das ist alles Optimierung

Letztlich schau ich ja, das auch alles größere für's Rad irgendwie eine 3/8"oder 1/2"Aufnahme hat, also sowas wie Kassetten-Nuss, Innenlagerschlüssel, 8mm Inbus etc., das macht imho von der Handhabung nicht den Unterschied, dafür aber reicht eben ein
Werkzeug (oder der Schlagschrauber

) mit relativ kleinen Aufsätzen. Anstatt eben einen Abbey Kassettenschlüssel mit x langem Griff, Pedros Pedalschlüssel etc. rumfliegen zu haben. Bisher hatte ich wenn es gar nicht anders ging zuhause den Radmutternschlüssel mit 1/2" Aufnahme genommen, das war aber eher meh, also mal geschaut was es so an sinnvollen Ratschen gibt. Die passt unten in den Systainer

mit der Gummi-Kappe als Schonhammer traue ich mich auch den normalen Schonhammer zuhause zu lassen => wieder ein Teil weniger was Platz wegnimmt und was wiegt
Ach so, und, die Flex macht alles passend #einsfüralleswrkzg.
Tante Edit hat noch 2cent zur Funktion: es gibt keinen Umschalt-Hebel für die Drehrichtung, sondern man hat zwei 4-Kant-Aufnahmen, d.h. je nach Drehrichtung steckt man das
Werkzeug auf die passende Seite, Rast-Winkel ist eher fein, die Mechanik ist mit zwei soliden Außensicherungsringen fixiert und wenn's wirklich stressig wird: es gibt noch eine 30cm Verlängerung für den Griff...