Syntace Flatpedals

Hat hier jemand Erfahrung mit alternativen Pins für die Sytnace Flats?
Mit den originalen Pins habe ich leider gefühlt viel zu wenig Grip, da sie zu kurz sind...

Mir reicht der Grip eigentlich. Bin aber auf stahlpins umgestiegen, weil ich die alu zu schnell runter radiere und habe festgestellt, dass die länger die Kanten behalten als die Alu und deshalb länger grippen. Vielleicht wäre das einen versuch wert
 
Mir reicht der Grip eigentlich. Bin aber auf stahlpins umgestiegen, weil ich die alu zu schnell runter radiere und habe festgestellt, dass die länger die Kanten behalten als die Alu und deshalb länger grippen. Vielleicht wäre das einen versuch wert
habe die gleichen erfahrungen gemacht.
vlt. liegt es auch an der Schuhsohle, ggf. bisserl rumprobieren. die pins sind eigentlich lang genug.
 
Größe L bitte schön.

Large.JPG
 

Anhänge

  • Large.JPG
    Large.JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 714
Mir reicht der Grip eigentlich. Bin aber auf stahlpins umgestiegen, weil ich die alu zu schnell runter radiere und habe festgestellt, dass die länger die Kanten behalten als die Alu und deshalb länger grippen. Vielleicht wäre das einen versuch wert

Fahre ebenfalls schon seit längerem die Stahlpins aus genannten Gründen, merke bzgl. Grip aber keinen Unterschied.

habe die gleichen erfahrungen gemacht.
vlt. liegt es auch an der Schuhsohle, ggf. bisserl rumprobieren. die pins sind eigentlich lang genug.

In meinem Fall ist es in Kombination mit den Adidas Terrex Trail Cross SL mit Stealth Sohle, auf den Acros A-Flat vom Kumpel habe ich abnormalen Grip. Ihm geht es beim Wechsel auf mein Rad genauso, sprich er hat auch Null Grip, rutscht ständig ab usw...
 
Die haben doch auch M4 oder?

Da kannst ja die Sixpack nehmen, von oben reingeschraubt.

Oder die vom MX80 bzw. RF Atlas von unten durchgeschraubt. Kumpel hat auch die originalen durch eine der beiden Varianten ersetzt. Muß mal fragen, ob er das Gewinde neu geschnitten hat.
 
Hm... Ich habe mit 5 10 immer genug grip. Es gibt aber Pedale, die noch mehr grippen, das ist schon richtig
Am krassesten finde ich eigentlich Madenschrauben diesbezüglich, das könntest du auch mal versuchen .

Im Grunde ist es für mich aber nicht so wichtig, den riesen grip zu haben. Ich rutsche eigentlich nur bei fahr Fehlern wirklich von Pedal
 
ich komm mit five tens nicht klar. fahr immer nur mit normalen turnschuhen. grad im ausgesetzten bereich will ich schnell vom pedal. ich hatte five tens aber bekomm bei zuviel grip panik wenn man den schuh gar nicht mehr drehen kann oder beim abspringen vom rad was hackt.
 
Ich finde die FiveTen sehr angenehm, verstehe aber, was Rainer meint. Einen gewissen Kompromiss bieten meiner Meinung nach die Adidas Terrex Trail Cross SL. Die haben den Gummi von den FiveTen, aber das Sohlenprofil machen sie ein wenig flexibler auf dem Pedal. Mir ist es ein wenig zu flexibler, anderen wird es sicherlich besser taugen. Ein Kumpel fährt die Specialized Schuhe, die sollen auch ganz gut sein. Jetzt gibt es auch die ION Schuhe, die man einmal probieren könnte.

In Summe finde ich die Syntace NumberNine Pedale sehr ausgeglichen. Wer maximalen Grip/Halt sucht, findet sicherlich Bessere, aber ich finde sie vom Pedalgefühl sehr unaufdringlich, dennoch bekommt man über eine passende Verspannung ausreichend Halt für sämtliche Spielereien.

Selbst fahre ich die Alu-Pins. Je nach Häufigkeit von Feindkontakt, sind sie mal schneller und mal langsamer blank. Gerade die äußeren Pins werden hier mehr in Mitleidenschaft gezogen. Vereinzelt muss ich deshalb so jedes halbe Jahr einzelne Pins austauschen. Habe dazu aber noch keine Erfahrung, wie das mit Stahl-Pins wäre, ob die hier länger/besser halten.
 
Habe meine äußere Reihe mit Stahlpins ersetzt, nachdem die meisten Alupins weg waren. Seit dem keinen Ausfall mehr gehabt (über 2 Jahre)

mobil gesendet
 
Komplett Stahlpins und Five Ten Sohlen
(M2 Material - oder wie das Zeug heißt...)
Die Alu Pins verlieren zu schnell an "Biss" und andere Sohlen sind mir schon zu rutschig.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit alternativen Pins für die Sytnace Flats?
Mit den originalen Pins habe ich leider gefühlt viel zu wenig Grip, da sie zu kurz sind...

Hi,
ist mir bei meiner Umstellung vom alten aufs neue Bike und damit von RaceFace Atlas Pedalen zu den NumberNine2 auch aufgefallen; an meinen NumberNine2 sind die kurzen Pins verbaut, ob Alu oder Stahl weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Die durchschraubbaren Pins des NumberNine2 habe ich dann testweise mal durch die längeren und dünneren Pins der Atlas-Pedale getauscht.... siehe da: gewohnter Grip!
:-)
 
Hi,
ist mir bei meiner Umstellung vom alten aufs neue Bike und damit von RaceFace Atlas Pedalen zu den NumberNine2 auch aufgefallen; an meinen NumberNine2 sind die kurzen Pins verbaut, ob Alu oder Stahl weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Die durchschraubbaren Pins des NumberNine2 habe ich dann testweise mal durch die längeren und dünneren Pins der Atlas-Pedale getauscht.... siehe da: gewohnter Grip!
:)

Neues Pin-Setup je Pedalseite:
4 Aufschraubbare Syntace Stahl Pins lang silber 4,2mm
+
7 durchschraubbare Shimano Ersatzpins für PD-MX80 (mit Unterlegscheiben montiert)

P1100455.JPG P1100454.JPG
Edit: Grip ist besser jetzt! :-)
 

Anhänge

  • P1100455.JPG
    P1100455.JPG
    267,5 KB · Aufrufe: 249
  • P1100454.JPG
    P1100454.JPG
    340,5 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde durchgehend dünne Pins besser als das Syntace Design mit dem Außensechskant.
Ob zusätzlich ein Gewinde an der Pinspitze (wie bei den verwendeten Shimanopins) was bringt wage ich nicht zu beurteilen, zumindest tuts aber nicht schaden.
Edit: fahre Giro Jacket Schuhe; also keine Fivetens.
 
Zurück