- Registriert
- 4. August 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Ich hatte mit in 2001 ein Stevens Tandem gekauft, welche immer im Fachbetrieb gewartet wurde. In 2009 wurde dann dort die Synchronkette im Fachbetrieb nachgespannt und dabei offensichtlich mit zu großen Drehmoment gearbeitet, mit der Folge, dass es zu einem Riss an der am Rahhmen angeschweißten Exenter-Einstellplatte kam (siehe Bild).
Daraufhin wurde mir der Rahmen gegen eine „Schutzgebühr“ ausgetauscht. Seither (9/2009) habe ich den Rahmen Baujahr 2009 oder früher mit einer Änderung der Spannung der Synchronkette (siehe unteres Bild).
Eine Anleitung für die Einstellung der Spannung der Synchronkette habe ich von meinem Fachhändler nicht erhalten. Jetzt würde ich die Einstellung der Synchronkette lieber selbst vornehmen möchte, nachdem mir 2009 das Tandem bei einem Fachhändler diesbezüglich „kaputt“ gewartet wurde.
Kann mir jemand eine detailliertere Anleitung für das Einstellen der Synchronkette des Tandems mit dem Rahmen aus 2009 mit Angabe der Drehmomente für die hierzu zu verwendenden Schrauben geben? Das wäre klasse!
Daraufhin wurde mir der Rahmen gegen eine „Schutzgebühr“ ausgetauscht. Seither (9/2009) habe ich den Rahmen Baujahr 2009 oder früher mit einer Änderung der Spannung der Synchronkette (siehe unteres Bild).
Eine Anleitung für die Einstellung der Spannung der Synchronkette habe ich von meinem Fachhändler nicht erhalten. Jetzt würde ich die Einstellung der Synchronkette lieber selbst vornehmen möchte, nachdem mir 2009 das Tandem bei einem Fachhändler diesbezüglich „kaputt“ gewartet wurde.
Kann mir jemand eine detailliertere Anleitung für das Einstellen der Synchronkette des Tandems mit dem Rahmen aus 2009 mit Angabe der Drehmomente für die hierzu zu verwendenden Schrauben geben? Das wäre klasse!