Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manni schrieb:
Hallo,
ich hab da ein Problem:
Meine Gabel ist undicht :mad: Aus dem linken Tauchrohr tritt Öl aus :mad:

Ich werde jetzt morgen mal versuchen einen Radladen zu finden, der die Dichtungen selbst austauschen kann und die Gabel nicht einschicken muß. Weil sonst ist das Teil ja drei Wochen weg und mit trainieren ist essig.

Vielleicht kennt ja jemand von euch einen Laden der sowas für Manitou-Gabeln macht?

Gruß Manni

Wo kommt denn das Öl raus? Ist doch eine Mars, oder? Ich habe hier noch ein paar Dichtungen von meiner alten Manitou rumfliegen. Könnten passen. Oder komm einfach vorbei, dann machen wir das Teil auf und schauen mal, an welcher Dichtung es liegt.

Grüsse

Michael
 
Nabend Herr Sonntag,
so versierte Biker zu so später Stunde :)
ich wußte doch es war eine gute Idee hier im TT-Threat zu Fragen und nicht im Technik Forum :D

Es kommt quasi unter den Faltenbälgen, direkt am Abstreifer (als Masch-Bauer würd ichs einfach Wellendichtring nennen) raus.
Wenn ich die Gabel einfedern lasse, dann ist da eine Stelle an der das Öl nichtmehr abgestriffen wird und mit den Tauchrohren herraus kommt, beim Einfedern sammelt es sich dann schön unter den Faltenbälgen an. Ist ein ca 5mm breiter Bereich, scheinbar ist da doch mal was gröberer Schmutz dran gekommen, die Standrohrbeschichtung ist aber noch 1a.

Deine Dichtungen könnten mir da in der Tat wertvolle Dienste erweisen, denn laut Answer haben die Manitou Mars, SX-E, Spyder-R und SX-R alle die gleiche Dichtung.

Ich schau es mir morgen mal genauer an und meld mich dann bei dir.
Ärgerlich vor allem, da die Dichtungen letztes Jahr erst getauscht wurden und das Rad aufgrund meiner Dreckallergie immer gut gepflegt war.

Gruß Manni
 
Enrgy schrieb:
Wie, war mein Chef dabei? Dachte, er wollte Dackel schneiden...

Aua aua, gute Besserung, lass es roentgen! Die Schmerzen werden dich ein paar Monate begleiten. Meine sind auch noch nicht weg, aber biken geht ja zum Glueck wieder ganz gut.
Danke, is nur'n Haarriss. Aber Haare wachsen ja nach... :rolleyes:

Schneifel schrieb:
Wenn auch etwas spät : Grosses Lob für die "Steinbach-Touren" - echt Klasse !!!

PS: Ich hoffe Olli's Votec lebt noch......dann fühlt meins sich nicht so alleine.
Der Chirurg hat sich noch nicht geäußert. Hoffentlich übernimmt's die Kasse. :(
 
Hallo miteinander,

da wir noch den ein oder anderen freien Platz haben, möchte ich auch hier anbieten, dass sich der oder andere noch anschliessen kann:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=148964

Schaut einfach mal dort herein und überlegt, ob Ihr vielleicht Lust und Laune habt, spontan mitzufahren. Ob jetzt am ersten Wochenende, am zweiten Wochenende oder die ganze Zeit, spielt eigentlich keine Rolle.

Am ersten Wochenende besteht sogar noch die Möglichkeit, eine Fahrgemeinschaft zu bilden.

Gruß
Hardy
 
Hallo alle zusammen, ich bin wieder im Lande. Ich mußte leider meinen Urlaub am Freitag kurzfristig beenden. Da mein Vater ins Krankenhaus gekommen ist. Deshalb sehe ich mich auch gezwungen für am Donnerstag Abend eine Feierabendtour anzusetzen. Es geht mal wieder Richtung Landskrone. Es wäre schön wenn sich einige Leute des TT bei mir einfinden würden.

P.s. : Die Touren am 17. müssen ja echt klasse gewesen sein, schade das ich da nicht konnte.
 
mikkael schrieb:
Hallo Uwe,
wir wollen am 05.07. für das Wochenende zum Pfälzer Wald.

Michael kommt mit, aber wahrscheinlich auch der eine oder andere Feierabendbiker auch noch. Geplant ist: Freitag Nachmittag Abfahrt, 2 Übernachtungen dort, Sonntag Nachmittag zurück.

Bei mir könnte es klappen.
Was verstehst du denn unter Freitag Nachmittag Abfahrt, Mikkael?

Ich muss auf jeden Fall Freitag noch arbeiten. Vor 17 Uhr dürfte als Start für mich zu früh sein.

Wie sieht es denn mit dem Rest des Teams aus?
 
@Uwe

wir müssen etwa 3 Stunden fahren, sogar 4 wenn es mit dem Verkehr ganz blöd läuft. Dabei macht es mir eigentlich nichts aus, wenn wir um 5 oder 6 Uhr, oder sogar später starten, Hauptsache wir finden eine geeignete Bleibe.

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
@Uwe

wir müssen etwa 3 Stunden fahren, sogar 4 wenn es mit dem Verkehr ganz blöd läuft. Dabei macht es mir eigentlich nichts aus, wenn wir um 5 oder 6 Uhr, oder sogar später starten, Hauptsache wir finden eine geeignete Bleibe.

VG Mikkael

Hi Mikkael

Mein Brüderchen, Kollege Backloop und meine Wenigkeit würden dann doch erst am Samstagmorgen anreisen. Hast du schon eine passende Bleibe bzw. kümmerst du dich drum?
Wir bräuchten ja dann logischerweise nur für eine Nacht Unterkunft.

P.S.

Für Alle, die vielleicht auch am Samstag mitfahren möchten: 1 Platz im Auto wäre noch frei.
 
Moin,

also, bei mir schaut es ähnlich aus, was die Anreise bzw der Anreisetag angeht. Am Freitag Abend wird es jetzt doch schwer. Ich würde dann am Samstag früh starten, so bald auch der Michael zustimmt.

VG Mikkael
 
OK, kurzes Update:

Onkel Sonntag und ich, wir fahren auch Samstag früh hin.

Jetzt müssen wir uns nur abstimmen, wie?

1. Zeit, Treffen usw: Wo treffen wir uns? Wann? Hier oder dort? Damit verbunden: Grosse Fahrgemeinschaft oder 2 Autos? Bei 5 Personen im Sharan müssen alle Bikes (zumindest die Vorderräder) abgebaut sein.

2. Unterkunft: Die Sache mit der Übernachtung sollte eigentlich nicht problematisch sein, aber wenn wir uns Zeit sparen wollen, legen wir uns zumindest auf den Ort der Übernachtung fest: Johanniskreuz, Rodalben, Elmstein, Hochspeyer, Schopp usw?? Danach können wir im Web suchen.

3. Strecken: Einige von uns kennen sich aus. Trotzdem gibt es GPS Tracks vom Bikepark, Streckenbeschreibungen von der Bike-Park-Website oder aus "Bike".

Also, jetzt hast den Ball! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
OK, kurzes Update:

Onkel Sonntag und ich, wir fahren auch Samstag früh hin.

Jetzt müssen wir uns nur abstimmen, wie?

1. Zeit, Treffen usw: Wo treffen wir uns? Wann? Hier oder dort? Damit verbunden: Grosse Fahrgemeinschaft oder 2 Autos? Bei 5 Personen im Sharan müssen alle Bikes (zumindest die Vorderräder) abgebaut sein.

2. Unterkunft: Die Sache mit der Übernachtung sollte eigentlich nicht problematisch sein, aber wenn wir uns Zeit sparen wollen, legen wir uns zumindest auf den Ort der Übernachtung fest: Johanniskreuz, Rodalben, Elmstein, Hochspeyer, Schopp usw?? Danach können wir im Web suchen.

3. Strecken: Einige von uns kennen sich aus.

Zu 1:

Grosse Fahrgemeinschaft fänd ich natürlich am besten. Zur Zeit sind wir ja 5 Personen (Allerdings hat unser Dieda auch Interesse bekundet)
Bei mehr als 5 Personen müssen wir ja dann mit 2 Autos fahren.

Bei einem Auto müsstet ihr dann wohl zu uns kommen (ist allerdings kein grosser Umweg) Bei 2 Autos können wir auch getrennt fahren.
Start von Alfter würd ich sagen: 7 Uhr

Zu 2:

Wir hatten damals schon ein wenig Probleme eine Unterkunft zu bekommen. Beim ersten Mal war es eine Frühstückspension in Rodalben :daumen:
Beim zweiten Mal haben wir in Rodalben nichts mehr bekommen und sind dann nach Pirmasens in ein Hotel ausgewichen.
Wäre also nicht schlecht, wenn wir vorher schon was telefonisch klar machen könnten (Ich verlass mich da auf dich Mikkael, als Cheforganisator :)

Zu 3:

Ich kenne nur den Fatty- aber der ist ja schon tagesfüllend. Ansonsten gibt es ja noch diesen Bikepark
 
Hi Uwe,

OAS und ich haben uns heute abend auf freundliche und nette Art "Guten Tag" gesagt :mad: und dabei auch dieses Thema angekeucht :D . Michael wollte Mikkael heute noch mal kontaktieren. Mir wird das jetzt allerdings etwas zu spontan (nachdem OAS auch noch nichts verbindlicheres wußte), so 'ne Vorlaufszeit von 2-3 Tagen brauche ich situationsbedingt :heul: .

Ihr könnt also für dieses Mal zu fünft düsen.

Ciao und viel Spass
Didda
 
Hi Jungs,
unser Urlaub geht gerade in die letzten 2 Stunden, noch schnell Postkarten schreiben (eben echtes Lastminute...) :D
Hatte ja alles hier mitverfolgt und muss trotz eurer Anreise am Samstag leider erkennen, dass das nix fuer mich wird. Meine Kondition ist dank 3 woechiger Bikepause und dem lekka Fastfood hier auf unter Null gesunken...ich brauch erstmal wieder langsames Aufbautraining.
Wenn ich dann so sehe, was alles in Planung ist - Schweiz, Alpencross, Marathons etc., dann denk ich, ich bin eh nur ein Hindernis und keuch hinterher.

Muss ich das ganze mal mit zippi im Herbst angehen, aber vielleicht gibts ja nochmal eine gemeinsame Fahrt?

Wuensch euch viel Spass, macht ordentlich Fotos (Mikkael, nimm die Helmcam mit!!), damit uns das Wasser aus den Mundwinkeln laeuft...


Gruss Volker (low-enrgy)
 
mikkael schrieb:
OK, kurzes Update:

Onkel Sonntag und ich, wir fahren auch Samstag früh hin.

Jetzt müssen wir uns nur abstimmen, wie?

1. Zeit, Treffen usw: Wo treffen wir uns? Wann? Hier oder dort? Damit verbunden: Grosse Fahrgemeinschaft oder 2 Autos? Bei 5 Personen im Sharan müssen alle Bikes (zumindest die Vorderräder) abgebaut sein.

2. Unterkunft: Die Sache mit der Übernachtung sollte eigentlich nicht problematisch sein, aber wenn wir uns Zeit sparen wollen, legen wir uns zumindest auf den Ort der Übernachtung fest: Johanniskreuz, Rodalben, Elmstein, Hochspeyer, Schopp usw?? Danach können wir im Web suchen.

3. Strecken: Einige von uns kennen sich aus. Trotzdem gibt es GPS Tracks vom Bikepark, Streckenbeschreibungen von der Bike-Park-Website oder aus "Bike".

Also, jetzt hast den Ball! :D

VG Mikkael


Erde an Mikkael, lebst du noch :confused: Oder soll ich mein grosses Zelt mitnehmen, reicht für 5 Mann. :D
 
Jo, organisiert habe ich ja noch gar nichts, aber in der Touristik gibt es immer ein Last-Minute. Ich bin zur Zeit geschäftlich sehr viel unterwegs (heute in der schönen Lausitz gewesen), leider sperrlich erreichbar (wofür ich mich entschuldige), aber morgen werde ich mich mehr um die Angelegenheit kümmern.

Wenn wir um 7 Uhr im TT-Land sein sollen, dann muss ich so gegen 6 hier starten, 6.30 beim Michael. Nehme Sharan o.ä. mit, somit wäre die Fahrgemeinschaft für 5 Biker/Bikes (abgebauter Form) möglich. Etwas eng, aber was soll's.

Die restlichen Details spreche ich mit Michael.

VG Mikkael
 
Rodalben fällt flach

Mal schauen, was sich denn hier in der Gegend so anbietet.
Wo ist denn das Team?

Achja....die machen ja alles.....ausser biken.

In Urlaub fahren- Häuser bauen- verletzt sein- verschollen sein.... uswusw.


Dann werd ich mich wohl am Sonntag bei Hardy zur Ahrtaltour anschliessen .
 
Handlampe schrieb:
Rodalben fällt flach

Mal schauen, was sich denn hier in der Gegend so anbietet.
Wo ist denn das Team?

Achja....die machen ja alles.....ausser biken.

In Urlaub fahren- Häuser bauen- verletzt sein- verschollen sein.... uswusw.


Dann werd ich mich wohl am Sonntag bei Hardy zur Ahrtaltour anschliessen .
Fein.

Können wir zusätzlich evtl. auf das WE 26.28.8. für die Pfalz planen? Wäre bereit, mich in's Orgateam einzubringen.

Gruß
D. aus E.
 
Obwohl man das Wetter nicht wirklich als stabil bezeichnen konnte startete ein noch verbliebener jämerlicher Rest des Teams Richtung Ahrtal.

Startpunkt war:

103_0312.JPG


Für Alle mit schlechten Augen, die das Schild auf dem Photo vielleicht nicht lesen können: Der Startpunkt war Dernau

Der jämerliche Rest waren:

103_0320.JPG


v.l. meine Wenigkeit, Thomas und Thomas

Als kleines x-Cross Training hatten Kollege backloop und ich vorher schon fleissig die Rucksäcke gepackt und so ging es, zugegebener Weise nur etwa halb beladen auf die Trails hinunter Ri. Bad Neuenahr


Die Trails rund um Steckenbergturm und Co. sind zwar technisch nicht so anspruchsvoll wie z.B. rund um Altenahr.....dafür kann man es hier auf griffigem Waldboden richtig fliegen lassen.

103_0323.JPG


....und als der grosse Regen kam, gab es für uns das:


103_0328.JPG


Eine eigene Schutzhütte inc. dazu passenden Aussichtsturm, von welchem sich der Schauer trockenen Fusses herrlich beobachten liess

103_0326.JPG


Nachdem sich der Himmel dann ausgekotzt hatte ging es auf feinem Singletrail hinunter nach Bad Neuenahr um dann über einige Pfade wieder an Höhe zu gewinnen.
Es folgte der lange aber sehr angenehm zu fahrende Anstieg nach Ramersbach am Bachemer Bach vorbei.

103_0331.JPG


Hinter uns das Unwetter über dem 7Gebirge

103_0333.JPG


Zum Abschluss gab es dann die übliche Jause auf dem Krausberg mit lecka Weizen und danach dann auch die üblichen Pfadverfehlungen auf dem schönen Singletrail hinunter nach Dernau.
Ausserdem wurde am Ende der Tour wieder ein kleines Fahrtechnikseminar abgehalten:
Thema des Lehrinhaltes.....wie sollte es auch anders sein: Enge Spitzkehren
Leider sind alle Teilnehmer an der Schlüsselkehre gescheitert.....aber es waren gute Ansätze sichtbar.
 
Nabend Uwe,

da sind wir uns ja fast über die Räder gerollt...:D
Wann seid ihr denn los ? Wir hatten perfektes Wetter :confused: Warst sicher am Samstag wieder saufen und bist nicht früh genug aus dem Bett gekommen wie ?...:lol:;)

Grüsse
Ralph

Ps: Und nochmal: Danke für den geilen Uphill (Steinerberg...):daumen::rolleyes:
 
rpo35 schrieb:
Nabend Uwe,

da sind wir uns ja fast über die Räder gerollt...:D
Wann seid ihr denn los ? Wir hatten perfektes Wetter :confused: Warst sicher am Samstag wieder saufen und bist nicht früh genug aus dem Bett gekommen wie ?...:lol:;)

Grüsse
Ralph

Ps: Und nochmal: Danke für den geilen Uphill (Steinerberg...):daumen::rolleyes:

......nicht ganz....wir waren ja in der anderen Richtung unterwegs.
Wir sind kurz nach 12 gestartet....und ich weiß garnicht was du willst....wir hatten auch perfektes Wetter. Den einen Schauer haben wir ja bestens abgepasst.

P.S. Der Koppen ist schon klasse, gell....ich denke so wie ihr ihn gefahren seid (hauptsächlich hoch....so fahre ich die Sache auch immer) ist schon die bessere Wahl....so hat man keine Schiebestellen und kann diese herrliche Passage:

20170114_1489.JPG


komplett fahren.


Achja....bevor ich es vergesse: Das nächste Mal wird aber mal artig kurz durchgeklingelt, wenn ihr bei uns in der Gegend seit.....ansonsten muss der Onkel Handlampe mal ganz böse werden und dann wird das Licht ausgeknipst.
 
Handlampe schrieb:
...Achja....bevor ich es vergesse: Das nächste Mal wird aber mal artig kurz durchgeklingelt, wenn ihr bei uns in der Gegend seit.....ansonsten muss der Onkel Handlampe mal ganz böse werden und dann wird das Licht ausgeknipst.
Sorry, war total spontan...:D Mit den meisten dieser Passagen war gestern aber nicht zu spassen; bissl glatt war's...:eek:
 
Ich piss mich weg. Das Schild über der Hütte hatte ich ja überhaupt nicht gesehen. "Zum langen Köbes" Also dann hättest Du eigentlich die Faxen machen müssen und ich hätte fotografiert :lol:
Mein Fazit: Mega-Veranstaltung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück