Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung.
Ne Variostütze ist schön und praktisch. Ich hab auch eine. ABER: Ich möchte wetten, daß alles, was Du die nächsten Jahre fahren wirst, problemlos auch ohne Vario geht =
Sattel bleibt oben.
In den Alpen wurde sie eigentlich selten gebraucht, da ne typische Tour dort so aussah: man fährt
Sattel oben lange berghoch, Pause,
Sattel runter und langen Trail bergab. Geht prima ohne Stütze.
Im Mittelgebirge, wo,s häufiger rauf und runter geht, macht die Vario deutlich mehr Sinn.
Ich bin (und viele andere auch) jahrelang auch holprige Trails ohne Vario gefahren, fand sie sehr nützlich eigentlich erst, als ich anfing, enge Spitzkehren zu fahren. Inzwischen mach ich sie öfter mal runter, wenns rumplig wird, aber immer noch nicht so oft wie meine Bikespezis.
Also, wenn jetzt keine Vario dran ist, nimm das Rad und fahr, sammle Erfahrung und hab Spaß. Wenns denn doch kniffliger werden sollte und Du das Gefühl hast,
Sattel unten macht häufiger Sinn, dann nachrüsten. Bis dahin weißt Du aber sicher auch, welche Vario für Dich Sinn macht, hydraulisch oder mechanisch, Hebel am
Sattel oder am Lenker, etc. Kann man sich hier in Unterforen auch schlau machen.