Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

9x12? Komplett neu für mich!
Braucht man z.B. wenn man Schraubenköpfe nur mit Maulschlüsseln erreichen kann. Allerdings ist die Kombi (Drehmo. mit Knarrenkopf in 3/4 Zoll) bei Wera, fast doppelt so teuer wie der Gedore Red gleicher Grössenordnung, selbst bei Angebotspreisen. Da man beim Fahrrad r/l im Regelfall nur beim Tretlager und den Pedalen braucht, passt hier immer ein Drehmo. mit Durchsteckvierkant.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Habe mich inspirieren lassen und für meine beiden Einpresswerkzeuge doch noch Axiallager bestellt
59ED3015-0DB7-4CC2-B31D-24575039DB98.jpeg

Läuft dank der Trapezgewindespindel eh schon geschmeidig und jetzt noch besser. Die Einpresshilfe führt keine Drehbewegung mehr durch
Kugellagerexpress, vier Stück mit Versand 6,35 und nach zwei Tagen im Briefkasten. Da kann man sich den Chinesen echt sparen
 
Habe mich inspirieren lassen und für meine beiden Einpresswerkzeuge doch noch Axiallager bestellt
Anhang anzeigen 1200064
Läuft dank der Trapezgewindespindel eh schon geschmeidig und jetzt noch besser. Die Einpresshilfe führt keine Drehbewegung mehr durch
Kugellagerexpress, vier Stück mit Versand 6,35 und nach zwei Tagen im Briefkasten. Da kann man sich den Chinesen echt sparen
Nice! Wo ist das Werkzeug und die Spindeln her?
 
Den habe ich jetzt bestellt, aber warum soll der nicht Rechts und Links Drehmoment geben können. In der Firma haben wir den Hazet und haben es ausprobiert
B810D3A8-6B29-4165-AE9D-C870AF4F8048.png
 
Das ganze wurde schon mal in einem anderen thread diskutiert, finde es auf Anhieb nicht.
MW war es so, dass die Drehmomentschlüssel zwar in beide Richtungen auslösen, aber nur in eine Richtung kalibriert sind (siehe Pfeil auf dem Birzman-Schlüssel).

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege..
 
Das ganze wurde schon mal in einem anderen thread diskutiert, finde es auf Anhieb nicht.
MW war es so, dass die Drehmomentschlüssel zwar in beide Richtungen auslösen, aber nur in eine Richtung kalibriert sind (siehe Pfeil auf dem Birzman-Schlüssel).

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege..
korrekt. Nahezu alle Drehmos können auch im Linksbetrieb genutzt werden. Jedoch funktioniert hier die Auslösemechanik nicht or nur ungenau.

Krass wie stark hier das DM Schlüssel disktutiert wird. Hoffentlich kommen auch mal wieder andere Werkzeuge, die ich auch noch brauche 🤤
 
Krass wie stark hier das DM Schlüssel disktutiert wird. Hoffentlich kommen auch mal wieder andere Werkzeuge, die ich auch noch brauche
Ja, der Drehmomentschlüssel das unbekannte Objekt der Begierde. Bloss nicht dieses Triggerwort erwähnen!
Das ganze wurde schon mal in einem anderen thread diskutiert, finde es auf Anhieb nicht.

Hier hab ich den Fehler gemacht den Gedore Red mit Einsteckpilz zu empfehlen und zu erwähnen dass nicht jeder Drehmomentschlüssel Linksanzug kann nur weil die Ratsche umschaltbar ist:
https://www.mtb-news.de/forum/t/syn...ssel-fuer-heimmechaniker.932054/post-17007913

und hier hab ich die dreiste Behauptung aufgestellt, dass der Gedore Red in D hergestellt wird:
https://www.mtb-news.de/forum/t/welcher-drehmomentschluessel.930700/post-16960507
Hier wurde (obwohl sogar "Made in Germany" draufsteht) von England über Fernost alles behauptet wo der angeblich gefertig werden soll. Ruhe war dann erst nachdem ich mir vom (übrigens sehr netten) Gedore Support bestätigen hab lassen, dass die Dinger komplett im Werk in Solingen hergestellt werden.
 
sogar die REDs in Solungen? Sehr geil!!!
Dann habe ich ja alles richtige gemacht! Gedore RED hip hip hurra!
Obwohl ich lese gerade, vielleicht wird auch nur der Drehmo von Gedore Red in D hergestellt, das muss nicht für anderes Werkzeug der Reihe sprechen.

Die Farbe Rot würde ja allgemein für Fernost stehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
sogar die REDs in Solungen? Sehr geil!!!
Dann habe ich ja alles richtige gemacht! Gedore RED hip hip hurra!
Ja, war auch für mich in Summe das beste Angebot.
-Made in Germany
-Linksanzug
-Durch Pilzkopf auch umrüstbar 1/2, 1/4, 3/8 Zoll

Ich mag Wera auch, aber da müsste man da die Ausführung für Einsteckwerkzeuge nehmen, was viel teurer ist, kein Made in Germany und laut Bewertungen solls dann ne ziemlich wacklige Angelegenheit sein.
 
-Durch Pilzkopf auch umrüstbar 1/2, 1/4, 3/8 Zoll
echt? Das wäre ja ziemlich cool! 3/8 sind ja die Park Tool Aufnahmen.
Aber die Pilzkopf-Aufnahme im Werkzeug ist doch 1/2", gibt's da denn eine Reduzierung, oder ist das mit einem Pilkopf gelöst der im Bereich des Werkzeuges 1/2" hat und das was raus schaut reduziert ist? Bei letzterem hätte ich Angst bei Spannungsspitzen (sollte aber bei 50Nm kein Thema sein).
 
Aber die Pilzkopf-Aufnahme im Werkzeug ist doch 1/2", gibt's da denn eine Reduzierung, oder ist das mit einem Pilkopf gelöst der im Bereich des Werkzeuges 1/2" hat und das was raus schaut reduziert ist? Bei letzterem hätte ich Angst bei Spannungsspitzen (sollte aber bei 50Nm kein Thema sein).
Ja genau so ist das gelöst. Ich hab den kleineren 1/4 Zoll 5-25Nm der hat auch eine 1/2 Zoll Pilzkopfaufnahme der dann eben auf 1/4 Zoll reduziert ist.
 
korrekt. Nahezu alle Drehmos können auch im Linksbetrieb genutzt werden. Jedoch funktioniert hier die Auslösemechanik nicht or nur ungenau.

Krass wie stark hier das DM Schlüssel disktutiert wird. Hoffentlich kommen auch mal wieder andere Werkzeuge, die ich auch noch brauche 🤤
Hab ich mir auch so gedacht besonders wenn man bedenkt das in vielen Fahrradläden kein Drehmomentschlüssel benutzt wird und ja auch aus persönlicher Erfahrung.
 
hach ja, die Speziellen Hope Tools.
Gibt's eigentlich einen technischen Grund das Hope hier einen eigenen Standard kreiert hat?
Klar aus den selben grund warum Shimano z.b. mit oktalink oder anderen sachen versucht hat ihren eigenen Standard zu etablieren. Versucht hat das eigentlich jede Firma schlussendlich gehts nur um Geld weil andere Firmen die es nutzen wollen da sehr teuere Lizenzgebühren zahlen müssten.
 
Zurück