Surly Lowside 26 Build

Die MAXXIS Hookworm sind da und eindeutig riesig.
Ob da Schwalbe av13 bis 26x2,4 reichen oder müssen es die AV13D sein :confused:?

Beides hätte ich da, würde aber gerne erst einmal den Restbestand av13 verfahren
Ach was. 2.5er Hookworm machen den Rahmen schön voll.

Ich wollte die auch immer haben, hab mich aber dann für die 2.3 Michelin entschieden da die nur die Hälfte wiegen und besseren Kurvengrip bieten.
 

Anzeige

Re: Surly Lowside 26 Build
Auf dem Weg zum Training, muss ich immer daran vorbei o_O

IMG_20231112_051910.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwalbe Ballon Reifen sind natürlich aus der Mode, aber in meinen Augen gut funktionierende Reifen im Alltag oder am Lastenrad. Natürlich nicht die erste Wahl für MTBs und für mich auch eigentlich kein Vergleich; aber ich habe den Reifen halt gerade hier vom alten Beach Cruiser und ziehe in deshalb heran

Der Hookworm ergibt aufgrund seines Gewichtes natürlich null Sinn. Aber ich finde den einfach cool
 
Google hat mich erinnert, dass der vorletzte Aufbau auch schon wieder Ewigkeiten her ist. Da wurde er Gerade Probe gefahren.

Screenshot_2023-11-15-06-21-16-041_com.google.android.apps.photos.jpg


Gestern wurde der Steamroller abends wieder auf die Gatorskins gestellt und Schutzbleche dran geschraubt. Das Wetter ist echt fies zur Zeit.

Auf YouTube und Reddit kenne ich mittlerweile wohl alle Lowside Einträge. Und es dauert noch mindestens 2 Wochen 😕
 
Von wegen Bling Bling und so und weil ich am Bullitt noch daran vorbeigekommen bin.
Passt die Hope floating disc in die Avid BB7?:confused:
Wahrscheinlich eher nicht, zumindest nicht schleiffrei.
Ich bin mal sehr ähnliche 2- teilige Scheiben (ich meine von Reverse) mit der BB7 gefahren, da schliffen immer diese nach vorne rausstehenden Nupsies an den Nieten, wo Sche. Eventuell kannst Du die Nupsies aber etwas aufbiegen.
Ob die Hope- Scheiben flexibel genug für eine nur einseitig betätigte Bremse sind, wäre auch noch fraglich
 
Aktueller Status beim Rahmen:
Lieferung in Kürze erwartet (Lieferant hat Bestand)

Aktueller Status beim Laufradsatz:
vielleicht noch im November

Heute habe ich mich schön mit dem Steamroller lang gemacht. Nasses Laub und dazwischen ein dicker Ast auf dem Radweg in der Kurve. Da ist das Vorderrad schön am Ast in Zeitlupe wegerutscht. Der Lenker hat nur ein runtergeschmirgeltes Lenkerende. Ich habe dafür eine kaputte Jacke, kaputte Überschuhe, eine schöne Schürfung am Oberschenkel und am Ellbogen auch. So ein Mist
:mad:
Das Lowside wird über sowas wohl hoffentlich dann nur rüberrumpeln
 
ich hätte mal besser lesen sollen o_O
Beim Träumen vom Aufbau habe gerade komplett verballert festgestellt, dass mein hier liegender Hope Steuersatz ja der Falsche ist!
Ich habe mich daher spontan entschieden, da es wohl der letzte Aufbau dieser Art wird, keine halben Sachen zu machen. Da der Laufradsatz ja noch mindestens eine Woche benötigt, habe ich einen White Industries ZS44/28,6 EC 44/30 Steuersatz bestellt und nehme dazu orange Spacer von Wolf Tooth.

Mist, ich hatte Hoffnung, endlich den Orangen Hope Steuersatz verbauen zu können. Dann bleibt der wohl noch liegen
 
ich hätte mal besser lesen sollen o_O
Beim Träumen vom Aufbau habe gerade komplett verballert festgestellt, dass mein hier liegender Hope Steuersatz ja der Falsche ist!
Ich habe mich daher spontan entschieden, da es wohl der letzte Aufbau dieser Art wird, keine halben Sachen zu machen. Da der Laufradsatz ja noch mindestens eine Woche benötigt, habe ich einen White Industries ZS44/28,6 EC 44/30 Steuersatz bestellt und nehme dazu orange Spacer von Wolf Tooth.

Mist, ich hatte Hoffnung, endlich den Orangen Hope Steuersatz verbauen zu können. Dann bleibt der wohl noch liegen
Schmeiß den Steuersatz doch in Lauge, nach ein paar Sekunde ist er schick silber und ist einfacher zu verbauen.
20230919_200325.jpg
 
Zurück