Obwohl man das Wetter nicht wirklich als stabil bezeichnen konnte startete ein noch verbliebener jämerlicher Rest des Teams Richtung Ahrtal.
Startpunkt war:
Für Alle mit schlechten Augen, die das Schild auf dem Photo vielleicht nicht lesen können: Der Startpunkt war
Dernau
Der jämerliche Rest waren:
v.l. meine Wenigkeit, Thomas und Thomas
Als kleines x-Cross Training hatten Kollege backloop und ich vorher schon fleissig die Rucksäcke gepackt und so ging es, zugegebener Weise nur etwa halb beladen auf die Trails hinunter Ri. Bad Neuenahr
Die Trails rund um Steckenbergturm und Co. sind zwar technisch nicht so anspruchsvoll wie z.B. rund um Altenahr.....dafür kann man es hier auf griffigem Waldboden richtig fliegen lassen.
....und als der grosse Regen kam, gab es für uns das:
Eine eigene Schutzhütte inc. dazu passenden Aussichtsturm, von welchem sich der Schauer trockenen Fusses herrlich beobachten liess
Nachdem sich der Himmel dann ausgekotzt hatte ging es auf feinem Singletrail hinunter nach Bad Neuenahr um dann über einige Pfade wieder an Höhe zu gewinnen.
Es folgte der lange aber sehr angenehm zu fahrende Anstieg nach Ramersbach am Bachemer Bach vorbei.
Hinter uns das Unwetter über dem 7Gebirge
Zum Abschluss gab es dann die übliche Jause auf dem Krausberg mit lecka Weizen und danach dann auch die üblichen Pfadverfehlungen auf dem schönen Singletrail hinunter nach Dernau.
Ausserdem wurde am Ende der Tour wieder ein kleines Fahrtechnikseminar abgehalten:
Thema des Lehrinhaltes.....wie sollte es auch anders sein:
Enge Spitzkehren
Leider sind alle Teilnehmer an der Schlüsselkehre gescheitert.....aber es waren gute Ansätze sichtbar.