Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ist tatsächlich für Tiefeinsteiger gedacht und ich hatte das Teil auch für ein Simplon Chenoa (Tiefeinsteiger E-Bike mit Carbonrahmen) gekauft. Bis mir dann auf ner Messe jemand von Simplon sagte ich soll es doch einfach am Sitzrohr klemmen. Sinngemäß "Wenn es das nicht aushält, dann hätte es kein Fahrrad werden sollen".
Einen Leichtbau-Carbonrahmen würd ich sowieso nicht auf den Träger schnallen wollen. Mein XC Hardtail klemme ich am Unterrohr. Man muss die Klemme ja nicht mit voller Kraft zudrehen.

Aber falls jemand Interesse an einem 5 mal verwendetem Thule Bike Frame Adapter hat kann er sich ja melden.
Nimm an Huda = nimm nen Lappen.... und gut is es
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
War Schaft verlängern schon? :troll:
warum kürzt du den Schaft auch so weit runter, dass nich mal eine ordentliche Packung Spacer dazwischen passt. — Aber kuggsch für dich hab ich extra den Hirobell noch gepostet :awesome:
Der Preis ist heftig vom Hiro.

Waere das Thule Teil nicht eher für Damenraeder, also wenn da kein Oberrohr ist??

Wozu denn beim "Herrenrad"?
Ist tatsächlich für Tiefeinsteiger gedacht und ich hatte das Teil auch für ein Simplon Chenoa (Tiefeinsteiger E-Bike mit Carbonrahmen) gekauft. Bis mir dann auf ner Messe jemand von Simplon sagte ich soll es doch einfach am Sitzrohr klemmen. Sinngemäß "Wenn es das nicht aushält, dann hätte es kein Fahrrad werden sollen".
Einen Leichtbau-Carbonrahmen würd ich sowieso nicht auf den Träger schnallen wollen. Mein XC Hardtail klemme ich am Unterrohr. Man muss die Klemme ja nicht mit voller Kraft zudrehen.

Aber falls jemand Interesse an einem 5 mal verwendetem Thule Bike Frame Adapter hat kann er sich ja melden.

Siehe hier, erstes Bild
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/post-16627292
 
Hab hier viel mitgelesen und auch nochmal mein Werkzeug aufgestockt.

Ich habe eine Nuss von Birzman. Da habe ich mich bei der Bestellung damals irgendwie vertan. 16 Nasen, Innendurchmesser 44,8 mm. Hatte eigentlich gedacht die Nuss ist für Hollowtech 2. Ist aber viel größer.
IMG_20221203_073305.jpg
IMG_20221203_073315.jpg
 
Willst du Kettenblätter oder Innenlager montieren?

Es ist nämlich das richtige Werkzeug für die (mir bekannten) HT2 Innenlager sowie für außenverzahnte Centerlockverschlüsse.
16700594196816297496733460401161.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde, kennt jemand passende Alternative dazu
https://www.contorion.de/p/stier-werkbank-basic-bxtxh-1200x600x840-mm-52613498
Die Ondis24 habe ich mir schon angeschaut, Qualität schein naja.

Wichtig, schwarz mit ca. 1,20 Werkbank. Preislich sollte es bezahlbar sein, also nicht 400€ aufwärts. Meine aktuelle Lösung war bei 50€ zzgl MDF Platte und funktioniert super im Keller. Jetzt kommen nach dem Umzug im Frühjahr die Bikes ins Büro/Homeoffice und ich will eine optisch schöne Lösung, also nichts verzinktes.
 
Beim neuen Pro Mechanic HD scheint einer von drei Punkten (harte Backen) behoben zu sein.
Punkte wie
  • nur Klemmung von Bauteilen die auf Klemmlaenge gleiche Dicke haben (zB keine konischen Carbonrohre) und
  • schlechte Handhabung beim Beladen da gleichzeitig das Bike mit einer Hand gehoben und mit der anderen geklemmt werden muss
Scheinen gleich geblieben zu sein

Den einzig behobenen Punkt, kann man auch einfach selbst beheben. Siehe Bild - Fahrrad Schlauch über die Backen..

Work-around Produkte gibts offensichtlich auch schon mehrere
https://www.topeak.com/de/de/product/1469-BIKE-TRUSS-3X
 

Anhänge

  • IMG_20221202_170726.jpg
    IMG_20221202_170726.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde, kennt jemand passende Alternative dazu
https://www.contorion.de/p/stier-werkbank-basic-bxtxh-1200x600x840-mm-52613498
Die Ondis24 habe ich mir schon angeschaut, Qualität schein naja.

Wichtig, schwarz mit ca. 1,20 Werkbank. Preislich sollte es bezahlbar sein, also nicht 400€ aufwärts. Meine aktuelle Lösung war bei 50€ zzgl MDF Platte und funktioniert super im Keller. Jetzt kommen nach dem Umzug im Frühjahr die Bikes ins Büro/Homeoffice und ich will eine optisch schöne Lösung, also nichts verzinktes.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau passt er?
Hab den selben, muss dimmer eine Folie Dazwischen legen weil so ungenau
Der Birzmann rutscht echt gerne ab. Hat ja auch noch diese Riesenfase.

Die von BC aus Alu, orange eloxiert, kann man schön runterschleifen, die passen besser und damit lassen sich dann auch die flachen CL Verschlüsse super schrauben.
 
Hab hier viel mitgelesen und auch nochmal mein Werkzeug aufgestockt.

Ich habe eine Nuss von Birzman. Da habe ich mich bei der Bestellung damals irgendwie vertan. 16 Nasen, Innendurchmesser 44,8 mm. Hatte eigentlich gedacht die Nuss ist für Hollowtech 2. Ist aber viel größer.Anhang anzeigen 1595943Anhang anzeigen 1595944
Für das Tool gibts noch ein Inlay mit dem ich bis jetzt so ziemlich alles ab- und wieder rangedreht hab was so nötig war
Auf dem Handy hab ich leider grad nur nen eBay Link gefunden

https://www.ebay.com/itm/333960709917
Ist dann ein 3in1 Teil 👌
 
Frage in die Runde, kennt jemand passende Alternative dazu
https://www.contorion.de/p/stier-werkbank-basic-bxtxh-1200x600x840-mm-52613498
Die Ondis24 habe ich mir schon angeschaut, Qualität schein naja.

Wichtig, schwarz mit ca. 1,20 Werkbank. Preislich sollte es bezahlbar sein, also nicht 400€ aufwärts. Meine aktuelle Lösung war bei 50€ zzgl MDF Platte und funktioniert super im Keller. Jetzt kommen nach dem Umzug im Frühjahr die Bikes ins Büro/Homeoffice und ich will eine optisch schöne Lösung, also nichts verzinktes.
Die Schubladen bzw. Aufteilung von dem geposteten sind doch unpraktisch (kannst 'ne Bohrmaschine und Flex reinschmeißen oder Kabeltrommel reinstellen dann voll …) an den Vorschlägen die drunter sind weiter gescrollt da wird's besser.

https://www.contorion.de/p/stier-re...hrankgehaeusen-lichtgrau-enzianblau-c52722459
Wäre ein breiter Wagen von Hazet vielleicht auch eine Lösung zumindest sind die Fronten schwarz oder Stahlwille. Ansonsten würde ich bei Rau schauen wegen der Auswahlmöglichkeiten/vielseitigkeit oder Boxo über www.serenco.nl die sind schwarz aber eher so Autorennsport. Da hab ich auch schon ab und zu was bestellt.

https://online.flippingbook.com/view/645488995/
 
Wäre ein breiter Wagen von Hazet vielleicht auch eine Lösung zumindest sind die Fronten schwarz oder Stahlwille. Ansonsten würde ich bei Rau schauen wegen der Auswahlmöglichkeiten/vielseitigkeit oder Boxo über www.serenco.nl die sind schwarz aber eher so Autorennsport. Da hab ich auch schon ab und zu was bestellt.

https://online.flippingbook.com/view/645488995/
Das ist ja mal richtig 😍 Preislich halt leider auch.

Die Schubladen bzw. Aufteilung von dem geposteten sind doch unpraktisch (kannst 'ne Bohrmaschine und Flex reinschmeißen oder Kabeltrommel reinstellen dann voll …) an den Vorschlägen die drunter sind weiter gescrollt da wird's besser.
Tatsächlich sollen dort nur Bikesachen deponiert werden. Für alles andere halte ich den auch eher für unpraktisch.
Im Keller kommt meine bestehende Variante, im Büro/Homeoffice kommt nur die Werkbank. Soll halt optisch clean aussehen. Auf die Bank kommt nur das Wera Metallrack wenn es passt für die pb-Gleitgriffe.
Die Schubladen werden dann mit Bikewerkzeug gefüllt und die drei Bikes kommen ins Büro.

Da ich den Boden mit schwarzen oder grauen Puzzlematten auslege, möchte ich gerne einen dunklen Ton.
 
Frage an die Metallverarbeitungsprofis.
Welches Flussmittel und welches Lot zum Weichverloeten von Zügen??
Verloete gerne die Enden aus zweierlei Gründen:
a) Spleissen die Enden nicht bei Klemmstellen
b) können sie so zu Wartungszwecken einfach ausgezogen werden.
 
Das ist ja mal richtig 😍 Preislich halt leider auch.


Tatsächlich sollen dort nur Bikesachen deponiert werden. Für alles andere halte ich den auch eher für unpraktisch.
Im Keller kommt meine bestehende Variante, im Büro/Homeoffice kommt nur die Werkbank. Soll halt optisch clean aussehen. Auf die Bank kommt nur das Wera Metallrack wenn es passt für die pb-Gleitgriffe.
Die Schubladen werden dann mit Bikewerkzeug gefüllt und die drei Bikes kommen ins Büro.

Da ich den Boden mit schwarzen oder grauen Puzzlematten auslege, möchte ich gerne einen dunklen Ton.
Aus welchen Teilen/Möbeln wird denn das Homeoffice ansonsten bestehen?
Du hättest uU ja auch die Möglichkeit einen Schubladenschrank/-anrichte zu nehmen, der die gleiche Optik der Büromöbel hat, eine etwas dickere Leimholz-, Sperrholz- oder Multiplexplatte darauf zu legen und diese von unten mit dem Korpus zu verschrauben?
 
Zurück