- Registriert
- 26. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 1.281
Zum Thema Drehmomentschlüssel ...
Ich habe schon seit 2-3 Jahren den von Syntace, keine Ahnung, ich glaube es war Osteraktion von BC und da war er dann zusammen mit der Bitbox günstiger als der Wera.
Der geht ja bis 25Nm und nun wollte ich für die "paar" Stellen bei meinem Neuaufbau noch einen stärkeren haben. Da lag es zuerst nahe den anschliessenden 20-100Nm zu nehmen (oder waren es sogar 120?), von Hazet und damit dann auch in 1/2". DAS ist aber ein Riesenprügel, muss er wohl auch, wenn man sich ansieht, welche Drehmomente man damit anziehen können will. "LKW-Werkzeug" trifft es da wohl am ehesten. Mir war der zu groß und ich finde meinen aktuellen 10-60Nm mit 3/8" sehr viel stimmiger für das wo ich arbeite und wofür ich ihn brauche.
Btw. ... wenn ich mal genau überlege, WAS ich alles anziehen muss
Ich habe ja auch die oben gezeigten Hope-Tools, leider haben die wiederum z. T. sehr merkwürdige Antriebe! Also das KB-DM-Tool braucht wiederum ein BBS Tool aber halt klassisches und NICHT das 30er. Das 30er braucht eine 19er Nuss, die ja noch eher üblich ist, das KB-DM-Tool will entweder eine 38er Nuss (!!!) oder halt das BBS. Achtung! viele Tools z. B. das bc-Eigenmarke passt NICHT! Das Lezyne passt und hat zum Glück sogar 3/8" Antrieb, das bc hätte 1/2" gehabt.
Jetzt einfach mal das Hope Tool in das Lezyne BBS packen, das dann über 3/8" an Knarre, oder noch schlimmer mal den alternativen Aufbau probieren Hope Tool in 38er Nuss an 1/2" Adapter an 3/8" Knarre ...
Ausbalanciert oder filigran ist da was anderes 
Da lobe ich mir doch fast schon Park Tools, die weil auch selbst im Angebot, fast alles mit 3/8" Antrieb machen. Äh ... außer natürlich das (neue) Kassettentool FR-5.2gt. Das braucht 1" Nuss, die braucht 1/2" Antrieb und da ist er wieder der "Turmbau"
Nochmal Drehmomentschlüssel und Hazet! Achtung es gibt die 5110-... CT Reihe in Version 2 und 3. Ich hatte was über die 3er gelesen und dann - sagen wir mal aus Versehen bei Contorion - einen 2 bestellt. Der hat RUNDEN Einstellgriff und der 3er den dreieckigen UND die Skala ist beim 3er deutlich besser ablesbar. Also wer schon das Geld in die Hand nimmt für den Aufschlag, achtet auf den 3er!!!
Aber genug Text für heute ... TOOLTIME
und NEIN, es ist KEINE Messerrolle, DIE habe ich schon seit vielen Jahren
letztens nur bitter eine sinnvolle Feile nach dem Abschneiden des Gabelschaftes vermisst und ich meine der Aufpreis gegenüber EINER Feile war nun auch nicht soooo hoch
Leider(!) steht da nirgendwo ein "Made ...", was ich ausgesprochen schade finde.
Ich habe schon seit 2-3 Jahren den von Syntace, keine Ahnung, ich glaube es war Osteraktion von BC und da war er dann zusammen mit der Bitbox günstiger als der Wera.
Der geht ja bis 25Nm und nun wollte ich für die "paar" Stellen bei meinem Neuaufbau noch einen stärkeren haben. Da lag es zuerst nahe den anschliessenden 20-100Nm zu nehmen (oder waren es sogar 120?), von Hazet und damit dann auch in 1/2". DAS ist aber ein Riesenprügel, muss er wohl auch, wenn man sich ansieht, welche Drehmomente man damit anziehen können will. "LKW-Werkzeug" trifft es da wohl am ehesten. Mir war der zu groß und ich finde meinen aktuellen 10-60Nm mit 3/8" sehr viel stimmiger für das wo ich arbeite und wofür ich ihn brauche.
Btw. ... wenn ich mal genau überlege, WAS ich alles anziehen muss
- Kassette
- DM KB
- Kurbel
Ich habe ja auch die oben gezeigten Hope-Tools, leider haben die wiederum z. T. sehr merkwürdige Antriebe! Also das KB-DM-Tool braucht wiederum ein BBS Tool aber halt klassisches und NICHT das 30er. Das 30er braucht eine 19er Nuss, die ja noch eher üblich ist, das KB-DM-Tool will entweder eine 38er Nuss (!!!) oder halt das BBS. Achtung! viele Tools z. B. das bc-Eigenmarke passt NICHT! Das Lezyne passt und hat zum Glück sogar 3/8" Antrieb, das bc hätte 1/2" gehabt.
Jetzt einfach mal das Hope Tool in das Lezyne BBS packen, das dann über 3/8" an Knarre, oder noch schlimmer mal den alternativen Aufbau probieren Hope Tool in 38er Nuss an 1/2" Adapter an 3/8" Knarre ...


Da lobe ich mir doch fast schon Park Tools, die weil auch selbst im Angebot, fast alles mit 3/8" Antrieb machen. Äh ... außer natürlich das (neue) Kassettentool FR-5.2gt. Das braucht 1" Nuss, die braucht 1/2" Antrieb und da ist er wieder der "Turmbau"

Nochmal Drehmomentschlüssel und Hazet! Achtung es gibt die 5110-... CT Reihe in Version 2 und 3. Ich hatte was über die 3er gelesen und dann - sagen wir mal aus Versehen bei Contorion - einen 2 bestellt. Der hat RUNDEN Einstellgriff und der 3er den dreieckigen UND die Skala ist beim 3er deutlich besser ablesbar. Also wer schon das Geld in die Hand nimmt für den Aufschlag, achtet auf den 3er!!!
Aber genug Text für heute ... TOOLTIME

und NEIN, es ist KEINE Messerrolle, DIE habe ich schon seit vielen Jahren
letztens nur bitter eine sinnvolle Feile nach dem Abschneiden des Gabelschaftes vermisst und ich meine der Aufpreis gegenüber EINER Feile war nun auch nicht soooo hoch
Leider(!) steht da nirgendwo ein "Made ...", was ich ausgesprochen schade finde.