Syntace Flatpedals

Ein paar Odyssey Trailmix habe ich auch - und da reibt sich das Eloxal genauso wie an den #9 ab. Egal, mir gefällt das, wenn die Pedale so aussehen.
Wer dauerhafte Farbe will nimmt durchgefärbte Plastikpedale :D
 
ich würd das ganze als chance für ein neues geschäftsfeld sehn. erfindet eine syntacepedalfinshwiederaufbereitungsanlage.

btw, ich geh davon aus syntace hat die pedale extra für mich so gemacht damit sie sich stimmig in das gesamtkonzept meiner bikes einfügen.
oder für leute die nicht viel fahren aber praktisch dann pedale nach ein paar runs haben die nach vielfahren aussehn. damit kann man in gewissen kreisen mehr eindruck machen als mit speckig glänzenden neuzustandsparts.
alles in allem gibts zum glück genug pedale auf den markt für jeden geschmack.
 
oder für leute die nicht viel fahren aber praktisch dann pedale nach ein paar runs haben die nach vielfahren aussehn.

du hast gerade noch ein weiteres neues Geschäftsfeld erfunden:
den Litevillebikeohnefahrenverschleißproduktionsautomat

... oder einfach mit dem kompletten Bike mal kurz zum Sandstrahlen gehen :lol:
 
Mist, warum hab ich mir nur die goldfarbenen geholt? Da sieht man den Abrieb ja noch nicht mal!
Darf ich jetzt nicht mehr mitspielen? :o:lol:
 
von der Leber weg... ja
ist auch so eine "mehr silber als gold"-Farbe, wie bei den Rahmen auch.

geh nachher mal Knipsen...
 
ok, danke! Bei Foddos ist es eh immer schwierig zu sehen, obs passt aber ist ja beides Syntace..., könnte klappen ohne, dass es sich beißt.

Hab jetzt einen weissen LRS, weisse Griffe und überlege noch wegen eines weissen Sattels. Pedale würde ich schwarze, die güldenen oder vielleicht weiße nehmen...

Drecks Optikwahn ;)
 
vielleicht hilft's ja weiter :)


PS: Sattel würde ich tendentiell in derselben Farbe wie die Griffe wählen...

Die goldenen Pedale sind wohl am pflegeleichtesten... ist ja eh mehr silbern, da fällt's auch nicht so sehr auf, wenn dann mal das blanke Alu durchscheint ;)
 
Hey Scylla,

das ging ja schnell! Danke! Die Produktfotos verzerren ja oftmals etwas das wahre Bild. Sieht tatsächlich stark nach dem Rahmenelox aus.

hhhmmmmm...., mal überlegen wie es weitergeht. Brauch eh nen neuen Sattel, insofern ;)
 
Na, wie sieht' aus mit der Dauerhaltbarkeit?

Sind die Pedalen inzwischen komplett blank?
Kommen die Lager mit der Nässe im Winter an ihre Grenzen?

Sagt mal was dazu, denn prinzipiell sind die Pedalen interessant wenn sie auf Dauer halten.
 
ich habe die #9 jetzt seit September dran und bin bis heute ca. 1.000 km damit gefahren. Winterbetrieb im Gelände und auf der Strasse inklusive. An den Stellen wo die Schuhsohle am Pedal scheuert ist das Elox relativ schnell weg, danach ist dann aber auch Schluss, seit ca. 500 km ist die Optik des Pedals gleich.
Lager laufen nach den 1.000 km so leicht wie am ersten Tag. Wenn Du mich fragst ist das Pedal sein Geld schon wert.
 
vielleicht hilft's ja weiter :)


Die goldenen Pedale sind wohl am pflegeleichtesten... ist ja eh mehr silbern, da fällt's auch nicht so sehr auf, wenn dann mal das blanke Alu durchscheint ;)

Wie silber sind die #9 dann in Silber:confused: Hab sie in Silber bestellt.:eek:
Na mal abwarten, sind ja momentan in keiner "Farbvariante" lieferbar.:heul:
Wenn ich sie dann (irgendwann einmal...) unter meine Five Tens nehmen darf, habe ich aber sicherlich keine Probleme mit der sich verflüchtigenden Eloxalschicht.:D
 
An den Stellen wo die Schuhsohle am Pedal scheuert ist das Elox relativ schnell weg, danach ist dann aber auch Schluss, seit ca. 500 km ist die Optik des Pedals gleich.

das zeugt aber nicht von einer besonders guter Elox Qualität, gerade bei dem Preis finde ich das schon ärgerlich
Meine Acros haben nun auch ca. 500km drauf und das Elox ist nur an den Fels-Kontakt-Stellen angekratzt. Dafür sind sie deutlich schwerer und drehen auch schwerer ;)

spart Syntace hier beim eloxieren oder liegt das an dem "Super" Alu ?
 
das zeugt aber nicht von einer besonders guter Elox Qualität, gerade bei dem Preis finde ich das schon ärgerlich
Meine Acros haben nun auch ca. 500km drauf und das Elox ist nur an den Fels-Kontakt-Stellen angekratzt. Dafür sind sie deutlich schwerer und drehen auch schwerer ;)

spart Syntace hier beim eloxieren oder liegt das an dem "Super" Alu ?

kann schon sein, dass die Elox-Qualität nicht so gut ist. Da ich aber ja eh meistens auf den Pedalen stehe sehe ich sie sowieso nicht und deshalb stört es mich auch nicht.
 
Das Elox möchte ich sehen, das der Dauerhaften Bearbeitung mit Dreck an den Schuhsohlen standhält. Aber meine haben bis jetzt nur an den Kanten leichten Abrieb.
Vielleicht komme ich mal dazu, Fotos bei Tageslicht zu machen.
Bin die Pedale auch in den letzten Wochen bei (fast) jedem Wetter gefahren, ohne Auffälligkeiten. Die Dichtungen funktionieren, würde ich sagen.
 
Das Elox möchte ich sehen, das der Dauerhaften Bearbeitung mit Dreck an den Schuhsohlen standhält. Aber meine haben bis jetzt nur an den Kanten leichten Abrieb.
Vielleicht komme ich mal dazu, Fotos bei Tageslicht zu machen.
Bin die Pedale auch in den letzten Wochen bei (fast) jedem Wetter gefahren, ohne Auffälligkeiten. Die Dichtungen funktionieren, würde ich sagen.

Also bei meinen NukeProof besteht die einzige Abnützung nach einem Jahr nur durch Felskontakt;)
Und ich fahr auch an schlechten Tagen:D

G.:)
 
bei mir besteht die abnützung auch nur durch feldkontakt. ansonsten ist das eloxal meiner trailking sehr abriebfest. zum glück. sonst würds ja echt gschlampert ausschaun. ich fahr aber eh nur wenns wetter schön ist.
HeliusAMFR03.jpg
 
Zurück