- Registriert
- 14. Februar 2021
- Reaktionspunkte
- 1.111
Tubeless mit Standpumpe ist bei entsprechender Vorbereitung auch ohne Booster möglich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr cool. Danke!Die pneumatische Seite sieht so aus
Anhang anzeigen 1386461
Ja. Mit 1/4 Zoll Aufnahme und im Set mit diversen Bits. Eigentlich cool aber in der Praxis nervt mich oft, dass die keine Mittelstellung hat bei der sie weder nach rechts noch nach links durchrutscht. Also einfach starr. Wenn du dann nämlich Schrauben lösen und wieder anziehen musst, um irgendwas einzustellen (Cockpit) musst du ständig an dem Rädchen fummeln. Aber da muss man sich halt vorher Gedanken machen welches Werkzeug man wirklich braucht. Ich nehme für solche Sachen mittlerweile Anderes. Als Ratsche selbst, finde ich die Wera aber super und benutzte sie oft auch für andere Arbeiten.Suche noch eine Ratsche für den normalen „alltäglichen“ Einsatz.
Hat jemand Erfahrungen mit der Wera Zyklop Ratsche ?
Meinst du mit "alltäglich" wirklich täglich, oder normaler Hobbyschraubereinsatz ein paar Mal im Monat?Suche noch eine Ratsche für den normalen „alltäglichen“ Einsatz.
Hat jemand Erfahrungen mit der Wera Zyklop Ratsche ?
Meinst du mit "alltäglich" wirklich täglich, oder normaler Hobbyschraubereinsatz ein paar Mal im Monat?
ProxxonSuche noch eine Ratsche für den normalen „alltäglichen“ Einsatz.
Hat jemand Erfahrungen mit der Wera Zyklop Ratsche ?
Ja hab gesehen dass die besseren gleich deutlich mehr kosten. Mal vielleicht den guten roten W Vertreter ansprechen. Mein Shopzugang mag mal wieder nicht.Gefühlt ist in der 20 Euro Preisklasse alles... naja, zumindest nichts für jemanden, der gern schönes Werkzeug hat. Allein schon, weil die Teile allesamt nicht sanft laufen.
https://www.hoffmann-group.com/DE/d...eber-ABS/p/412821-150?wayIntoCart=PDP&tId=252Wenn's 10 Euro mehr sein dürfen, mit nem guten Vertreter bekommst ihn vielleicht sogar für die gewünschten 45 Euro wenn du etwas mehr bestellst.
Muss er digital sein? Mechanisch misst ähnlich genau (1/20 vs. 3/100 bei den meisten). Und funktioniert immer, ohne Batterie, auch in hundert Jahren noch.Hat jemand eine Tipp für einen brauchbaren digitalen Messschieber bis 45€?
Hab bisher zwei von Amazon probiert für 20€. Der erste Schrott nach einem Jahr, bei dem anderen musst immer Batterie rein und raus, will sich jetzt nicht mehr auf 0 stellen lassen etc.
+1Muss er digital sein? Mechanisch misst ähnlich genau (1/20 vs. 3/100 bei den meisten). Und funktioniert immer, ohne Batterie, auch in hundert Jahren noch.
Da kann ich Mitutoyo empfehlen
t.
Mit Proxxon machst Du nichts verkehrt.Suche noch eine Ratsche für den normalen „alltäglichen“ Einsatz.
Mit Holex Werkzeug kann man gut arbeiten. Soweit ich weiss ist das die Eigenmarke der Hoffmann Group. Qualitativ ist voll in Ordnung.Hat jemand eine Tipp für einen brauchbaren digitalen Messschieber bis 45€?