Eurobike 2011 - Pivot Mach 5.7 Carbon

Oh, macht Shocker Distribution das nicht mehr? Wie schade :lol:

... wichtigste Qualifikation für den Importeur:
Man sollte nicht nur den Multiplikator zwischen Euro und Dollar kennen, sondern diesen auch in der korrekten Weise anzuwenden wissen. Sprich der Preis in Euro sollte UNTER dem Dollar-Preis liegen!

Ansonsten wird die geneigte Kundschaft weiterhin den dunklen Pfad des Eigenimports beschreiten.

Zum Mach 5.7 Carbon: Da sieht man mal was der Werkstoff und der Herstell-Prozess möglich machen. Das irrsinnig teure Schmiedeteil in dem sonst beim Pivot die Lager und das Tretlager stecken läßt sich in Carbon doch recht einfach darstellen und hat auch nicht diese tausend Ecken in denen immer der ganze Matsch hängen bleibt.
Dann geht auch ein DirectMount-Umwerfer statt des fummeligen E-Type. Aber leider weiterhin PressFit-Innenlager, auch wenn man dadurch den letzten Aluminium-Insert im Hauptrahmen weglassen kann - der geneigte Selbstschrauber MAG DAS NICHT!

Man bekommt den Eindruck, daß Intense, Santa Cruz und Pivot bei der gleichen Bude fertigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Interview! Locker, prägnant und flüssig. Da können sich die Marketingspezialisten vieler anderer Firmen noch was abschneiden. Echt gute Rhetorik.
 
"Man bekommt den Eindruck, daß Intense, Santa Cruz und Pivot bei der gleichen Bude fertigen lassen"

Lustig ist so ein Kommentar über Santa Cruz, weil SC halt in keinem Rahmen ein Press Fit Innenlager verwendet sogar mit der Begründung für die Schrauber daheim :)
 
Zurück
Oben Unten