers haben doch noch FOX sch.. drin na ja :rolleyes:
Jetzt macht doch mal halb lang mit den Fox-Komponenten. Federgabeln und Dämpfer sind nun mal die empfindlichsten Teile an 'nem Fully, da gibt es bei allen Herstellern irgendwann mal Probleme. Deshalb nur noch auf Fox rumzuhauen find ich doch ziemlich übertrieben. Ich bin insbesondere von dem Triad-Dämpfer begeistert. Und so wird es nicht nur mir gehen...
 
Deshalb nur noch auf Fox rumzuhauen find ich doch ziemlich übertrieben. Ich bin insbesondere von dem Triad-Dämpfer begeistert. Und so wird es nicht nur mir gehen...[/QUOTE]

Was bringt dir die Begeisterung bei solchen Problemen? :spinner:
Wenn vorsichtig fahren musst, weil du ständig dran denken musst.
Bitte halte durch DÄMPFER
 
Na ja, wenn dir die Funktion scho wichtiger ist als die Haltbarkeit da weiß ich echt nicht weiter :rolleyes: .
Dagegen ist doch das Lackproblem hier lachhaft! :lol:

Entschuldigen bitte, wenn du das als Beleidigung aufgefast hast.
 
@sjpro:

nodoubt meinte damit, das er ausser dem Lackproblem, das ja jetzt auch gelöst wurde, keinerlei Probs mit dem SJ hat (also auch nicht mit Dämpfer etc.).

Wie ich oben schon geschrieben habe, kein Bike ist ohne Fehler und mit den hier aufgeführten kann ich gut leben.
Ich möchte fast wetten, das Du/Jeder an jedem anderen auch etwas auszusetzen hättest !

Mfg
Butch
 
Butch schrieb:
@sjpro:


Ich möchte fast wetten, das Du/Jeder an jedem anderen auch etwas auszusetzen hättest !

Mfg
Butch


@Hast recht, wenn ich genauso oft beim Händler währe mit einen anderen bike wie mit meinen.

Na ja Schlimmer kann es ja nicht werden es sei denn sie würden es nicht mehr auf Garantie machen.
 
Zurück