- Registriert
- 16. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 4.784
Des mit den Dichtungen ist interessant 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na so interessant ist das mit den dichtungen auch ned, quasi eine logische konsequenzDes mit den Dichtungen ist interessant![]()
So also für nen Fuchs geht die druckstufe übern Tresen
Tappert...der mit dem Fuchs tanzt
Ich hab jetzt mal diesen Stack hier verbautNachdem wir ja alle auf einen Haufen Shims warten, habe ich letztes WE noch mal einen 16x0.10 Crossovershim und einen 21x0.15 Faceshim draufgepackt.
aktueller Stack
1 x 21 x 0,15
1 x 16 x 0,10
1 x 21 x 0,15
1 x 20 x 0,15
1 x 20 x 0,10
1 x 18 x 0,15
2 x 18 x 0,10
1 x 16 x 0,15
2 x 16 x 0,10
3 x 14 x 0,10
2 x 12 x 0,10
Effekt: das etwas überdämpfte Gefühl bei mittleren, schnellen Schlägen wie Wurzelpassagen oder gröberes Geröll ist weg. Die Gabel schluckt die Schläge nun fast vollständig, gibt aber auch etwas weniger Feedback. Große schnelle Schläge werden weiterhin top gedämpft und die Gabel sackt nicht weg.
Der Stack bleibt so, bzw wird genau so wieder eingebaut wenn man Shimpaket eintrudelt und ich die Shims und Valves wieder zu @chickadeehill geschickt habe. Noch mal vielen vielen dank für die Tips und die Möglichkeit testen zu dürfen.
Ich habe der MiCo komplett den Rücken gekehrt und habe jetzt eine komplette Kartusche von M-Suspensiontech (mariojaneiro) drin. Ich konnte Sie erst einmal testen ,aber der Unterschied ist der Hammer. Da liegen echt Welten dazwischen. Trotz straffer Abstimmung super sensibel und steht durchweg hoch im federweg. Das Teil ist ja unter Boxxer-Fahrern gut bekannt und dort hat man wohl auch noch nie was schlechtes gehört
Ich habe der MiCo komplett den Rücken gekehrt und habe jetzt eine komplette Kartusche von M-Suspensiontech (mariojaneiro) drin. (...)
Spannend aber off topic* - mögt ihr in einem anderen Fred mehr darüber verraten?Fahre die Kartusche jetzt schon seit Ende letzter Saison in der Boxxer. (...)
aaalsooooo das Custom-Basevalve ist in der Fertigung eigentlich zu teuer und wird momentan nicht getestet. Macht ja keinen Sinn den Stack auf das Teil zu optimieren und dann kann sich's niemand leisten.
Ich kopier hier einfach mal rein, was ich am Sonntag schon an @chickadeehill geschickt habe.
"Ich komm gerade von einer für das Wetter echt heftigen Tour. 1120 hm auf 37 km. Ich kann also schon einiges berichten. Leider waren die sichtverhältnisse teilweise richtig schlecht und ich musste das Gas raus nehmen. Die Gabel steht auf jeden Fall höher im Federweg und schluckt jetzt wurzelteppiche einfach weg. Die federwegsausnutzung hat sich nicht verändert aber fühlt sich nicht mehr so an als würde sie gegen Ende verhärten, sondern dämpft bevor es zu hart wird."
hier noch mal der derzeit verbaute Stack:
1 x 21 x 0,15
1 x 20 x 0,15
1 x 20 x 0,10
1 x 18 x 0,15
2 x 18 x 0,10
1 x 16 x 0,15
2 x 16 x 0,10
3 x 14 x 0,10
2 x 12 x 0,10
Ich würde den Stack jetzt eigentlich so lassen, aber ein wenig rum experimentieren schadet wohl nicht
@chickadeehill wie würde denn basierend auf dem derzeitigen Stack ein sinnvoller Crossover-Stack aussehen?
@Symion ich bin noch nicht zum ausmessen gekommen, aber reicht das bild hier evtl. schon? http://fotos.mtb-news.de/p/981125