Vorgestellt! #2: Platzangst Bulldog – Variable Hose mit cleveren Details

Mit der Bulldog hat Platzangst eine Hose im Programm, die dank abnehmbarer Beinteile und anderen interessanten Features den Spagat zwischen Enduro und Downhill perfekt schaffen will. Wir haben uns die Platzangst Bulldog näher angeschaut!


→ Den vollständigen Artikel "Vorgestellt! #2: Platzangst Bulldog – Variable Hose mit cleveren Details" im Newsbereich lesen


 
Bild 7: der kleine orange zipfel, da ist die Liftkarten Tasche ;)

Hab nen vorgänger Modell. Hab mir die Hose allerdings als Shorts gekauft. Die Beine waren vielleicht einmal im Einsatz. Wie von Platzangst gewohnt nen super teil.

Die Bulldog gabs mal als shorts only?
Ich hab sie mir 2013 gekauft (in schwarz) und hab sie immer noch im Einsatz; die langen Hosenbeine hatte ich ingesamt ca. 5 mal bei absolutem dreckswetter dran- könnte gut darauf verzichten.
Wenn es die aktuelle als Shorts gäbe, wäre sie (in schwart) ein heißer Kandidat.
Ich würde mir auch gerne die airy jacket nochmal holen, aber die farbe... überhaupt die meisten farben in den letzten jahren... herrgott, kann das denen mal jemand sagen? :D
 
fahre die auch, ist wirklich sehr robust, hab mich auch schon mal kräftig auf einem gefrorenem schotterweg hingelegt, hat die hose nicht beeindruckt. allerdings stimme ich zu, die hose ist sehr warm, da braucht es für die langen beine schon ordentliche minusgrade, fahre die meist nur im tiefschnee, sonst lieber lange socken und kurze hose, finde die beine unten trotzdem viel zu weit, hab mir auf nur einer tour die kurbel poliert, das hab ich in bald 3 jahren nicht ansatzweise geschafft (fahre klickies)
 
Bin von der Bulldog voll überzeugt hab die ganz schwarze (auch die ganz blaue aus 2015) und die musste schon viel mitmachen, zum Bike, bei renovieren und auch im garten, bisher kein loch und auch keine Beschädigung...nur mit den ganz neuen Farben kann ich nichts anfangen, viel zu bunt...
 
Keine Sorge, keine andere Hose ist so warm und dick wie die Platzangst. Warum? :ka:
Winterhose? und dafür 15 Gewichtssparende Lüftungsschlitze mit separaten Reißverschlüssen.
Passt zu den Farben...
Ich habe die Platzangst Hosen noch nie verstanden. Meine Engelbert Strauss Hose ist echt warm, aber nixht so abartig wie das was ich von Platzangst kenne. Trotzdem finde ich sie nur im Winter bei deutlichen Minusgraden und ohne Sonne gut. Das ist dann halt echt ein magerer schmaler Einsatzbereich. Bei Plusgraden geht die nur, wenn man selbst nixht tritt und sie eher als Schutz bei Stürzen an hat.
Ich habe eine Platzangst Short. Okay, die wird niemals kaputt, aber sie ist schwer, heiß, relativ u beweglich usw. Ich mag sie nicht.
Im Winter ist es mE komplett sinnlos so eine dicke Hose zu tragen, wenn man damit mehr als eine halbe Stunde bergauf treten will. Lieber eine lange Unterhose und eine normale Wanderhose drüber, als sowas. Zum Downhillen gibt's auch besseres und als Short....?! Ich verstehe den Einsatzbereich der Hosen von Platzangst nicht. Es ist ja nicht so, dass man das Material ständig irgendwo am Fels reibt.

Eine Short kann m.E. Nicht luftig genug sein. Die radlhose darunter wärmt ja eh... ZB Enduro singletrack light. Die habe ich auch bei 10 Grad noch an (wenn es sonnig ist). Reicht. An den Waden war mir mein Lebtag noch nie kalt und die Knie werden bergab eh von den Protektoren gewärmt. Unter der Short hat man eh die "Windel"...
 
Ich habe die Platzangst Hosen noch nie verstanden. Meine Engelbert Strauss Hose ist echt warm, aber nixht so abartig wie das was ich von Platzangst kenne. Trotzdem finde ich sie nur im Winter bei deutlichen Minusgraden und ohne Sonne gut. Das ist dann halt echt ein magerer schmaler Einsatzbereich. Bei Plusgraden geht die nur, wenn man selbst nixht tritt und sie eher als Schutz bei Stürzen an hat.
Ich habe eine Platzangst Short. Okay, die wird niemals kaputt, aber sie ist schwer, heiß, relativ u beweglich usw. Ich mag sie nicht.
Im Winter ist es mE komplett sinnlos so eine dicke Hose zu tragen, wenn man damit mehr als eine halbe Stunde bergauf treten will. Lieber eine lange Unterhose und eine normale Wanderhose drüber, als sowas. Zum Downhillen gibt's auch besseres und als Short....?! Ich verstehe den Einsatzbereich der Hosen von Platzangst nicht. Es ist ja nicht so, dass man das Material ständig irgendwo am Fels reibt.

Eine Short kann m.E. Nicht luftig genug sein. Die radlhose darunter wärmt ja eh... ZB Enduro singletrack light. Die habe ich auch bei 10 Grad noch an (wenn es sonnig ist). Reicht. An den Waden war mir mein Lebtag noch nie kalt und die Knie werden bergab eh von den Protektoren gewärmt. Unter der Short hat man eh die "Windel"...
Die Bulldog ist auch keine Touren Hose, behaupte ich einfach mal. Ich zieh die nur im Park an und dafür ist sie perfekt. Da zeigt sich auch warum die Hose so weit geschnitten ist, da passen die IXS Cleaver Schienbeinschoner perfekt drunter.
 
also ich habe bzw hatte das neue Modell (wie hier vorgestellt) und das ältere in komplett schwarz..mal davon abgesehn das die Fabrwahl in meinen Augen totale Grütze ist fand ich auch den alten Schnitt und das alte Taschenkonzept besser..die neue ist bei geschlossenen zippern etwas enger als die alte, bei geöffneten deutlich weiter..den alten Schnitt fand ich recht optimal. Was bei den Zippern dagegen positiv ist..es ist einer mehr geworden. Die Weitenverstellung finde ich auch etwas besser. Was allerdings kompletter Mist ist in meinen Augen ist die neue Liftkarten"tasche"..beim nächsten Sturz auf die linke Seite reists die Lasche (mehr ist das ja nicht) am Klettverschluss weg, Liftkarte ist weg..geschweigedenn wenn sich zwischen die hochgeklappte Lasche und Hoste mal ein Ast einfädelt..eine weder sinnvolle Ausführung, noch wäre es nötig gewesen, die alte Lösung mit recht passgenauer, sauber verschließbarer kleiner Tasche war wunderbar und zudem leichter.
Dass der Preis komplett überzogen ist..naja..dafür hält se immerhin einiges aus.
 
also ich habe bzw hatte das neue Modell (wie hier vorgestellt) und das ältere in komplett schwarz..mal davon abgesehn das die Fabrwahl in meinen Augen totale Grütze ist fand ich auch den alten Schnitt und das alte Taschenkonzept besser..die neue ist bei geschlossenen zippern etwas enger als die alte, bei geöffneten deutlich weiter..den alten Schnitt fand ich recht optimal. Was bei den Zippern dagegen positiv ist..es ist einer mehr geworden. Die Weitenverstellung finde ich auch etwas besser. Was allerdings kompletter Mist ist in meinen Augen ist die neue Liftkarten"tasche"..beim nächsten Sturz auf die linke Seite reists die Lasche (mehr ist das ja nicht) am Klettverschluss weg, Liftkarte ist weg..geschweigedenn wenn sich zwischen die hochgeklappte Lasche und Hoste mal ein Ast einfädelt..eine weder sinnvolle Ausführung, noch wäre es nötig gewesen, die alte Lösung mit recht passgenauer, sauber verschließbarer kleiner Tasche war wunderbar und zudem leichter.
Dass der Preis komplett überzogen ist..naja..dafür hält se immerhin einiges aus.
Die Liftkarte fällt dir, selbst bei geöffneten Klett, zu 99% nicht aus der Tasche. Da sie mit offenen Klett nach unten hängt und die Öffnung nach oben zeigt.
 
Die Liftkarte fällt dir, selbst bei geöffneten Klett, zu 99% nicht aus der Tasche. Da sie mit offenen Klett nach unten hängt und die Öffnung nach oben zeigt.
ok mag sein..ich hätte da wie gesagt bedenken..und unnötig bleibts in meinen augen totzdem, vorher war die lösung schlanker/eleganter und es is mit sicherheit nix rausgefallen, zum abreißen gabs auch keine angriffspunkte..
 
Kann mich dem ganzen positiven Aussagen nur anschließen. Hab die jetzt in der dritten Generation (z. Zt. auch genau dieses Modell Petrol- hätte lieber Blau gehabt, war aber vergriffen). Einziges Manko sind für mich auch die Farben. Ansonsten kommt mMn keine Hose an die Bulldog ran.

welche grösse fährst du egtl. bei der bulldog 2 (hast ja nicht die light oder?) bei welchem körpergewicht?
 
welche grösse fährst du egtl. bei der bulldog 2 (hast ja nicht die light oder?) bei welchem körpergewicht?
Fahre die in Gr. L, bei ca. 83 Kg. (193cm Gr.) Nein habe nicht die light.

Aber Vorsicht: ich hab festgestellt, dass die Größen von Jahr zu Jahr immer mal anders ausfallen. Die vorherigen hatte ich teilweise in XL. War dann bei dieser hier ab zu groß.

Muss aber auch sagen, ich bevorzuge eher weite bequeme Schnitte.
 
Mh, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Bei mir und bei einem Freund verbog sich der Druckknopf am Hosenbund und war dann nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem riss bei meiner der Stoff direkt an der Naht unterm Hintern, was ich eigentlich bei einer Radhose nicht erwartet hätte (genau da sollte ja strapazierfähiges Material verbastelt sein, und es war auch keinem Sturz/Misshandlung geschuldet). Naja, bis das passierte, hatte ich die Hose geliebt, tolle Features, bei mir guter Sitz und sonst sehr robust gegenüber Stürzen.
...und dann kam das dicke Ende: Eingeschickt bei Platzangst wegen des Risses und des Knopfes (nachdem ich angefragt hatte). Antwort zurück, etwa so: "Die Hose war aus dem Sale und aus der Generation haben wir keine mehr da, eine neuere geben wir dir natürlich nicht. Weil wir so großzügig sind, tragen wir dein Rückporto."
Denkt man sich: "Ja, was erwartest du denn, Bursche? Dass die dir neue Hosen herschenken?" Hm, vielleicht schon? Zumindest zeigen sich da manche andere Marken deutlich kulanter - aber was soll es, ist ja deren Recht... WENN ICH NUR NICHT VORHER NACH GENAU DIESER SITUATION NACHGEFRAGT HÄTTE. Auszug aus meiner Mail: "[...] was kann ich denn erwaten? Eine neue Hose? Oder eine lapidare Antwort, dass "das nur übliche Abnutzung ist" und ich mein Geld für Versand und Zeit ohne die Hose versch[w]endet habe?"
Den Aufwand und die Portokosten hätte ich mir wunderbar sparen können, denn die Antwort, die ich bekam, hätte ich auch vor dem Einschicken haben können.

Ja gut. Nicht besonders hohe Kulanz (bei Materialversagen) und mangelhafte Service-Kommunikation. Danke, das war es dann mit Platzangst für mich.
Interessant. Hatte ich exakt genauso... seitdem kein Platzangst mehr. Und das finde ich schade, der Vorgänger ist bei mir seit 6 Jahren im Einsatz und ist tadellos.
 
Fahre die in Gr. L, bei ca. 83 Kg. (193cm Gr.) Nein habe nicht die light.

Aber Vorsicht: ich hab festgestellt, dass die Größen von Jahr zu Jahr immer mal anders ausfallen. Die vorherigen hatte ich teilweise in XL. War dann bei dieser hier ab zu groß.

Muss aber auch sagen, ich bevorzuge eher weite bequeme Schnitte.

hab in den bewertungen jetzt tatsächtlich nen kommentar gelesen, dass die 19er Bulldog ll kleiner ausfallen soll als der vorgänger....
 
Zurück