Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Huhu an die hier vertretenen Werkzeugenthusiasten!

Ich klemme mich mal ohne Angaben und Fotos dazwischen, da ich auf der Suche nach brauchbaren Reifenhebern bin, die ich auch im Rucksack mitführen kann. Ich hatte jetzt insgesamt zwei Sätze der Topeak Power Lever X, auf den ersten Eindruck ganz schick -auch mit dem entsprechend integrierten Kettenwerkzeug- doch keiner der Heber hat Mantelwechsel bisher überstanden. Die Griffe sind gut ausgeführt, Schwachstelle sind aber die oberen „Spitzen“ die ohne Vorwarnung dann einfach die Grätsche machen. Was fahrt ihr so im Rucksack spazieren bzw. was nutzt ihr so schickes in der Werkstatt? Ich wäre euch dankbar für Tipps, denn wenn es im Fall der Fälle mal so ist, mach ich n langes Gesicht wenn’s dann in Wald und Wiese knack macht. Gruß, Danke und einen guten Start ins Wochenende!

dj
Ich nutzen diesen hier , und was soll ich sagen . Absolut genial ,geht super schnelle damit und echt einfach

https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Speedier-Lever-Reifenheber-p33592/
 
So ich räume mal die 5000 ab.
Disqualifiziert wegen kein Themenbezug.
Somit hab ich den Post 5.000. 🤣

Kennt jemand eine Park Tool Werkstattkralle in günstiger?
Also sicherlich ist die Park Tool Klammer es Wert und die vernünftigere Idee aber ich versuche es zumindest kurz.

angefangen hat das alles ja ganz klassisch: Mann hat einen Montageständer und versucht jetzt Teile von Rad A nach Rad B zu schrauben. Aber wie?!?
Die Sache ist klar, wir brauchen einen zweiten Montageständer.

Also Genehmigungsformular bei der Verwaltung abgegeben. Abgelehnt. Auf gar keinen Fall brauchen wir einen zweiten Montageständer.

OK, das akzeptieren wir. Wie kaufen keinen zweiten Montageständer. 😂



park-tool-pcs-12-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Disqualifiziert wegen kein Themenbezug.
Somit hab ich den Post 5.000. 🤣

Kennt jemand eine Park Tool Werkstattkralle in günstiger?
Also sicherlich ist die Park Tool Klammer es Wert und die vernünftigere Idee aber ich versuche es zumindest kurz.

angefangen hat das alles ja ganz klassisch: Mann hat einen Montageständer und versucht jetzt Teile von Rad A nach Rad B zu schrauben. Aber wie?!?
Die Sache ist klar, wir brauchen einen zweiten Montageständer.

Also Genehmigungsformular bei der Verwaltung abgegeben. Abgelehnt. Auf gar keinen Fall brauchen wir einen zweiten Montageständer.

OK, das akzeptieren wir. Wie kaufen keinen zweiten Montageständer. 😂



Anhang anzeigen 1572439
Das Ding hier wollte ich mal irgendwann testen. Für Gabelservice etc. Dafür wirds sicher taugen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rradaufhaengung-montagearm/915784748-217-2635
 
+1 Klemmfunktion ist super
In den letzten Jahren durfte ich aber lernen das es i.d.R. an der Technik statt am Werkzeug hakt. Habe in den Anfängen meiner Schrauberei tatsächlich auch Metallreifenheber kaputt bekommen, von den Felgen ganz zu schweigen. Mittlerweile gehen die meisten Felgen/Reifenkombinationen sogar ganz ohne Heber.

jo die Technik machts
Allerdings sei trotzdem hinzugefügt (aus eigener Erfahrung) das die Schwalbe so gut sind weil sie so dünn sind das beim draufhebeln der Reifen im Vergleich zu einem dickeren Reifenheber leichter draufzuhebeln ist.
Und wenns mal ganz stramm geht, es sind ja 3 Stück, also alle 3 nebeneinander, die sind dann auch stabiler als ein einzelner dickerer ;-)

Bei mir halten die echt schon ewig, die werden mit der Zeit zwar weicher aber funktionieren trotzdem noch einwandfrei.
 
@HarryBeast also bei dem Jubiläumspost hätte ich jetzt ein besonderes Tool erwartet...
Huhu an die hier vertretenen Werkzeugenthusiasten!

Ich klemme mich mal ohne Angaben und Fotos dazwischen, da ich auf der Suche nach brauchbaren Reifenhebern bin, die ich auch im Rucksack mitführen kann. Ich hatte jetzt insgesamt zwei Sätze der Topeak Power Lever X, auf den ersten Eindruck ganz schick -auch mit dem entsprechend integrierten Kettenwerkzeug- doch keiner der Heber hat Mantelwechsel bisher überstanden. Die Griffe sind gut ausgeführt, Schwachstelle sind aber die oberen „Spitzen“ die ohne Vorwarnung dann einfach die Grätsche machen. Was fahrt ihr so im Rucksack spazieren bzw. was nutzt ihr so schickes in der Werkstatt? Ich wäre euch dankbar für Tipps, denn wenn es im Fall der Fälle mal so ist, mach ich n langes Gesicht wenn’s dann in Wald und Wiese knack macht. Gruß, Danke und einen guten Start ins Wochenende!

dj
Einfach dieses Thema per Suchfunktion nach Reifenheber durchsuchen. Dauert ca. 1min. Hier mein Beitrag damals dazu.
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-17646272
 
Disqualifiziert wegen kein Themenbezug.
Somit hab ich den Post 5.000. 🤣

Kennt jemand eine Park Tool Werkstattkralle in günstiger?
Also sicherlich ist die Park Tool Klammer es Wert und die vernünftigere Idee aber ich versuche es zumindest kurz.

angefangen hat das alles ja ganz klassisch: Mann hat einen Montageständer und versucht jetzt Teile von Rad A nach Rad B zu schrauben. Aber wie?!?
Die Sache ist klar, wir brauchen einen zweiten Montageständer.

Also Genehmigungsformular bei der Verwaltung abgegeben. Abgelehnt. Auf gar keinen Fall brauchen wir einen zweiten Montageständer.

OK, das akzeptieren wir. Wie kaufen keinen zweiten Montageständer. 😂
https://www.powerplustools.de/fahrr...-montagestander-fahrrad-reparaturstander.html
Low Budget, aber selbst keine Erfahrungen. Für ab und an müsste es ja reichen
 
Hab verschiedene alternativen im Auge:
Klemme sieht gut aus: super b tb-ws35
https://www.bike-mailorder.de/super-b-tb-ws35-montagestaender-2-in-1
Park Tool sowieso, weil ja, weil ich schon einen Park Tool Montageständer hab, der passt sicher.kostet halt das doppelte vom super b:
https://www.rosebikes.de/park-tool-pcs-122-werkbank-montagearm-2695134
Dann gibt's ganz günstig:
Ist aber emotionslos.
https://www.rosebikes.de/xtreme-s-900-wand-montagehalter-22590
Oder der powerplus von @The_Killersocke

Wobei ich ja öfter gesagt Krieg das ich am besten gar keinen kaufe. 🤣🤭
 
Hab verschiedene alternativen im Auge:
Klemme sieht gut aus: super b tb-ws35
https://www.bike-mailorder.de/super-b-tb-ws35-montagestaender-2-in-1
Park Tool sowieso, weil ja, weil ich schon einen Park Tool Montageständer hab, der passt sicher.kostet halt das doppelte vom super b:
https://www.rosebikes.de/park-tool-pcs-122-werkbank-montagearm-2695134
Dann gibt's ganz günstig:
Ist aber emotionslos.
https://www.rosebikes.de/xtreme-s-900-wand-montagehalter-22590
Oder der powerplus von @The_Killersocke

Wobei ich ja öfter gesagt Krieg das ich am besten gar keinen kaufe. 🤣🤭
Die Klemme vom super B hält zwar, aber das einstellen mittels Sechskant ist recht mühsam. Wenn du immer denselben Durchmesser klemmst, dann ist es ok.
 
Mein Pressfit-GXP-Innenlager ist hinüber und will gewechselt werden. Nun erschlägt mich das Angebot förmlich.

In https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-18263960 wurde das Set von Cyclus-Tools (ca. 70€ für die Presse, zum Entfernen ist nichts dabei) empfohlen. Dann gibt's ein vollständiges Set (wobei sich mir nicht erschließt, wie der Austreiber funktioniert) von BBB (BTL-95) https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-17508844 für ca. 50€. Nach unten gibt's dann noch einzelne Spindeln (bspw von b-c für 25€) und nach oben ist preislich eh alles offen.

Und wo ist jetzt der sweet spot, wenn man nur gelegentlich das Lager tauschen muss (hoffentlich: Nie wieder)?

t.
 
Mein Pressfit-GXP-Innenlager ist hinüber und will gewechselt werden. Nun erschlägt mich das Angebot förmlich.

In https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-18263960 wurde das Set von Cyclus-Tools (ca. 70€ für die Presse, zum Entfernen ist nichts dabei) empfohlen. Dann gibt's ein vollständiges Set (wobei sich mir nicht erschließt, wie der Austreiber funktioniert) von BBB (BTL-95) https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-17508844 für ca. 50€. Nach unten gibt's dann noch einzelne Spindeln (bspw von b-c für 25€) und nach oben ist preislich eh alles offen.

Und wo ist jetzt der sweet spot, wenn man nur gelegentlich das Lager tauschen muss (hoffentlich: Nie wieder)?

t.
Wieso nicht nur die Lager aus den Schalen tauschen?
Als Tool nutze ich dieses hier
https://a.aliexpress.com/_EIaamUZ
 
Ein kleiner Erfahrungsbericht von mir zur Unior Speichenhaltezange 1753/2B: Seit Mai 2021 im Einsatz und 5 Laufräder gebaut und diverse nachzentriert. Leider gab es damals die CSH-1 von Parktool noch nicht, sonst hätte ich die gekauft. Manchmal reicht die Klemmkraft der Unior nicht ganz und man muss fester drücken, damit die Speiche nicht durch dreht und da kam es ein paar Mal dazu, dass sich die Speiche ein kleines Bisschen verformt hat. Leichte Kratzspuren kommen hin und wieder vor.

Die Verarbeitungsqualität ist schlecht, die Speichen können sich im Spalt zwischen den Zangenteilen verklemmen und es ist am Rand ein Grat entstanden.
Die Ergonomie ist ebenfalls schlecht, da erwarte ich einen Zangengriff, der sich besser greifen lässt.
20221025_094007.jpg

20221025_093844.jpg


Fazit: Für eine Reparatur eines Laufrads, um ein paar Speichen zu halten definitiv ok, aber um damit stress- und beschädigungsfrei Laufräder zu bauen ungeeignet.


Ich habe nun wohl oder übel in den USA die Parktool CSH-1 bestellt, die kommt hoffentlich schnell. Irgendwas läuft da jedenfalls mit dem Export nach Europa nicht rund, das Teil war in Europa bis auf wenige Ausnahmen ziemlich rar und momentan eigentlich nur in den USA erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück