Stumpjumper FSR 2004

Registriert
16. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainhausen
Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und habe hier viele wichtige Informationen finden können. Ich habe mich seit letztem Jahr für das SJ FSR Comp interessiert, aber ab Juni gab es dieses ja bekanntlich nicht mehr. Ich habe nun von Specialized einen Flyer der 2004er Modelle bekommen und habe ein paar Fragen an die "Experten" hier. Mein Preislimit liegt eigentlich bei ca. 2000 Euro, also im Bereich des SJ FSR Comp vom letzten Jahr, da mir die Fox Gabel sehr ans Herz gelegt wurde. Beim SJ 2004 muss ich da schon zum Expert greifen, was ja bekanntlich 2500 Euro kostet (OK, neuer TRIAD Dämper + Scheibenbremsen). Findet ihr die Preise überteuert und zu welchem SJ-Modell würdet ihr greifen (Preis/Leistungsverhältnis)?
Weiterhin gibt es das FSR XC, welches die anscheinend gleiche Rahmengeometrie wie das SJ vom letzten Jahr hat, jedoch A1 anstatt M4 Was ist eigentlich damit, wäre dies eine Alternative zum SJ?
 
Du schreibst, dass du eigentlich die Foxgabel möchtest und deswegen nicht das Stumpj. comp willst. Dann erwähnst Du event. das FSR XC zu kaufen, mit der üblen Axelgabel-verstehe ich nicht. Im Grunde ist der FSR Rahmen ein guter Rahmen(Stumpjumper02 mit 03er Wippe)Ausstattung naja. Würde Dir aber zum Stumpj. Comp 04 raten>denke mit der Black Elite machst du keinen Fehler
 
Sersn,

denke auch, dass du mit dem Comp richtig liegst. Bin aber der Meinung, dass die Ausstattung bzw. vielmehr das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht ganz passt. Das ist aber wohl bei Spec. so. Für 2000 EUR bekommst du z.B. bei Stevens ein komplettes XT-Rad bei sicherlich ähnlich gutem Fahrwerk.
 
Zum FSR XC: Ah, jetzt ist mir einiges klar.


Also, ich meinte das alte Comp (2003) hatte die Fox-Gabel zum Preis von 2000 Euro. Die 2004er Modelle fangen ja erst beim Expert mit der Fox an und der Preis liegt hier schon um 500 Euro höher. Meine Frage zielte mehr ab auf: 2004er Comp oder 2004er Expert? Lohnt sich der Mehrpreis des Expert für die Fox sowie die höherwertigen Scheibenbremsen?
 
500€ sind einfach zuviel, Ich würde die 525er Bremsen runterschmeisen über Ebay verkaufen und 03er XTBremsen installieren. Dann bezahlst du vielleicht 130 € drauf, hast aber dann Top Bremsen(und leichtere), würde lieber in ein besseres Hinterrad investieren als in die Foxgabel(vorne Stout ist Top), und dann hast du noch lange keine 2500 ausgegeben, :cool:
 
Also ich habe sie von meinem Hardtail runtergeschmissen, wenn man keine langen Abfahrten hat sind sie o.k., bei langen Abfahrten(z.B. Bikepark) , musste ich zum Schluss richtig Handkraft aufwenden, was mich oft denn Lenker verkrampft festhalten lies(War ich von der Mag auf meinem Fully nicht gewöhnt) . Bei der XT merke ich nur minimales Fading, Mein Kumpel hat die 525er mit 203er Hayesscheiben>er ist begeistert. Bei mir spielt aber das Gewicht auch eine Rolle>habe halt gerne ein leichtes Rad.
 
hi!

hab mich für das stumpjumper fsr comp 2004 entschieden und es für 1950,- euro bestellt ... da ist es leider noch nicht!
die fox-gabel ist sicherlich besser als die manitou black aber auch deutlich teuerer. die black spricht schön sensibel an und ist ziemlich robust ... genauso wie die 525 scheibe!
wollte ein sorglos bike ... und das ist das comp sicherlich!
und kassette, kurbel und kleinteile lassen sich ja problemlos selber tauschen und auf xt aufrüsten wenn sie verschlissen sind.

eine überlegung ist aber sicherlich auch das neue scott genius mc50
http://www.scottbikes.de/ScottGenius/ScottGenius.htm
wert ... listenpreis 2200,- euro mit ähnlicher ausstattung!
mehr ist von amis einfach für das geld nicht zu bekommen!

viel spaß bei der entscheidung!
grüße
side
 
Hallo Leute,

hab grad auf der Website von Specialized die 2004er Modelle gesehen. Hätte mir eigentlich gern nen 2003er SJ Comp (den mit der Foxgabel ;) zugelegt, aber das nette Teil war ja schon lang ausverkauft. Da werd ich aber heut noch zum Speci Dealer wandern, und mir n Comp oder Elite Disc bestellen, die scheinen genau zu meinen Anforderungen zu passen :D , und bei den Komponenten kann ja auch nicht viel falsch sein (und auch noch Rapidfire :D) Dann hat die Sucherei nach nem passenden Bike hoffentlich ein Ende :bier:
 
Wer sich für dieses Mtb ernsthaft interessiert , der sollte sich auch gedanken darüber machen wo er einen Ersatzdämpfer herbekommt .
Das Teil liegt genau im Schmodder des Hinterrades .
 
Ja, der Dämpfer liegt unter Schlammbeschuss. Tut er bei sehr, sehr vielen Fullies. Muss aber nicht zu Ärger führen. Es gibt ein einfaches Mittel dagegen: Neoprenüberzug über haltbarem Fox-Dämpfer. Diese Kombi hält bei mir seit 1997 ohne jede Wartung (an klassischem Eingelenker im direktem Dreckbereich).
Ich habe zu diesen Dämpferschonern schon viel Böses gelesen - kann aber selber nur sagen: "Hält".
Jedenfalls ist diese Dämpferposition in meinen Augen kein ernsthafter Grund ein derart konstruiertes Rad nicht zu kaufen.
Centurions LRS Fullies mit seitlichem Dämpfer haben trotz "sauberer" Dämpferlage Probleme ohne Ende (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=57019&perpage=20&pagenumber=1)
 
DAs geht auch anders, hab das 03'er Stumpjumper FSR Comp. Mein Händler hat da mitgedacht:
 

Anhänge

  • bild 001.jpg
    bild 001.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 3.359
Und so von hinten damit man es auch nachmachen kann. Also ich habe fast nie einen Nennenswert verdreckten Dämpfer. Den Rest sollte ein FOX einfach aushalten...
 

Anhänge

  • bild 002.jpg
    bild 002.jpg
    47 KB · Aufrufe: 2.970
nett gemacht :)

Aber mal noch ne Frage zu den 2004er Stumpjumpern.

Die Black Elite beim Comp, ist das ne 80/100, oder kann man die (einfach) auf ne 80/100 umbauen ?

Oder könnte man die Fox Float RL vom Expert irgendwie umbauen, daß man sie n paar Zentimeter absenken kann ?

Hat da einer von euch ne Ahnung :) ?

Das könnte der einzige Pferdefuß von dem ansonsten netten Teil sein :rolleyes:
 
warum willst du die gabel absenken?? man kann sie zwar easy auf 80mm runtersenken (spacer ist ehr schon IN der gabel (IN der gabel, wiederhol weil wichtig)...
glaub nicht dass das nötig ist, ehrlich. das ding ist so gut, braucht weder lockout noch anderen schnick schnack. wenn dann gleich die talas. schwerer, aber fast noch besser!
 
@duble

na einfach um es beim Uphill etwas bequemer zu haben :)

Hab einmal ne Probefahrt mit nem Bike (Cheetah) gemacht, das diese Möglichkeit hatte (RTA), und das war schon spürbar und angenehm und besser fahrbar, wenn man beim Uphill die Front absenken konnte.

Also nicht dauerhaft umbauen, sondern während der Tour, und nach dem Uphill wieder normal

Na man kann nicht alles haben ;)
 
Fox Gabeln kannst du nur dauerhaft absenken!!

Kannst wählen zwischen 125, 100 oder 80 mm glaub ich (bin mir nicht sicher)
 
Original geschrieben von domsch
Fox Gabeln kannst du nur dauerhaft absenken!!

Kannst wählen zwischen 125, 100 oder 80 mm glaub ich (bin mir nicht sicher)

bei der float nur zwischen 100 und 80. und dass nur dauerhaft, yo...

ich fahr die gabel im enduro, und sie ist im komfort deutlich schwächer als der hinterbau. also da könnte ich mir eine längere gabel gut vorstellen. aber der stumjumper hat ja hinten auch 100mm federweg, ist somit auch ein wenig härter, passt eher zur float rl als mein enduro.
und: die float rl 100mm in meinem enduro ist immer noch saugut. wenn's mal wieder geld regnet, kommt die talas rein. aber bis dahin bin ich mit der gabel voll zufrieden.
 
ist zwar ein bisschen spät, aber dennoch wollte ich noch etwas zu deiner entscheidung sagen.
ich stand vor kurzem vor genau dem selben problem SJ Comp oder expert.
da aber die features sehr unterschiedlich sind, habe ich mich für das Expert entschieden, denn allein der hintere dämpfer ist bei der compversion nicht in die 3 einstellmöglichkeiten veränderbar. diese option gibt es erst ab dem expert. dann ist die gabel anders, die bremsen sind anders, auf dem comp 525 und auf dem expert 555.
es sind noch einige dinge unterschiedlich, die den preisunterschied gerechtfertigen.

ich habe das expert für ca. 2250 euro bestellt, von daher auch nicht wirklich 500 euro unterschied.

aber schreib dochmal, wie deine eindrücke von dem SJ sind.

schöne grüße
 
@patrese,

ich hab ihn ja noch nicht :winken:. Aber vielleicht bekomm ich ihn noch diese Woche :bier:

Wenn dann das Wetter einigermassen mitmacht, poste ich natürlich kommende Woche nen ersten Erfahrungsbericht :love:

Hab mich übrigens auch fürs Expert entschieden ;)
 
Hallo,

wollte auch mitteilen, dass ich mich für das Expert habe registrieren lassen. Bisher bin ich nur das Elite probegefahren. Was mich jetzt echt mal interessieren würde: Die Meinungen bzgl. des TRIAD Dämpfers von FOX gehen auseinander. Manche sagen (auch das Prospekt), er wäre beim Comp schon drin, in einem der Postings wird geschrieben, im Expert.
Nun egal. Wäre Euch dankbar für einen Fahrbericht/Eindruck, sofern ihr es demnächst bekommt.

Danke und Grüße
 
@lessiw33,

Glückwunsch zu der hoffentlich guten Wahl :)

hmm, laut Prospekt und Specialized Website ist beim Comp aber auch n Triad drin. M.W. sind die Unterschiede zwischen Comp und Expert

Gabel
Bremsen
2 Kettenblätter aus Alu anstelle einem
Aluspeichennippel anstelle Messing
Lenker war glaub ich auch noch anders

und vielleicht sonst noch n paar Details. Aber ich glaub Umwerfer, Schaltwerk, Innenlager, Felgen, Naben usw waren alle gleich
 
Ahoi!

WO und WANN habt ihre das Stumpjumper denn schon gesehen byw. überhaupt bestellen können? Bei mir in AT sieht's bis jetzt noch ziemlich mager aus mit den SJern :o((( ICh kann einfach keinen Händler finden der mir eines zum Testen geben kann - weil keiner noch ein Bike geliefert bekam. Also: WOHER HABT IHR DIE DINGER??

LG
Martin - ein SJ Süchtler der schon komplett wahnsinnig wird?
 
Hi GrazerTourer,

habe vor n paar Tagen eins bei nem Händler im Schaufenster stehen sehen :D . Da bin ich abends extra noch vorbeigeschlappt und wollt mal schauen, ob da was zu sehen ist :D.

Und wenn's Herrgöttle mitspielt, bekomm ich meins am Fr, also übermorgen :love: . So wurde mir das zumindest telefonisch grad versprochen.

Probegefahren bin ich allerdings auch nur mit nem 03er SJ. Und einfach zu bekommen scheinen die Teilchen noch nicht zu sein, aus der zuerst zugesagten 1 Woche Lieferzeit sind mittlerweile 3 geworden :rolleyes: . Na Hauptsache es kommt jetzt :bier:

Den Händler wo ich eins stehen sah könnt ich Dir gern mitteilen, sind allerdings 250km bis AT
 
Tja Männers,

ich saß sogar schon auf zwein. (War allerdings das erste mal, das ich mir überhaupt nen SJ angeschaut hab)
Was soll ich sagen, ich bin begeistert. :lol:

Ich habe schon probiert wovon der GungHo noch träumt.
Aber ich drück Dir die Daumen, das es diesmal klappt!
 
Zurück