Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
tempImageDC7kmP.png

Ich habe heute die beiden PT Drehmomentschlüssel bekommen und direkt mal Tretlager, Kurbeln und Pedale geserviced. Ich bin sehr zufrieden und werde sie definitiv als Shop-Werkzeuge nutzen.
 
Gut okay, mit ner Feile kann man da sicher noch in eine Richtung nachjustieren... 😄
ich meinte eher dass Kalibrierung nicht notwendig werden sollte. Außer das Teil wird böse verbogen, aber dann stimmt der Nullwert ja nicht mehr auf der Skala.

Zur Püfung vieler verschiedener Derhmomente ab Rad kurz hintereinander gemessen (nach dem Aufbau des ganzes Rades). Lässt sich viel Zeit sparen. Keine Einstellung nötig, sondern nur wechseln der Aufsätze.
 
wie verhält sich Stahl da auf die Dauer? E-Modul müsste der entscheidende Wert sein - bleibt der über die Jahre konstant?
Ja, auf atomarer Ebene tut sich da auf jeden Fall was über die Zeit, weshalb der sicher nach laaaaanger Standzeit nicht mehr so genau ist. Ob wir das alle erleben werden, sei mal dahingestellt 😄
Ich glaube, dass da dann auch entsprechend der Temperatur sich das E-Modul zusätzlich verändert.
Und: Ab welchem Drehmoment ist denn der elastische Bereich des Stahls überschritten?

😵‍💫
 
Ab welchem Drehmoment ist denn der elastische Bereich des Stahls überschritten?
na das lässt sich berechnen. Querschnittsfläche, E-Modul, Moment blabla usw...war in Statik ab und an Kreide holen ;)


Edit: alternativ gilt die Regel "wenn krumm besser austauschen" 🤓
 
Kann man da nicht den Zeiger nachbiegen? :D
Nicht direkt, aber fast:

"Kalibrierung: Die Zeigerspitze des TW-1.2 und TW-2.2 sollte mit der “0” auf der Skalenplatte übereinstimmen. Sie sollte außerdem berührungslos über der Skalenplatte “schweben”. Ist dies nicht der Fall, biegen Sie die Zeigerwelle in der Nähe des Schlüsselkopfes (zunächst vorsichtig), bis sich die Zeigerspitze in der richtigen Position befindet. Das Biegen der Zeigerwelle beschädigt den Schlüssel nicht und beeinträchtigt nicht seine Genauigkeit."
https://www.parktool.com/assets/doc/product/TW-1.2_TW-2.2_instructions.pdf
 
Nicht direkt, aber fast:

"Kalibrierung: Die Zeigerspitze des TW-1.2 und TW-2.2 sollte mit der “0” auf der Skalenplatte übereinstimmen. Sie sollte außerdem berührungslos über der Skalenplatte “schweben”. Ist dies nicht der Fall, biegen Sie die Zeigerwelle in der Nähe des Schlüsselkopfes (zunächst vorsichtig), bis sich die Zeigerspitze in der richtigen Position befindet. Das Biegen der Zeigerwelle beschädigt den Schlüssel nicht und beeinträchtigt nicht seine Genauigkeit."
https://www.parktool.com/assets/doc/product/TW-1.2_TW-2.2_instructions.pdf
Das schlimme ist das es wirklich halb scherzhaft gemeint war :D
 
na das lässt sich berechnen. Querschnittsfläche, E-Modul, Moment blabla usw...war in Statik ab und an Kreide holen ;)


Edit: alternativ gilt die Regel "wenn krumm besser austauschen" 🤓


Forumsgemäß bitte die Wasserstoffversprödung in die Berechnung mit einbeziehen, könnte mir gut vorstellen dass das einen signifikanten Einfluss auf den Elastischen Tensor mit sich bringt, bitte danke gern geschehen.
 
Nicht direkt Werkzeug, aber: Ich arbeite gern mit Einmal-Handschuhen um einerseits maximales Gefühl zu haben, andererseits aber hinterher saubere Pfoten. Wechsle zwischendrin auch gern mal, wenn's vom extrem dreckigen mehr ins saubere übergeht.
Aktuell hab ich die DM Handschuhe (https://www.dm.de/profissimo-einmal-handschuhe-latex-weiss-mittel-p4058172673795.html), aber die halten quasi gar nix aus. Sowas hier (https://www.dm.de/vileda-haushalts-handschuhe-der-feine-sensitive-groesse-m-p8001940003320.html) ist mir schon wieder zu dick und auch nicht "einmal" um zwischendurch schnell zu wechseln.

Kennt jemand gute, dünne Einmal-Handschuhe, die aber auch bissl was aushalten?
 
Falls einer von euch an einem T-Griff Schraubendrehersatz mit Gleitgriff von PB Swiss Tools Interesse hat, die gibts grade zum guten Kurs bei tooler.de

Z.B. den hier:

https://www.tooler.de/pb-swiss-tool...z-mit-gleitgriff-6-teilig-3-10mm-8464028.html

hier übrigens auch

https://www.contorion.de/p/pb-swiss-tools-3-fach-sechskant-schraubendreher-satz-6-teilig-87215788
Tante Edit sagt, auch nochmal 15€ weniger weil Bruttopreis und Versandkostenfrei.
 
Echt jetzt? So viele die Einmalhandschuhe benutzen???
Ich bin sicher kein Moralapostel und mache auch genug Dreck. Aber anstatt sich die Hände zu waschen, diese in Plastik, Gummi oder was auch immer für die EINMALIGE Benutzung zu hüllen, fehlt mir echt das Verständnis. Benutze für manche Arbeiten auch Handschuhe, aber dann Schrauberhandschuhe die man so lange wie möglich versucht zu benutzen.
 
Zurück