Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Für Steckachse mit diesen Adaptern:Einen baugleichen habe ich seit vielen Jahren im Einsatz. Tut es für den beschriebenen Zweck, für Steckachse allerdings nicht ganz optimal.
https://a.aliexpress.com/_v2AVFH
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Steckachse mit diesen Adaptern:Einen baugleichen habe ich seit vielen Jahren im Einsatz. Tut es für den beschriebenen Zweck, für Steckachse allerdings nicht ganz optimal.
von Lifeline noch ein paar Euros günstiger.Den M-Wave hatte ich mir mal bestellt und direkt wieder zurück geschickt, fand den nicht so pralle....hab aber evtl. auch einfach zu hohe Ansprüche.
Würde auch den Feedback für den Preis nicht nehmen sondern wenns denn unbedingt günstig aber eben gut sein soll den Parktool von Rose
https://www.rosebikes.de/rose-2-zen...sku=2000916&product_shape=1&article_size=6075
Bei schnellspannern braucht man keine Achsen zum Spannen und bei Steckachse hat man die entsprechenden Achsen ja bereits, ansonsten kann man das Laufrad aber auch einfach mit nem passenden Inbusschlüssel spannen.
sehe ich auch so. der m-wave ist schon sehr windig. alternativ zum rose hat BC noch einen im programm, der vergleichbar und nur 30€ teurer istDen M-Wave hatte ich mir mal bestellt und direkt wieder zurück geschickt, fand den nicht so pralle....hab aber evtl. auch einfach zu hohe Ansprüche.
Würde auch den Feedback für den Preis nicht nehmen sondern wenns denn unbedingt günstig aber eben gut sein soll den Parktool von Rose
https://www.rosebikes.de/rose-2-zen...sku=2000916&product_shape=1&article_size=6075
Bei schnellspannern braucht man keine Achsen zum Spannen und bei Steckachse hat man die entsprechenden Achsen ja bereits, ansonsten kann man das Laufrad aber auch einfach mit nem passenden Inbusschlüssel spannen.
Den M-Wave hatte ich mir mal bestellt und direkt wieder zurück geschickt, fand den nicht so pralle....hab aber evtl. auch einfach zu hohe Ansprüche.
da verstehe ich euch nicht. ich benutze schon Jahre lang den M-wave und bisher hatte ich keine Probleme damit.sehe ich auch so. der m-wave ist schon sehr windig.
Coole DYI Lösung! Was auch gut geht, ist einfach ein - zwei Lagen 2 cm breites Isolierband an der Stelle um die Bremsleitung wickeln, wo man sie mit den gelben Shimano Backen halten will. Macht einen riesen Unterschied beim grip und funktioniert top. Die Leitung ist mir sonst immer durchgerutscht, wenn ich die Backen mit der Rohrzange gehalten und mit dem Hammer den Pin reingehauen habe.Zum kürzen einen Seitenschneider und zum Pin einpressen habe ich mir einen Alublock gemacht . Den kann ich in der Hand halten u. den Pin reinklopfen ohne das die Leitung wegrutscht.
Anhang anzeigen 1469546
Ich fand den schlicht zu windig, hatte damals ein Laufrad einsgespannt ums zu Zentrieren, finde der ist sein Geld nicht wert.da verstehe ich euch nicht. ich benutze schon Jahre lang den M-wave und bisher hatte ich keine Probleme damit.
ist schön leicht, lässt sich super platzsparend verstauen, kann Achsen bis 148mm einspannen, sobald man das Rad fest eingespannt hat, ist er stabil. Auch können Räder bis 29" inkl. Reifen eingespannt werden.
Klar, man braucht einen Schnellspanner und eben Adapter, um Steckachsen festzuziehen und klar, man braucht eine zusätzliche Zentrierlehre für die Mittigkeit. Letzteres ist aber bei den oben genannten auch so. Die Bewertungen des lifeline sehen ja alles andere als rosig aus. Dann doch lieber den von AliE
Was sind die lilafarbenen Kleinteile von ZTTO?Mein Tensiometer aus China ist gekommen. Habe noch bischen Kleinkram mitbestellt. Wirkt alles erstmal nicht billig und ist sauber verarbeitet. Mal sehen wie es sich damit schrauben lässt.
Hier meine Ausführung 40x40mm 8er Nut "schwere" Ausführung,Nicht so richtig. Hab auch improvisiert.
Bosch-Profil 40mm 600mm
2x Winkel
3x M8 Befestigung
2x 40x40 Abschluss Kappe Plastik
1x Gewindestange oder Schraube M8 100mm
1x M8 Mutter
2x M8 Unterlegscheibe
1x M8 Hutmutter verzinkt
1x Aufnahme Speiche Selbstbau
1x Schraube für Aufnahme Waage
1x Waage
Für den Preis vollkommen ok. Könnte da jetzt nicht negatives zu sagen. Für meine Ansprüche reicht das. Ich habe auch ein paar Sachen von Granite. Die wirken auf mich auch nicht hochwertiger verarbeitet. Praxistest steht aber noch aus.Was sind die lilafarbenen Kleinteile von ZTTO?
Ich kann dir das Ding kalibrieren - benötige Tool, linke / rechte Seite Speichen und max gewünschte Spannung
Das silberne Teil ist das Tool um den Gewindering in einer DT Nabe zu lösen, oder? Welches der vielen dies bei Ali gibt hast du bestellt? Macht das einen brauchbaren Eindruck?Mein Tensiometer aus China ist gekommen. Habe noch bischen Kleinkram mitbestellt. Wirkt alles erstmal nicht billig und ist sauber verarbeitet. Mal sehen wie es sich damit schrauben lässt.
Ja genau, Gewindering für DT Naben.Das silberne Teil ist das Tool um den Gewindering in einer DT Nabe zu lösen, oder? Welches der vielen dies bei Ali gibt hast du bestellt? Macht das einen brauchbaren Eindruck?
Sehr geil!
Welches Werkzeug für Hydraulische Leitungen verwendet Ihr, also schneide sowie Pins einpressen? Danke
Da gibt es auch noch eins mit integreiertem Cutter.so vom Pr0n-Faktor wäre das ZTTO ja schon sehr weit vorne dabei![]()
Habe selbst das Teil (baugleich, von nem anderen Hersteller), mehrmals ausprobiert und muss vermelden, dass ich da überhaupt nicht glücklich war.so vom Pr0n-Faktor wäre das ZTTO ja schon sehr weit vorne dabei
https://de.aliexpress.com/item/3302...6a|12000018707891732|sea&gatewayAdapt=glo2deu
Hab gerade das Tool von SRAM beim Händler um die Ecke testen können. Sieht dem Jagwire sehr ähnlich. Funktioniert super
So endlich weg von dem Across DYI Tool und den normalem gefummel mit nem mini durchschlag. Bin gespannt auf den ersten Einsatz der Tools von Unior.
Anhang anzeigen 1471044