Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hatte mir ein nettes kleines Knippex Zängelchen fürs Reisewerkzeug bei meinem lokalen Werkzeug Händler bestellt:
Spitz Kombizange, 145mm.
Super Teil, besonders der Seitenscheider ist beeindruckend gut. Schaltzüge knipst das Teil wie Butter und super sauber ab. Auch Bremsleitung und sogar Schalthüllen schafft sie. Dafür werd ich sie normal nicht verwenden, aber das erspart mir die Bowdenzugschere im "Notfallköfferchen".
Nun, wie es der Zufall so will, gabs im Laden auch noch schöne Ersatzwerkzeuge für ein paar abgenutze ältere Teile, und sogar ein neuer Akkuschrauber durfte mitkommen - passend zum letztlich angeschafften Wera Bitset...😉

20240110_173308.jpg

20240110_173344.jpg
 
Glaube für einen sehr gut ausgestattetes Köfferchen für unterwegs währe meine Wahl.
Knippex:
180 Cobra
180 Zangenschlüssel
145 Spitzkombizange
Beta:
140 Diagonalseitenschneider
Engineer:
NSX-04 Seitenschneider
Shimano:
Bowdenzugschneider TL-CT12
und eine kleine Kettenschlosszange in Richtung Wolf Tooth Master Link Combo Pliers.
Die Shimano und den 180 Zangenschlüssel muss ich dann wohl nochl für mein Kofferprojekt ordern, oder alternativ wohl oder übel den Knippex Bowdenzugschneider nehmen. :D

Der Shimano ist aber unterwegs wahrscheinlich besser für Brems-Außenhüllen, da er leichter ist und eine sauberere Schnittkante erzeugt, als der Parktool oder Knippex und einen Schleifstein nimmt man ja ungern mit:ka:
 
Ja, ich nutze für Außenhüllen und Züge auch den Shimano TL-CT12.
Ich habe das Vorgängermodel TL-CT10, die Katana Powerblade und die Knipex Drahseilschere 95 62 160.

Die Shimano kommt nicht an die Katana oder Knipex heran.

Katana und Knipex schneiden sehr viel müheloser und mit weniger Kraftauwand Schaltzug-Außenhüllen und Schaltzüge. Zwischen Katana und Knipex kann ich keinen Unterschied feststellen. Die Schnitte sind exakt und gerade, Außenhüllen sind kaum gequetscht, Züge fransen nicht aus.

Die Knipex ist noch ca. 1 cm kürzer in ihrer Gesamtlänge, weswegen ich sie mir gekauft habe. Lediglich im Öffnungswinkel der Griffstücke zueinander zur Aufnahme einer Außenhülle könnte man einen Nachteil bei Katana und Knipex sehen. Diesen habe ich aber nicht im Vergleich zur Shimano getestet. Mit meinen eher kleineren Händen habe ich damit aber keine Probleme.

In Anbetracht des Preises für die Shimano Zange würde ich immer Knipex oder Katana vorziehen.
 
Des China Einpresskit hat echt eine Super Qualität, nach ein paar Mal hat sich die Gewindestange verbogen o_O :lol:

Hat da jemand Ersatz gefunden? Trapezgewinde?

411277736_877918993818214_6571357307353950516_n.jpg
 
Wundert mich, dass es das nicht auf EBay gibt. Normalerweise bekommst da ja alles für 3D-Drucker. Und die ganzen Prusa Drucker und Klone davon haben 8mm Spindeln.


Edit: Wenn man auf EBay nach 3D Drucker Spindel sucht kommen die ganzen 8mm Spindeln.
 
Sieht wirklich schick aus. Mich wundert aber der Hinweis vom Hersteller "While we are confident this tool has great durability in normal conditions it is not recommended for seized or abused equipment."
Ist das Werkzeug so schwachbrüstig?

Dazu brauchst du die Shop Version von dem Tool:
The shop version of the tool gets an extra 2" (5 cm) of leverage over the team issue for an overall length of 14.5" Great for removing those suborn pedals.

Ich bin ja ein Fan von geilem Werkzeug, aber fast 200€ für nen Maulschlüssel (Hab ich noch nie gebraucht für Pedale) und 2 Sechskantschlüssel, und dann warnt der Hersteller noch bitte nicht für festsitzende Pedale benutzen... :spinner:
 
Sieht wirklich schick aus. Mich wundert aber der Hinweis vom Hersteller "While we are confident this tool has great durability in normal conditions it is not recommended for seized or abused equipment."
Ist das Werkzeug so schwachbrüstig?

Das Ding ist dermaßen massiv, weiß nicht, wie „abused“ Pedale da sein müssen…
 
Wenigstens genau, oder braucht man dafür die Shop-Version?
Nein dafür brauchst ne günstige Casio.
Also ernsthaft. Teure mechanische Uhren haben ne Abweichung von +- 5 Sekunden pro Tag oder schlechter, selten besser. Und lässt du sie mal 2 Tage im Schrank liegen kannst sie neu stellen und aufziehen...

Ne billige Quartzuhr von Casio liegt bei +- 15 Sekunden pro Monat und die Batterie hält Jahre.
Und für ein 100stel vom Preis einer IWC bekommt man ja schon Funkuhren mit 0 Abweichung :D
 
Zurück