Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Der Tipp zum Banemo Shop kann ich nicht nachvollziehen. Bei denen plus 6,90 Euro Versand.
Bei Contorion keine Versandkosten ab 50 Euro und noch 15 Euro Rabatt bei Anmeldung Newsletter
Jupp, bei Contorion mit erster Bestellung Rabatt nutzbar.
Stimmt, doch 6,90€ geblieben. Dachte die Versand-Kosten waren genullt worden, hatte ich aber mit HVG Bestellung gemixt.
Hatte auch Banemo genommen, da was nicht lieferbar war bei Contorion
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich finde L-Schlüssel nicht besonders cool und Schraube sehr oft mit Y-Schlüsseln. Die passen aber einfach nicht überall.
Und mit T-Schlüssel mit Griff hatte ich ähnliche Erfahrungen.
Deswegen die habe ich mir T-schlüssel mit Gleitgriff schenken lassen. In Pro-Mechaniker Kisten sah ich oft die Beta 951
Da gibt es das 6er Set immer mal unter 80€

Die Verarbeitung und die Passungenauigkeit wirken sehr gut.
Auch wenn ich die Schlüsselflächen des 3er an den festgerammelten Schrauben eines Thomson Vorbaus (Rad von Freund) kaputt gingen, mag ich sie.

Als Ersatz wurde mir das in Park Tool Schlüssel geschenkt. Auch schön mit einem gedrehten Sechskant für ausgelutschte Werkzeugaufnahmen.
Den Spinner Sleeve, den ich erst als Feature empfand, ist eher hinderlich. Denn genau dort will man den Schlüssel zwischen den fingern schnell drehen….
 
Als Ersatz wurde mir das in Park Tool Schlüssel geschenkt. Auch schön mit einem gedrehten Sechskant für ausgelutschte Werkzeugaufnahmen.
Den Spinner Sleeve, den ich erst als Feature empfand, ist eher hinderlich. Denn genau dort will man den Schlüssel zwischen den fingern schnell drehen….
Hm, genau den Spinner Sleeve fand ich jetzt interessant und der Grund, warum ich um die rumschleiche :(
 
Ich suche für den Kompressor ein Reifenfüller der mit 10bar dauerhaft gut funzt
ohne dabei ein Vermögen zu kosten.
Die (teils) Plastikventile für Druck-Ablass (ja, die kleine Druckknöpfe) sind bisher immer wieder undicht geworden gar weggeflogen.

Was habt Ihr den so um auch die TL-Booster zu füllen?
 
Ich suche für den Kompressor ein Reifenfüller der mit 10bar dauerhaft gut funzt
ohne dabei ein Vermögen zu kosten.
Die (teils) Plastikventile für Druck-Ablass (ja, die kleine Druckknöpfe) sind bisher immer wieder undicht geworden gar weggeflogen.

Was habt Ihr den so um auch die TL-Booster zu füllen?
Wozu die Luft da durchdruecken (SV Ventil)?
Wieso keine selbstsperrende DIN Kupplung eingangsseitig am Windkessel?

Wozu Druck ablassen am Booster? Da gibt's in der Regel eh nur tutto gas.

Bei 10 bar wirds ziemlich heftig für die meisten 0815 Kompressoren.
 
Habe mir endlich das Parktool Werkzeug zum Wechsel der Lager an meinen Campa Kurbeln gegönnt
D7B7A796-D925-42A9-92EC-CE79C2A20186.jpeg


Für die Nicht Campa Fahrer: die eigentlichen Lager sind auf der Kurbelwelle aufgepresst

Im Rahmen sind nur die leeren Lagerschalen. Ich hoffe das die dann drin bleiben können. Habe einen Press Fit Rahmen wo ich möglichst wenig machen will
 
Zum raus ziehen steckt man die abgefrästen Rundlinge durchs Lager, dreht sie, steckt die Gewindestange durch, verschraubt die von der gegenüber liegenden Seite und zieht dann das Lager raus?

Du bleibst auf der Seite und stützt dich an den Gummiteilen ab und ziehst das Lager raus. (Bild von der BSC Seite)

Bildschirmfoto 2023-01-12 um 16.42.14.png
 
@signalgrau

Das Set von BSC Tools macht ja wirklich einen erstklassigen Eindruck - ich war gerade mal auf deren Seite. Kann man die Werkzeuge nur direkt über die Briten bestellen oder gibt es auch einen europäischen oder gar deutschen Vertriebspartner?
 
@signalgrau

Das Set von BSC Tools macht ja wirklich einen erstklassigen Eindruck - ich war gerade mal auf deren Seite. Kann man die Werkzeuge nur direkt über die Briten bestellen oder gibt es auch einen europäischen oder gar deutschen Vertriebspartner?
... irgendwann schreib ich ein Wunschzettele (nur an wen?). Drehbank waer ein Top-Favorit 😍

Wegen jedem Hülserle da im www suchen müssen, is anstrengend
 
@signalgrau

Das Set von BSC Tools macht ja wirklich einen erstklassigen Eindruck - ich war gerade mal auf deren Seite. Kann man die Werkzeuge nur direkt über die Briten bestellen oder gibt es auch einen europäischen oder gar deutschen Vertriebspartner?

Sprich da mal den Colt__Seavers an. Der wollte oder hat eine Sammelbestellung gemacht. Das BSC Zeugs ist schon wertig. Anscheinend lassen die aber einiges oder alles in China produzieren. Dann kommt noch einiges an Zoll drauf, wenn man in UK bestellt. Wollte da eigentlich noch mehr ordern aber das lasse ich jetzt.
 
Sprich da mal den Colt__Seavers an. Der wollte oder hat eine Sammelbestellung gemacht. Das BSC Zeugs ist schon wertig. Anscheinend lassen die aber einiges oder alles in China produzieren. Dann kommt noch einiges an Zoll drauf, wenn man in UK bestellt. Wollte da eigentlich noch mehr ordern aber das lasse ich jetzt.

Aaah, ärgerlich. Ich wäre bei den Tools nämlich davon ausgegangen, dass da eine britische Manufaktur hinter steckt und die Produkte deshalb unter das Freihandelsabkommen mit der EU fallen und von keinerlei Zoll und Nachversteuerung betroffen sind. Aber das hat sich bei "designed in UK & made in China" natürlich erledigt... :heul:
 
Zurück